Arielle, die Meerjungfrau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Bot: Tippfehler eliminiert)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Arielle2.JPG|thumb|Arielle mit ihrem pott[[hässlich]]en Hausfisch sieht doch einfach zum Anbeißen aus.]]
 
[[Bild:Arielle2.JPG|thumb|Arielle mit ihrem pott[[hässlich]]en Hausfisch sieht doch einfach zum Anbeißen aus.]]
 
Arielle ist der Name eines der unzähligen zu [[Leben]] erwachten [[Gehirn|Hirngespinstern]] des Schwarzmagiers [[Walt Disney]]. Arielle ist eine rothaarige [[Meerjungfrau]]: Laut [[ Homer J. Simpson]] ein Fisch mit Möpsen.  
 
Arielle ist der Name eines der unzähligen zu [[Leben]] erwachten [[Gehirn|Hirngespinstern]] des Schwarzmagiers [[Walt Disney]]. Arielle ist eine rothaarige [[Meerjungfrau]]: Laut [[ Homer J. Simpson]] ein Fisch mit Möpsen.  
Arielle lebt irgendwo im [[Meer]] im [[Palast]] von Triton, der ebenfalls ein Mischwesen ist: Der Bart vom [[Weihnachstmann]], die Brust von [[Arnold Schwarzenegger]] und die Flosse irgendeines Lachses. Wegen seiner Krone, seinen Dreizack (überdimensionale Gabel mit der er oft in der gegend rumballert) und seinen von Steroiden aufgepumpte Muskeln, hält der Alte sich doch tatsächlich für den [[König]] aller Meere. Weil Arielle ihm zuweilen 'Daddy' nennt, wird fälschlich angenommen er wäre ihr Vater und sie seine Tochter. Doch in Wahrheit sind sie und ihre sechs "Schwestern" (nur zu unterscheiden an ihren bunten Flossen und den surrealen Frisuren) Tritons Gespielinnen.  
+
Arielle lebt irgendwo im [[Meer]] im [[Palast]] von Triton, der ebenfalls ein Mischwesen ist: Der Bart vom [[Weihnachstmann]], die Brust von [[Arnold Schwarzenegger]] und die Flosse irgendeines Lachses. Wegen seiner Krone, seinen Dreizack (überdimensionale Gabel mit der er oft in der Gegend rumballert) und seinen von Steroiden aufgepumpte Muskeln, hält der Alte sich doch tatsächlich für den [[König]] aller Meere. Weil Arielle ihm zuweilen 'Daddy' nennt, wird fälschlich angenommen er wäre ihr Vater und sie seine Tochter. Doch in Wahrheit sind sie und ihre sechs "Schwestern" (nur zu unterscheiden an ihren bunten Flossen und den surrealen Frisuren) Tritons Dienerinnen.  
Übrigens ist seine rechte Gemahlin die Krakenkönigin Ursula, die sich für 'ne [[Hexe]] hält und den Meerjungfrauen oft ihre Stimmen klaut.
+
Übrigens ist seine Gemahlin die Krakenkönigin Ursula (bitte nicht verwechslen mit [[Hella von Sinnen]]), die sich für 'ne [[Hexe]] hält und den Meerjungfrauen oft ihre Stimmen klaut.
  
 
== Arielle im Fernsehen ==
 
== Arielle im Fernsehen ==
Zeile 8: Zeile 8:
 
Arielle ist berühmt geworden mit den nach ihr benannten Film "[[Arielle, die Meerjungfrau]]" und einer 1000-folgigen Seifenoper, die ebenfalls nach ihr benannt wurde.  
 
Arielle ist berühmt geworden mit den nach ihr benannten Film "[[Arielle, die Meerjungfrau]]" und einer 1000-folgigen Seifenoper, die ebenfalls nach ihr benannt wurde.  
  
Der Film erzählt Arielles Lebensgeschichte: Die Nixe hockt im [[Meer]] rum und sammelt wie eine Besessenne Menschenkram, den sie dann auf [[Ebay]] verscherbelt. Doch König Triton ist davon überzeugt dass ihm alles zusteht was ins Meer plümpst. Deshalb lässt er Arielle von einer mutierten [[Krabbe]] bewachen, die sich selbst für einen grossartigen Komponisten hält, nur weil sie zuweilen mit einen Stöckchen rumfuchtelt und dann alle zu schreien anfangen, was sie als '[[singen]]' interpretiert. Arielle zermalmt die Krabbe kurzerhand mit einen Stein.  
+
Der Film erzählt Arielles Lebensgeschichte: Die Nixe hockt im [[Meer]] rum und sammelt wie eine Besessenne Menschenkram, den sie dann auf [[Ebay]] verscherbelt. Doch König Triton ist davon überzeugt dass ihm alles zusteht was ins Meer plümpst. Deshalb lässt er Arielle von einer mutierten [[Krabbe]] bewachen, die sich selbst für einen großartigen Komponisten hält, nur weil sie zuweilen mit einen Stöckchen rumfuchtelt und dann alle zu schreien anfangen, was sie als '[[singen]]' interpretiert. Arielle zermalmt die Krabbe kurzerhand mit einen Stein.  
  
 
Um ihre Schätze zu mehren, schwimmt die Nixe oft an die Oberfläche um vorbeifahrende Schiffe mit ihrer wunderschönen Stimme auf die Klippen fahren zu lassen. Einmal ließ sie das Schiff des Piratenprinzen Erich der Schändliche auflaufen. Als sie den sexy Erich erspähte, verlor sie ihr Herz an ihm und rettete ihn. Am Strand trällerte sie den bewustlosen Erich was ins Ohr, der seither besessen von ihrer Stimme war und almählich [[wahnsinnig]] zu werden drohte.
 
Um ihre Schätze zu mehren, schwimmt die Nixe oft an die Oberfläche um vorbeifahrende Schiffe mit ihrer wunderschönen Stimme auf die Klippen fahren zu lassen. Einmal ließ sie das Schiff des Piratenprinzen Erich der Schändliche auflaufen. Als sie den sexy Erich erspähte, verlor sie ihr Herz an ihm und rettete ihn. Am Strand trällerte sie den bewustlosen Erich was ins Ohr, der seither besessen von ihrer Stimme war und almählich [[wahnsinnig]] zu werden drohte.
  
 
Als die [[liebe]]skranke Arielle wieder in ihrer Räuberhöhle zurück war, wurde sie von [[König]] Triton auf frischer Tat ertappt. In seinem Zorn zerstörte er die ganze Grotte und alle die gesammelten Sachen, die Arielle auf [[Ebay]] versteigern wollte. Um ein (rotes) Haar hätte er auch Arielle likwidiert, doch sie konnte fliehen. Ganz unerwartet bekam sie Hilfe von der bösen [[Meer]][[hexe]] Ursula, die Gemahlin von Triton, die keine [[Chance]] an sich vorbei gehen liess, sich eine von ihren Nebenbühlerinnen vom Hals (bei Ursula nicht sichtbar, da von einen gewaltigen Dreidoppel[[kinn]] begraben) zu schaffen. Sie verzauberte Arielle in einen [[Mensch]]en, forderte zugleich aber auch ihre Stimme, um sie zu triezen.  
 
Als die [[liebe]]skranke Arielle wieder in ihrer Räuberhöhle zurück war, wurde sie von [[König]] Triton auf frischer Tat ertappt. In seinem Zorn zerstörte er die ganze Grotte und alle die gesammelten Sachen, die Arielle auf [[Ebay]] versteigern wollte. Um ein (rotes) Haar hätte er auch Arielle likwidiert, doch sie konnte fliehen. Ganz unerwartet bekam sie Hilfe von der bösen [[Meer]][[hexe]] Ursula, die Gemahlin von Triton, die keine [[Chance]] an sich vorbei gehen liess, sich eine von ihren Nebenbühlerinnen vom Hals (bei Ursula nicht sichtbar, da von einen gewaltigen Dreidoppel[[kinn]] begraben) zu schaffen. Sie verzauberte Arielle in einen [[Mensch]]en, forderte zugleich aber auch ihre Stimme, um sie zu triezen.  
Überglücklich rannte Arielle zu ihren [[Pirat]]en, der irgendwo in irgendeiner Hafenspelunke rumhockte. Doch ohne ihre Stimme erkannte der Typ sie ja nicht. Doch Arielle war so anhänglich dass Erich keine andere Wahl blieb als sie mitzunehmen. Trotz fehlender Stimmehatten sie ihren [[Spaß]].
+
Überglücklich rannte Arielle zu ihren [[Pirat]]en, der irgendwo in irgendeiner Hafenspelunke rumhockte. Doch ohne ihre Stimme erkannte der Typ sie ja nicht. Doch Arielle war so anhänglich dass Erich keine andere Wahl blieb als sie mitzunehmen. Trotz fehlender Stimme hatten sie ihren [[Spaß]].
  
Ursula wollte Rache an Arielle üben, weil Triton immer mehr [[Zeit]] bei seinen Gespielinnen verbachte als in ihrer Umarmung. Also verwandelte sie sich in 'ner geilen [[Schnecke]] und sang den Piraten mit Arielles Stimme etwas vor. Der dachte nun endlich seine Retterin gefunden zu haben und wollte sie gleich nehmen... zur [[Frau]], versteht sich. Arielle, die das ganze natürlich mitbekommen hatte (sie hing ja auch wie 'ne Klette an Erich), wurde fuchsteufelswild, stürzte sich auf ihre Rivalin und zog sie mit in den Schlamm, wo sie sich die Kleider vom Leib rissen und eine Runde Schlammcatchen machten. Dabei zerbrach die Muschel in der Ursula Arielles Stimme gefangen gehalten hatte, und diese kehrte nun zu ihrer rechtmässigen Besitzerin zurück.  
+
Ursula wollte Rache an Arielle üben, weil sie [[Langeweile]] hatte. Also verwandelte sie sich in 'ner geilen [[Schnecke]] und sang den Piraten mit Arielles Stimme etwas vor. Der dachte nun endlich seine Retterin gefunden zu haben und wollte sie gleich nehmen... zur [[Frau]], versteht sich. Arielle, die das ganze natürlich mitbekommen hatte (sie hing ja auch wie 'ne Klette an Erich), wurde fuchsteufelswild, stürzte sich auf ihre Rivalin und zog sie mit in den Schlamm, wo sie sich die Kleider vom Leib rissen und eine Runde Schlammcatchen veranstalteten. Dabei zerbrach die Muschel in der Ursula Arielles Stimme gefangen gehalten hatte, und diese kehrte nun zu ihrer rechtmäßigen Besitzerin zurück.  
 
Nun konnte Arielle den Erich also endlich erzählen wer sie war, woher sie kam, was sie wolltet usw. Der Gedanke dass er es mit 'nen [[Fisch]] getan hatte, ließ Erich allerdings erschaudern und er verließ Arielle unverzüglich. Arielles [[Herz]] zerbrach und sie heulte stundenlang, und die schadenfrohe Ursula lachte [[Teufel|diabolisch]], auch stundenlang.
 
Nun konnte Arielle den Erich also endlich erzählen wer sie war, woher sie kam, was sie wolltet usw. Der Gedanke dass er es mit 'nen [[Fisch]] getan hatte, ließ Erich allerdings erschaudern und er verließ Arielle unverzüglich. Arielles [[Herz]] zerbrach und sie heulte stundenlang, und die schadenfrohe Ursula lachte [[Teufel|diabolisch]], auch stundenlang.
  
Die [[Seife]]noper erläuterte Arielles [[Leben]] im Palast unter dem Meer bevor sie Erich den Schändlichen traf. Zu meist handeln die verschiedenen Episoden davon, wie Arielle König Triton ein Schnippchen schlagen will. So versteckt sie einen [[Tollwut|tollwüttigen]] Killerorkawal im Palast der Triton während eines Konzerts angreift oder sie nimmt ein Seemonster mit nach Hause, das den König ständig nervt mit seiner Morgengymnastik. Andersmal versucht sie zu fliehen auf den Rücken eines riesigen Seepferds, doch der König holte sie zurück und das See[[pferd]] wurde geschlachtet und der [[Kopf]] übern Stadtstor gehängt, von wo es Arielle immer gute ratschläge erteilte wenn sie mit den Gänzen... Huch, falsches [[Märchen]]. Na ja, auf jedenfall handeln die Episoden eben von den verschieden Delikten die Arielle auf ihren gewissen hat.
+
Die [[Seife]]noper erläuterte Arielles [[Leben]] im Palast unter dem Meer bevor sie Erich den Schändlichen traf. Zu meist handeln die verschiedenen Episoden davon, wie Arielle König Triton ein Schnippchen schlagen will. So versteckt sie einen [[Tollwut|tollwüttigen]] Killerorkawal im Palast der Triton während eines Konzerts angreift oder sie nimmt ein Seemonster mit nach Hause, das den König ständig nervt mit seiner Morgengymnastik. Dann verwandelte sie ihm irgendwie mit einen magischen [[Bimmstein]] zurück zu einen kleinen [[Jungen]], dann wieder fährt sie seinen neuen [[Wagen]] zu [[Schrott]]. Andersmal versucht sie zu fliehen auf den Rücken eines riesigen Seepferdes, doch der König holte sie zurück und das See[[pferd]] wurde geschlachtet und der [[Kopf]] übern Stadtstor gehängt, von wo es Arielle immer gute ratschläge erteilte wenn sie mit den Gänzen... Huch, falsches [[Märchen]]. Na ja, auf jedenfall handeln die Episoden eben von den verschieden Delikten die Arielle auf ihren gewissen hat.
 +
  Siehe den Artikel zur Seifenoper hier: [[Arielle, die Meerjungfrau - Die Seifenoper]]
  
 
== Arielle nach "Arielle, die Meerjungfrau" ==
 
== Arielle nach "Arielle, die Meerjungfrau" ==
  
Nachdem Erich der Schändliche ihr [[Herz]] so rücksichtslos gebrochen hatte, war Arielle verbittert und ging weg. Sie schnitt sich die Hüftlangen [[Haare]]- bis Schulterlänge ab, zog sich ein Reiterkostüm an und quartierte sich im Martinshof (bei Falkenstein) ein. Sie nahm den [[Namen]] 'Tina' an und wurde von der Eigentümerin,die ehrenwerrte Witwe Suzanne Martin, adoptiert. Dort machte Arielle/Tina Bekanntschaft mit der minderjährigen [[Hexe]] [[Bibi Blocksberg]], mit der sie [[Blut]]s[[bruder]]schaft schloss. Zudem verführte sie den jungen, hübschen und [[stein]]reichen Grafensohn Alexander von Falkenstein. Allerdings war diese Beziehung ziemlich angespannt, da Arielle/Tina furchtbar [[Ziege|zickig]] und eifersüchtig war beim geringsten Anzeichen von Untreue bei Alex, z.B. wenn er mal in die andere Richtung schaute oder wenn er mal fünf Minuten nicht an sie dachte.
+
Nachdem Erich der Schändliche ihr [[Herz]] so rücksichtslos gebrochen hatte, war Arielle verbittert und ging weg. Sie schnitt sich die Hüftlangen [[Haare]] auf Schulterlänge ab, zog sich ein Reiterkostüm an und quartierte sich im Martinshof (bei Falkenstein) ein. Sie nahm den [[Namen]] 'Tina' an und wurde von der Eigentümerin,die ehrenwerrte Witwe Suzanne Martin, adoptiert. Zudem schwindelt sie sich ein paar Jahre runter indem sie behauptete, 14 zu sein. Dort machte Arielle/Tina Bekanntschaft mit der minderjährigen [[Hexe]] [[Bibi Blocksberg]], mit der sie [[Blut]]s[[bruder]]schaft schloss. Zudem verführte sie den jungen, hübschen und [[stein]]reichen Grafensohn Alexander von Falkenstein. Allerdings war diese Beziehung ziemlich angespannt, da Arielle/Tina furchtbar [[Ziege|zickig]] und eifersüchtig war beim geringsten Anzeichen von Untreue bei Alex, z.B. wenn er mal in die andere Richtung schaute oder wenn er sie mal nicht alle fünf Minuten anrief.
  
