Iwan Lokomofeilowitsch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
==Trivia==
 
==Trivia==
Nachdem Lenin Lokomofeilowitschs Lokomotive sah, engagierte er ihn zur Konstruktion des [[eisernen Vorhangs]]
+
Nachdem [[Lenin]] Lokomofeilowitschs Lokomotive sah, engagierte er ihn zur Konstruktion des [[eisernen Vorhangs]]
  
 
[[Kategorie:Ingenieur]]
 
[[Kategorie:Ingenieur]]
 
[[Kategorie:Russe]]
 
[[Kategorie:Russe]]
 
[[Kategorie:Trinker]]
 
[[Kategorie:Trinker]]

Version vom 15. Mai 2009, 15:15 Uhr

At work.svg
Dieser Artikel ist nicht gut genug ausgearbeitet.
Wenn du noch an diesem Artikel arbeitest, lass dich nicht stören. Du kannst dich auch anmelden, dann {{Inuse|Benutzername}} ganz oben in den Artikel setzen (klick dazu einfach auf den Button
Tools.svg
in der Werkzeugleiste)
und diesen Hinweis (also das {{Baustelle}}) entfernen – damit sieht man, dass an diesem Artikel noch gearbeitet wird. Zur Anmeldung für neue User geht es hier!

Hilfreich wird beim Ausbau sicher eine Lektüre der Richtlinien und der Editierhilfen sein.

Bist Du nicht angemeldet oder willst Du kein Inuse setzen, solltest Du diesen Artikel zügig ausarbeiten, ansonsten wird er wahrscheinlich innerhalb der nächsten Tage gelöscht.

Also los, an die Arbeit! (Letzte Bearbeitung: 15.05.2009)

Iwan Lokomofeilowitsch, war ein unbekannter Ingenieur und hat als erster eine ganze Lokomotive aus einem Eisenblock gefeilt.

Leben

Iwan wurde bereits in jungen Jahren von seinen Eltern in einen Wald geführt und ausgesetzt, da sein Vodkakonsum zu groß war, als dass ihn seine Eltern hätten weiter groß Ziehen können. Als er den Wald endlich verlassen konnte, fand er sich in der eisigen Tundra wieder, die er von da an durchstreifte. Er zog durch verschiedene Siedlungen, bis er entlich im alter von 14 Jahren sesshaft wurde und sein Ingenieursstudium begann und dieses 4 Jahre Später sehr erfolgreich beendete.

Der Akt der Schöpfung

In der Mitte des 18. Jahrhunderts zog Iwan die kargen Wälder der Tundra Russlands um Bäume für seinen Kamin zu feilen. Er fand zu seiner Verwunderung einen riesigen Eisenblock (Kantenlänge: 30 * 4 * 4 Meter), der ursprünglich ein Teil der Kahba von Mekka war. Aus einer göttlich begründeten Vodkalaune feilte Lokomofeilowitsch eine komplette Typ 50-2740 Dampflock am Stück aus dem Block heraus, die er Thomas nannte.

Thomas heute

Heute ist Thomas die Lokomotive ein bekannter Fernsehstar. Und lebt in Schweden.

Trivia

Nachdem Lenin Lokomofeilowitschs Lokomotive sah, engagierte er ihn zur Konstruktion des eisernen Vorhangs


Linktipps: Faditiva und 3DPresso