Haus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inuse|Schorschi}}
+
{{KK}}
 +
{{UL}}
 
Häuser (lat.: "''hausa, pl. hausae''") sind eine große, artenreiche [[Tier|Tiergattung]] aus der Familie der [[Steinhäuter]]. Sie betreiben mit anderen [[Lebewesen]] häufig [[Symbiose]], vor allem mit [[Mensch|Menschen]].
 
Häuser (lat.: "''hausa, pl. hausae''") sind eine große, artenreiche [[Tier|Tiergattung]] aus der Familie der [[Steinhäuter]]. Sie betreiben mit anderen [[Lebewesen]] häufig [[Symbiose]], vor allem mit [[Mensch|Menschen]].
 +
 
==Nähere Beschreibung==
 
==Nähere Beschreibung==
 
Trotz der gewaltigen [[Population]] der Häuser ist über ihre Verwandtschaft zu anderen Tieren nur sehr wenig bekannt. Sicher ist nur, dass sie zu den Steinhäutern innerhalb der [[Ordung|Unterordnung]] der [[Backfisch|Backfische]] gehören. Während sie einige Forscher aufgrund ihres Außenskeletts zu den [[Gliederfüßern]] stellen, halten andere auch die Verwandtschaft zu [[Frosch|Fröschen]] für möglich.
 
Trotz der gewaltigen [[Population]] der Häuser ist über ihre Verwandtschaft zu anderen Tieren nur sehr wenig bekannt. Sicher ist nur, dass sie zu den Steinhäutern innerhalb der [[Ordung|Unterordnung]] der [[Backfisch|Backfische]] gehören. Während sie einige Forscher aufgrund ihres Außenskeletts zu den [[Gliederfüßern]] stellen, halten andere auch die Verwandtschaft zu [[Frosch|Fröschen]] für möglich.
 
Die [[Größe]] des Hauses ist von der jeweiligen [[Art]] abhängig. So gibt es [[klein|kleine]] [[Exemplare]] wie das [[Puppenhaus|gemeine Puppenhaus]] (''Hausa minimorum'') mit gerade einmal der Größe einer [[Schachtel]], aber auch riesige [[Spezies]] wie die bis zu 1km hoch werdenen [[Wolkenkratzer]] (''Hausa gigantea''). Auch die Art ihres Außenskeletts ist von der Art abhängig. Vor allem ältere Exemplare wie die urtümliche [[Holzhütte]] (''Hausa antiqua'') haben ein Außenskelett aus [[Holz]], andere wie die Wolkenkratzer aus [[Stahl]] oder [[Stein]] oder am häufigsten auch eine [[Mischung]] aus allen dreien.
 
Die [[Größe]] des Hauses ist von der jeweiligen [[Art]] abhängig. So gibt es [[klein|kleine]] [[Exemplare]] wie das [[Puppenhaus|gemeine Puppenhaus]] (''Hausa minimorum'') mit gerade einmal der Größe einer [[Schachtel]], aber auch riesige [[Spezies]] wie die bis zu 1km hoch werdenen [[Wolkenkratzer]] (''Hausa gigantea''). Auch die Art ihres Außenskeletts ist von der Art abhängig. Vor allem ältere Exemplare wie die urtümliche [[Holzhütte]] (''Hausa antiqua'') haben ein Außenskelett aus [[Holz]], andere wie die Wolkenkratzer aus [[Stahl]] oder [[Stein]] oder am häufigsten auch eine [[Mischung]] aus allen dreien.
 +
 
==Symbiose mit anderen Lebewesen==
 
==Symbiose mit anderen Lebewesen==
 
Häuser sind die einzigen Lebewesen, die bei der Symbiose keine bestimmte Art bevorzugen, sondern alle möglichen Tiere in sich wohnen lassen. Während das Haus dem [[Wesen]] [[Schutz]], [[Wärme]], [[Elektrizität]] und [[Wasser]] bietet, (das Wasser und die Elektrizität stellt das Haus nicht selbst her, sondern wird ausschließlich von den [[Kraftwerken]] (''Hausa vis'') und den [[Wasserwerken]] (''Hausa aqua'') produziert, die es dann über Leitungen, ähnlich den [[Wurzel|Wurzeln]] der [[Baum|Bäume]], zu den Häusern bringen) wird es von den anderen Lebewesen, meist Menschen, von innen versorgt. Inwieweit sie sich um Häuser kümmern können, ist umstritten, sicher ist nur, dass ein Haus länger überleben kann, wenn es Symbiose mit einem anderen Lebewesen eingeht.
 