 
== "Arielle, die Meerjungfrau" nach Arielle ==
 
== "Arielle, die Meerjungfrau" nach Arielle ==
  
Arielles Verschwinden hatte allerdings folgenschwere Konsequenzen für den Film. Da man versäumt hatte die [[original]] Filmspulen sorgfälltig aufzubewahren (man hat sie einfach irgendwo rumliegen lassen), musste der ganze [[Film]] noch mal gedreht werden. Ohne Hauptdarstellerin war das allerdings etwas [[problem]]atisch. Also wurden kurzerhand sämmtliche Rotschöpfe, von Peggy Bundy und Anne auf Green Gables bis Wilma Feuerstein und [[Pippi Langstrumpf]] zusammengetrommelt zum casting "Germany's next little mermaid". Die Wahl fiel schließlich auf [[Kim Possible]], die Teenie-Geheimagentin mit der 5 cm Taille. Man hoffte, das einfältige Publikum würde nichts merken, doch das konnten sie sich abschminken. Die [[Deutschland|Deutschen]] waren außer Rand und Band, [[Kino]]s wurden abgefackelt, Drohbriefe verschickt, Finderlöhne für die echte Arielle ausgestellt, die DB und die Deutsche Post [[Streik|streikten]], das [[Merkel]] machte Arielles Rückkehr sogar zu ihren Wahlversprechen (Womit ihre Merkels Wahl zum [[Bundeskanzler]] geklärt wäre). Doch es sollte nichts nützen. Possible spielte auch in den beiden Vortsetzungen die Rolle der Arielle, und in beiden hatte sie eine Doppelrolle: in "Sehnsucht nach Mehr" spielte sie neben Arielle auch deren [[Tochter]] Melodrama, und in den dritten Teil war sie auch als Arielles "Mutter" Minerva zu sehen. Die Be[[geist]]erung beim deutschen Volke blieb allerdings aus.
+
Arielles Verschwinden hatte allerdings folgenschwere Konsequenzen für den Film. Da man versäumt hatte die [[original]] Filmspulen sorgfälltig aufzubewahren (man hat sie einfach irgendwo rumliegen lassen), musste der ganze [[Film]] noch mal gedreht werden. Ohne Hauptdarstellerin war das allerdings etwas [[problem]]atisch. Also wurden kurzerhand sämmtliche Rotschopfe, von Peggy Bundy und Anne auf Green Gables bis Wilma Feuerstein und [[Pippi Langstrumpf]] zusammengetrommelt zum casting "Germany's next little mermaid". Die Wahl fiel schließlich auf [[Kim Possible]], die Teenie-Geheimagentin mit der 5 cm Taille. Man hoffte, das einfältige Publikum würde nichts merken, doch das konnten sie sich abschminken. Die [[Deutschland|Deutschen]] waren außer Rand und Band, [[Kino]]s wurden abgefackelt, Drohbriefe verschickt, Finderlöhne für die echte Arielle ausgestellt, die DB und die Deutsche Post [[Streik|streikten]], das [[Merkel]] machte Arielles Rückkehr sogar zu ihren Wahlversprechen (Womit Merkels Wahl zum [[Bundeskanzler]] geklärt wäre). Doch es sollte nichts nützen. Possible spielte auch in den beiden Vortsetzungen die Rolle der Arielle, und in beiden hatte sie eine Doppelrolle: in "Sehnsucht nach Mehr" spielte sie neben Arielle auch deren [[Tochter]] Melodrama, und in den dritten Teil war sie auch als Arielles "Mutter" Minerva zu sehen. Die Be[[geist]]erung beim deutschen Volke blieb allerdings aus.
  
 
[[Kategorie:Erhaben, edel und schön|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:Erhaben, edel und schön|{{PAGENAME}}]]

Version vom 6. März 2009, 12:46 Uhr

Datei:Arielle2.JPG
Arielle mit ihrem potthässlichen Hausfisch sieht doch einfach zum Anbeißen aus.

Arielle ist der Name eines der unzähligen zu Leben erwachten Hirngespinstern des Schwarzmagiers Walt Disney. Arielle ist eine rothaarige Meerjungfrau: Laut Homer J. Simpson ein Fisch mit Möpsen. Arielle lebt irgendwo im Meer im Palast von Triton, der ebenfalls ein Mischwesen ist: Der Bart vom Weihnachstmann, die Brust von Arnold Schwarzenegger und die Flosse irgendeines Lachses. Wegen seiner Krone, seinen Dreizack (überdimensionale Gabel mit der er oft in der Gegend rumballert) und seinen von Steroiden aufgepumpte Muskeln, hält der Alte sich doch tatsächlich für den König aller Meere. Weil Arielle ihm zuweilen 'Daddy' nennt, wird fälschlich angenommen er wäre ihr Vater und sie seine Tochter. Doch in Wahrheit sind sie und ihre sechs "Schwestern" (nur zu unterscheiden an ihren bunten Flossen und den surrealen Frisuren) Tritons Dienerinnen. Übrigens ist seine Gemahlin die Krakenkönigin Ursula (bitte nicht verwechslen mit Hella von Sinnen), die sich für 'ne Hexe hält und den Meerjungfrauen oft ihre Stimmen klaut.

Arielle im Fernsehen

Arielle ist berühmt geworden mit den nach ihr benannten Film "Arielle, die Meerjungfrau" und einer 1000-folgigen Seifenoper, die ebenfalls nach ihr benannt wurde.

Der Film erzählt Arielles Lebensgeschichte: Die Nixe hockt im Meer rum und sammelt wie eine Besessenne Menschenkram, den sie dann auf Ebay verscherbelt. Doch König Triton ist davon überzeugt dass ihm alles zusteht was ins Meer plümpst. Deshalb lässt er Arielle von einer mutierten Krabbe bewachen, die sich selbst für einen großartigen Komponisten hält, nur weil sie zuweilen mit einen Stöckchen rumfuchtelt und dann alle zu schreien anfangen, was sie als 'singen' interpretiert. Arielle zermalmt die Krabbe kurzerhand mit einen Stein.

Um ihre Schätze zu mehren, schwimmt die Nixe oft an die Oberfläche um vorbeifahrende Schiffe mit ihrer wunderschönen Stimme auf die Klippen fahren zu lassen. Einmal ließ sie das Schiff des Piratenprinzen Erich der Schändliche auflaufen. Als sie den sexy Erich erspähte, verlor sie ihr Herz an ihm und rettete ihn. Am Strand trällerte sie den bewustlosen Erich was ins Ohr, der seither besessen von ihrer Stimme war und almählich wahnsinnig zu werden drohte.

Als die liebeskranke Arielle wieder in ihrer Räuberhöhle zurück war, wurde sie von König Triton auf frischer Tat ertappt. In seinem Zorn zerstörte er die ganze Grotte und alle die gesammelten Sachen, die Arielle auf Ebay versteigern wollte. Um ein (rotes) Haar hätte er auch Arielle likwidiert, doch sie konnte fliehen. Ganz unerwartet bekam sie Hilfe von der bösen Meerhexe Ursula, die Gemahlin von Triton, die keine Chance an sich vorbei gehen liess, sich eine von ihren Nebenbühlerinnen vom Hals (bei Ursula nicht sichtbar, da von einen gewaltigen Dreidoppelkinn begraben) zu schaffen. Sie verzauberte Arielle in einen Menschen, forderte zugleich aber auch ihre Stimme, um sie zu triezen. Überglücklich rannte Arielle zu ihren Piraten, der irgendwo in irgendeiner Hafenspelunke rumhockte. Doch ohne ihre Stimme erkannte der Typ sie ja nicht. Doch Arielle war so anhänglich dass Erich keine andere Wahl blieb als sie mitzunehmen. Trotz fehlender Stimme hatten sie ihren Spaß.

Ursula wollte Rache an Arielle üben, weil sie Langeweile hatte. Also verwandelte sie sich in 'ner geilen Schnecke und sang den Piraten mit Arielles Stimme etwas vor. Der dachte nun endlich seine Retterin gefunden zu haben und wollte sie gleich nehmen... zur Frau, versteht sich. Arielle, die das ganze natürlich mitbekommen hatte (sie hing ja auch wie 'ne Klette an Erich), wurde fuchsteufelswild, stürzte sich auf ihre Rivalin und zog sie mit in den Schlamm, wo sie sich die Kleider vom Leib rissen und eine Runde Schlammcatchen veranstalteten. Dabei zerbrach die Muschel in der Ursula Arielles Stimme gefangen gehalten hatte, und diese kehrte nun zu ihrer rechtmäßigen Besitzerin zurück. Nun konnte Arielle den Erich also endlich erzählen wer sie war, woher sie kam, was sie wolltet usw. Der Gedanke dass er es mit 'nen Fisch getan hatte, ließ Erich allerdings erschaudern und er verließ Arielle unverzüglich. Arielles Herz zerbrach und sie heulte stundenlang, und die schadenfrohe Ursula lachte diabolisch, auch stundenlang.

