Hopp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Bot: Schönen guten Tag. Ich putze hier nur.)
K (Bot: Schönen guten Tag. Ich putze hier nur.)
Zeile 19: Zeile 19:
 
[http://www.youtube.com/watch?v=Tbj-QKYNKcI Business-Kasper [[Beispiel]] für einen '''"Hopp"''']
 
[http://www.youtube.com/watch?v=Tbj-QKYNKcI Business-Kasper [[Beispiel]] für einen '''"Hopp"''']
  
[[Kategorie:Drogen]]
+
[[Kategorie:Droge]]
 
[[Kategorie:Krankheit]]
 
[[Kategorie:Krankheit]]

Version vom 3. September 2009, 16:28 Uhr

Hopp ist ein Anfeuerungsruf der Schweizer beim Wintersport. In der Regel wird ein auf Skiern vorbeifahrender Schweizer von seinen Skifahrerartgenossen mit "Hopp-Hopp" angefeuert.

Wandel

In manchen Kantonen der Schweiz hat sich das alte traditionelle "Hopp" in ein neuzeitliches "Hope", aus dem englischen Hoffnung verwandelt. Bob Hope soll nie auf Skiern gestanden haben auch wenn dies in der NY Times vom 14.August im Rahmen der 72 Grammy Verleihung behauptet wurde.

Umgangssprachlich

Im neuzeitlichen Sprachgebrauch bezeichnet man einen weltweit reisenden Geschäftsmann als "Hopp". Abgeleitet aus dem historischen "Hopp-Hopp" für "schnell mal wohin".

Man braucht "Hopp" wenn...

  • ...man mal schnell wohin will
  • ...man für die Schweizer Wintersportler unterwegs ist
  • ...man nicht viel im Oberstübchen hat. Dann braucht man aber eher "Hope"

Weiterführende Informationen

Business-Kasper Beispiel für einen "Hopp"


Linktipps: Faditiva und 3DPresso