Häuser sind die einzigen Lebewesen, die bei der Symbiose keine bestimmte Art bevorzugen, sondern alle möglichen Tiere in sich wohnen lassen. Während das Haus dem [[Wesen]] [[Schutz]], [[Wärme]], [[Elektrizität]] und [[Wasser]] bietet, (das Wasser und die Elektrizität stellt das Haus nicht selbst her, sondern wird ausschließlich von den [[Kraftwerken]] (''Hausa vis'') und den [[Wasserwerken]] (''Hausa aqua'') produziert, die es dann über Leitungen, ähnlich den [[Wurzel|Wurzeln]] der [[Baum|Bäume]], zu den Häusern bringen) wird es von den anderen Lebewesen, meist Menschen, von innen versorgt. Inwieweit sie sich um Häuser kümmern können, ist umstritten, sicher ist nur, dass ein Haus länger überleben kann, wenn es Symbiose mit einem anderen Lebewesen eingeht.

Version vom 24. März 2010, 11:06 Uhr

Nicht lang lesen was hier steht, sondern dafür sorgen, dass dieser Baustein weg kommt!! ;-) Die Kategorien in diesem Artikel müssen überprüft werden.

Kategorien sind erforderlich, damit themenverwandte Artikel leichter aufgefunden werden können. Dieser Artikel ist jedoch unpassend, gar nicht, zu wenig oder überkategorisiert. Darum ordne du den Artikel in passende Kategorien ein, bzw. entferne überflüssige Kategorien. Ja, Fremder, genau du! Alle Kategorien sind rechts unter dem Bearbeitungsfenster aufgelistet. Weitere Hilfe bekommst du hier. Wenn du fertig bist, entferne einfach diese Vorlage (also das {{KK}}) und die Sache hat sich erledigt. Danke.

Er freut sich gar nicht darüber, dass er so lange suchen muss.
Vorlage:UL

Häuser (lat.: "hausa, pl. hausae") sind eine große, artenreiche Tiergattung aus der Familie der Steinhäuter. Sie betreiben mit anderen Lebewesen häufig Symbiose, vor allem mit Menschen.

Nähere Beschreibung

Trotz der gewaltigen Population der Häuser ist über ihre Verwandtschaft zu anderen Tieren nur sehr wenig bekannt. Sicher ist nur, dass sie zu den Steinhäutern innerhalb der Unterordnung der Backfische gehören. Während sie einige Forscher aufgrund ihres Außenskeletts zu den Gliederfüßern stellen, halten andere auch die Verwandtschaft zu Fröschen für möglich. Die Größe des Hauses ist von der jeweiligen Art abhängig. So gibt es kleine Exemplare wie das gemeine Puppenhaus (Hausa minimorum) mit gerade einmal der Größe einer Schachtel, aber auch riesige Spezies wie die bis zu 1km hoch werdenen Wolkenkratzer (Hausa gigantea). Auch die Art ihres Außenskeletts ist von der Art abhängig. Vor allem ältere Exemplare wie die urtümliche Holzhütte (Hausa antiqua) haben ein Außenskelett aus Holz, andere wie die Wolkenkratzer aus Stahl oder Stein oder am häufigsten auch eine Mischung aus allen dreien.

Symbiose mit anderen Lebewesen

Häuser sind die einzigen Lebewesen, die bei der Symbiose keine bestimmte Art bevorzugen, sondern alle möglichen Tiere in sich wohnen lassen. Während das Haus dem Wesen Schutz, Wärme, Elektrizität und Wasser bietet, (das Wasser und die Elektrizität stellt das Haus nicht selbst her, sondern wird ausschließlich von den Kraftwerken (Hausa vis) und den Wasserwerken (Hausa aqua) produziert, die es dann über Leitungen, ähnlich den Wurzeln der Bäume, zu den Häusern bringen) wird es von den anderen Lebewesen, meist Menschen, von innen versorgt. Inwieweit sie sich um Häuser kümmern können, ist umstritten, sicher ist nur, dass ein Haus länger überleben kann, wenn es Symbiose mit einem anderen Lebewesen eingeht.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso