Scholast: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
Der Scholast, gemeinhin auch als fahrender Scholast bekannt, verdient sich seine Brötchen durch das Feilbieten seines Körpers. Dabei begnügt er sich mit allerlei Naturalien, so zum Beispiel halbe Ziegen, oder auch Ochsenhoden, die er mit Vorliebe verspeist.
 
Der Scholast, gemeinhin auch als fahrender Scholast bekannt, verdient sich seine Brötchen durch das Feilbieten seines Körpers. Dabei begnügt er sich mit allerlei Naturalien, so zum Beispiel halbe Ziegen, oder auch Ochsenhoden, die er mit Vorliebe verspeist.
  
Heimisch ist der Scholast, nirgends, er ist ja fahrend. Besonders zieht es ihn aber in Regionen in denen sexuelle Aushungerung die Tagesordnung ist, so z.B. Talien, Österreich, Baden-Württemberg oder entlegene Gegenden von Mikronesien, wobei er da eher schwimmt als fährt.
+
Heimisch ist der Scholast, nirgends, er ist ja fahrend. Besonders zieht es ihn aber in Regionen in denen sexuelle Aushungerung die Tagesordnung ist, so z.B. Italien, Österreich, Baden-Württemberg oder entlegene Gegenden von Mikronesien, wobei er da eher schwimmt als fährt.
  
 
<b>Typische Scholasten-Zitate</b>
 
<b>Typische Scholasten-Zitate</b>
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
[[Kategorie:Beruf]]
 
[[Kategorie:Beruf]]
 +
 +
 +
== '''Herkunft''' ==
 +
 +
Trotz der Tatsache, dass Pferde früher teuer waren, gab es den fahrenden Scholasten schon in der Bibel: Jesus. Er gilt als Vater der fahrenden Scholasten, obwohl er immer per pedes unterwegs gewesen sein muss. Auf seinen Reisen ergab es sich oft, dass er für die Heilung von Menschen und das Entblößen seines Körpers mit Ziegen oder Riemenschuhen belohnt wurde.

Version vom 16. Februar 2006, 17:21 Uhr

Der Scholast, gemeinhin auch als fahrender Scholast bekannt, verdient sich seine Brötchen durch das Feilbieten seines Körpers. Dabei begnügt er sich mit allerlei Naturalien, so zum Beispiel halbe Ziegen, oder auch Ochsenhoden, die er mit Vorliebe verspeist.

Heimisch ist der Scholast, nirgends, er ist ja fahrend. Besonders zieht es ihn aber in Regionen in denen sexuelle Aushungerung die Tagesordnung ist, so z.B. Italien, Österreich, Baden-Württemberg oder entlegene Gegenden von Mikronesien, wobei er da eher schwimmt als fährt.

Typische Scholasten-Zitate

"Ich bin ein fahrender Scholast, ich biete meinen Körper feil, für allerlei Naturalien."


Herkunft

Trotz der Tatsache, dass Pferde früher teuer waren, gab es den fahrenden Scholasten schon in der Bibel: Jesus. Er gilt als Vater der fahrenden Scholasten, obwohl er immer per pedes unterwegs gewesen sein muss. Auf seinen Reisen ergab es sich oft, dass er für die Heilung von Menschen und das Entblößen seines Körpers mit Ziegen oder Riemenschuhen belohnt wurde.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso