Spiegelwelten:UM-Spiel 2010 Vereinigtes Königreich Wanne-Eickel vs. Israelina vs. Legoland (Finale): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Komisches Zeug von 217.136.193.70 weg, weil voriger Kram von BrainStew besser war)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Inuse|!|Hier nehmen '''[[Benutzer:Die Elektrische Orange|Die Elektrische Orange]], [[Benutzer:Kaymasterkay|Kaymasterkay]] und [[Benutzer:BrainStew|BrainStew]]''' Änderungen vor. Für Diskussionen zum Finale bitte die [[Spiegelwelten Diskussion:UM-Spiel 2010 Vereinigtes Königreich Wanne-Eickel vs. Israelina vs. Legoland (Finale)|Tribüne]] nutzen.}}
 
{{Inuse|!|Hier nehmen '''[[Benutzer:Die Elektrische Orange|Die Elektrische Orange]], [[Benutzer:Kaymasterkay|Kaymasterkay]] und [[Benutzer:BrainStew|BrainStew]]''' Änderungen vor. Für Diskussionen zum Finale bitte die [[Spiegelwelten Diskussion:UM-Spiel 2010 Vereinigtes Königreich Wanne-Eickel vs. Israelina vs. Legoland (Finale)|Tribüne]] nutzen.}}
 +
 +
[[Datei:Iggyvignette.png|right]]
 +
'''FIIIINAAAAAAAAALE WOHOOOOOOOOO! LAUDATO SI! SEI GEPRIESEN FÜR LUCKY UND FÜR FREEMAN, SEI GEPRIESEN FÜR SCHNEIDER UND FÜR ADLER…'''
 +
 +
Ähm ja, danke Herr Krause, jetzt aber raus aus der Kommentatorenkabine…  und damit einen wunderschönen Tag und herzlich Willkommen aus dem Wanner Südparkstadion zum großen Endspiel der [[UM 2010|Universumsmeisterschaft 2010]]. Ich bin Iggy Guttapercha und werde dieses große Sportereignis für Sie kommentieren. Das ganze Universum hat diesen Tag seit einem Monat herbeigesehnt und sich gefragt, welche beiden Mannschaften am Ende heute gegeneinander antreten würden. Und jetzt darf ich sagen: Es sind drei! Unglaublich, aber wahr, hier werden tatsächlich drei Teams in einem Spiel antreten, nachdem das [[Spiegelwelten:UM-Spiel 2010 Vereinigtes Königreich Wanne-Eickel vs Israelina (Halbfinale)|VKWE und Israelina sich im Halbfinale kurzerhand darauf einigten, einfach beide ins Finale einzuziehen]]. Hinzu kommen noch die [[Sportsfreunde Legoland]], die sich [[Spiegelwelten:UM-Spiel 2010 Saphira vs. Legoland (Halbfinale)|im Semifinale im Paintball-Elfmeterschießen gegen Saphira durchsetzen konnten]], welche nun wiederum ein Freilos im Spiel um Platz 3 haben und dieses trotzdem verlieren werden. Tja, so hart ist das. Sergio Valdes ist auch ne Hackfresse, aber was soll man dagegen machen.
 +
 +
Kommen wir wieder zum heutigen Spiel zurück. Das [[Vereinigtes Königreich Wanne-Eickel|Vereinigte Königreich Wanne-Eickel]] wird natürlich durch den Heimvorteil enorm motiviert, es herrscht allgemeiner Ausnahmezustand im VKWE und nach dem Finaleinzug wurde für den heutigen Tag ein Feiertag ausgerufen, nichtmal [[Arzt|OP-Ärzte]] und Streifenpolizisten dürfen heute arbeiten, man rechnet mit einer um bis zu 30% höheren Sterberate am heutigen Tag, aber solange Wanne-Eickel gewinnt, dürfte das nicht mal die Hinterbliebenen interessieren. Die Mannschaft hat sich bislang sehr stark präsentiert und als einziges Team noch kein Spiel verloren. Trainer Günter der Große vertraut seiner Startelf aus dem Halbfinale mit zwei Ausnahmen: Bernd „Bibo“ Adler spielt trotz seiner Gehirnerschütterung überraschend für Tobi Walmes im Sturm und Detlev Krabbenfroh kehrt neben Koschinsky und Pepke in die Abwehr zurück, nachdem Hotte Schabulski derzeit in einem Krankenhaus in Röhlinghausen liegt und daumennuckelnd im Embryoformat sein Trauma aus dem Halbfinale bekämpft, als er von mehreren Israelinensern ordentlich vermöbelt wurde.
 +
 +
Ja, auch das können die ehemaligen [[Israelinensische Fußballnationalmannschaft|freundlichen Blutgrätscher]] jetzt, nachdem sie sich im Viertelfinale gegen [[Spiegelwelten:Italo-Amerika|Italo-Amerika]]  plötzlich von gut zu böse mutierten und seitdem ein gewaltiges Aggressionspotential offenbaren. Nach einer deutlichen Auftaktniederlage gegen die [[Republik Skelettküste]] hat sich die als Topfavorit ins Turnier gestartete Mannschaft von Mietz Ecat längst wieder gefangen und nun auch ohne Trainer, der im Viertelfinale seinen Job kündigte, ins Finale gespielt, was ja 2008 noch knapp verpasst wurde. Selbstverständlich werden sie auch heute wieder in ihrem gewohnten 4-3-3-System antreten mit Omar Lucky als hängender Spitze. Unverändert geblieben sind auch die [[Legoland|Legoländer]], die sich denkbar knapp in der Hammergruppe C mit Italo-Amerika, [[Spiegelwelten:Ostfriesland|Ostfriesland]] und [[Spiegelwelten:Ackermann Island|Ackermann Island]] durchsetzen konnten und nach zwei guten Leistungen in der KO-Runde nun auch im Finale stehen. Trainer Lasse Legoson setzt also wie angesprochen wieder auf das 4-4-2 mit den beiden Onder-Zwillingen als Mittelfeldachse und dem Star Franz Legobauer als Libero hinter der Abwehr. Seien wir gespannt, wer am Ende den Titel Universumsmeister davontragen wird: Die Zechenbrüder, die freundlichen Blutgrätscher oder der Dämlich Dynamite?

Version vom 13. Juli 2010, 17:56 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 13.07.2010

Hier nehmen Die Elektrische Orange, Kaymasterkay und BrainStew Änderungen vor. Für Diskussionen zum Finale bitte die Tribüne nutzen.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein von jemandem, der dazu befugt ist, entfernt wurde.

Tools.svg
Iggyvignette.png

FIIIINAAAAAAAAALE WOHOOOOOOOOO! LAUDATO SI! SEI GEPRIESEN FÜR LUCKY UND FÜR FREEMAN, SEI GEPRIESEN FÜR SCHNEIDER UND FÜR ADLER…

Ähm ja, danke Herr Krause, jetzt aber raus aus der Kommentatorenkabine… und damit einen wunderschönen Tag und herzlich Willkommen aus dem Wanner Südparkstadion zum großen Endspiel der Universumsmeisterschaft 2010. Ich bin Iggy Guttapercha und werde dieses große Sportereignis für Sie kommentieren. Das ganze Universum hat diesen Tag seit einem Monat herbeigesehnt und sich gefragt, welche beiden Mannschaften am Ende heute gegeneinander antreten würden. Und jetzt darf ich sagen: Es sind drei! Unglaublich, aber wahr, hier werden tatsächlich drei Teams in einem Spiel antreten, nachdem das VKWE und Israelina sich im Halbfinale kurzerhand darauf einigten, einfach beide ins Finale einzuziehen. Hinzu kommen noch die Sportsfreunde Legoland, die sich im Semifinale im Paintball-Elfmeterschießen gegen Saphira durchsetzen konnten, welche nun wiederum ein Freilos im Spiel um Platz 3 haben und dieses trotzdem verlieren werden. Tja, so hart ist das. Sergio Valdes ist auch ne Hackfresse, aber was soll man dagegen machen.

Kommen wir wieder zum heutigen Spiel zurück. Das Vereinigte Königreich Wanne-Eickel wird natürlich durch den Heimvorteil enorm motiviert, es herrscht allgemeiner Ausnahmezustand im VKWE und nach dem Finaleinzug wurde für den heutigen Tag ein Feiertag ausgerufen, nichtmal OP-Ärzte und Streifenpolizisten dürfen heute arbeiten, man rechnet mit einer um bis zu 30% höheren Sterberate am heutigen Tag, aber solange Wanne-Eickel gewinnt, dürfte das nicht mal die Hinterbliebenen interessieren. Die Mannschaft hat sich bislang sehr stark präsentiert und als einziges Team noch kein Spiel verloren. Trainer Günter der Große vertraut seiner Startelf aus dem Halbfinale mit zwei Ausnahmen: Bernd „Bibo“ Adler spielt trotz seiner Gehirnerschütterung überraschend für Tobi Walmes im Sturm und Detlev Krabbenfroh kehrt neben Koschinsky und Pepke in die Abwehr zurück, nachdem Hotte Schabulski derzeit in einem Krankenhaus in Röhlinghausen liegt und daumennuckelnd im Embryoformat sein Trauma aus dem Halbfinale bekämpft, als er von mehreren Israelinensern ordentlich vermöbelt wurde.

Ja, auch das können die ehemaligen freundlichen Blutgrätscher jetzt, nachdem sie sich im Viertelfinale gegen Italo-Amerika plötzlich von gut zu böse mutierten und seitdem ein gewaltiges Aggressionspotential offenbaren. Nach einer deutlichen Auftaktniederlage gegen die Republik Skelettküste hat sich die als Topfavorit ins Turnier gestartete Mannschaft von Mietz Ecat längst wieder gefangen und nun auch ohne Trainer, der im Viertelfinale seinen Job kündigte, ins Finale gespielt, was ja 2008 noch knapp verpasst wurde. Selbstverständlich werden sie auch heute wieder in ihrem gewohnten 4-3-3-System antreten mit Omar Lucky als hängender Spitze. Unverändert geblieben sind auch die Legoländer, die sich denkbar knapp in der Hammergruppe C mit Italo-Amerika, Ostfriesland und Ackermann Island durchsetzen konnten und nach zwei guten Leistungen in der KO-Runde nun auch im Finale stehen. Trainer Lasse Legoson setzt also wie angesprochen wieder auf das 4-4-2 mit den beiden Onder-Zwillingen als Mittelfeldachse und dem Star Franz Legobauer als Libero hinter der Abwehr. Seien wir gespannt, wer am Ende den Titel Universumsmeister davontragen wird: Die Zechenbrüder, die freundlichen Blutgrätscher oder der Dämlich Dynamite?


Linktipps: Faditiva und 3DPresso