Die Seifenoper erläuterte Arielles Leben im Palast unter dem Meer bevor sie Erich den Schändlichen traf. Zu meist handeln die verschiedenen Episoden davon, wie Arielle König Triton ein Schnippchen schlagen will. So versteckt sie einen tollwüttigen Killerorkawal im Palast der Triton während eines Konzerts angreift oder sie nimmt ein Seemonster mit nach Hause, das den König ständig nervt mit seiner Morgengymnastik. Dann verwandelte sie ihm irgendwie mit einen magischen Bimmstein zurück zu einen kleinen Jungen, dann wieder fährt sie seinen neuen Wagen zu Schrott. Andersmal versucht sie zu fliehen auf den Rücken eines riesigen Seepferdes, doch der König holte sie zurück und das Seepferd wurde geschlachtet und der Kopf übern Stadtstor gehängt, von wo es Arielle immer gute ratschläge erteilte wenn sie mit den Gänzen... Huch, falsches Märchen. Na ja, auf jedenfall handeln die Episoden eben von den verschieden Delikten die Arielle auf ihren gewissen hat.

 Siehe den Artikel zur Seifenoper hier: Arielle, die Meerjungfrau - Die Seifenoper

Arielle nach "Arielle, die Meerjungfrau"

Nachdem Erich der Schändliche ihr Herz so rücksichtslos gebrochen hatte, war Arielle verbittert und ging weg. Sie schnitt sich die Hüftlangen Haare auf Schulterlänge ab, zog sich ein Reiterkostüm an und quartierte sich im Martinshof (bei Falkenstein) ein. Sie nahm den Namen 'Tina' an und wurde von der Eigentümerin,die ehrenwerrte Witwe Suzanne Martin, adoptiert. Zudem schwindelt sie sich ein paar Jahre runter indem sie behauptete, 14 zu sein. Dort machte Arielle/Tina Bekanntschaft mit der minderjährigen Hexe Bibi Blocksberg, mit der sie Blutsbruderschaft schloss. Zudem verführte sie den jungen, hübschen und steinreichen Grafensohn Alexander von Falkenstein. Allerdings war diese Beziehung ziemlich angespannt, da Arielle/Tina furchtbar zickig und eifersüchtig war beim geringsten Anzeichen von Untreue bei Alex, z.B. wenn er mal in die andere Richtung schaute oder wenn er sie mal nicht alle fünf Minuten anrief.

"Arielle, die Meerjungfrau" nach Arielle

Arielles Verschwinden hatte allerdings folgenschwere Konsequenzen für den Film. Da man versäumt hatte die original Filmspulen sorgfälltig aufzubewahren (man hat sie einfach irgendwo rumliegen lassen), musste der ganze Film noch mal gedreht werden. Ohne Hauptdarstellerin war das allerdings etwas problematisch. Also wurden kurzerhand sämmtliche Rotschopfe, von Peggy Bundy und Anne auf Green Gables bis Wilma Feuerstein und Pippi Langstrumpf zusammengetrommelt zum casting "Germany's next little mermaid". Die Wahl fiel schließlich auf Kim Possible, die Teenie-Geheimagentin mit der 5 cm Taille. Man hoffte, das einfältige Publikum würde nichts merken, doch das konnten sie sich abschminken. Die Deutschen waren außer Rand und Band, Kinos wurden abgefackelt, Drohbriefe verschickt, Finderlöhne für die echte Arielle ausgestellt, die DB und die Deutsche Post streikten, das Merkel machte Arielles Rückkehr sogar zu ihren Wahlversprechen (Womit Merkels Wahl zum Bundeskanzler geklärt wäre). Doch es sollte nichts nützen. Possible spielte auch in den beiden Vortsetzungen die Rolle der Arielle, und in beiden hatte sie eine Doppelrolle: in "Sehnsucht nach Mehr" spielte sie neben Arielle auch deren Tochter Melodrama, und in den dritten Teil war sie auch als Arielles "Mutter" Minerva zu sehen. Die Begeisterung beim deutschen Volke blieb allerdings aus.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso