Kuchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 11: Zeile 11:
  
 
Kuchen setzt sich aus ''Kuh'' sowie dem chinesischen [[Vorname]]n ''Chen'' zusammen. Somit ist ein Kuchen auf [[auserösterreichisch]] eine Chinesenkuh. Das klingt komisch und ist rassistisch, ist aber so und entspricht der Übersetzung des [[Wort]]es.
 
Kuchen setzt sich aus ''Kuh'' sowie dem chinesischen [[Vorname]]n ''Chen'' zusammen. Somit ist ein Kuchen auf [[auserösterreichisch]] eine Chinesenkuh. Das klingt komisch und ist rassistisch, ist aber so und entspricht der Übersetzung des [[Wort]]es.
 +
 +
<u>Drittens:</u>
 +
 +
Auch als Kürzel für [[Kuchenbecker]] verwendet.
 +
  
 
[[Kategorie:Nahrungsmittel]]
 
[[Kategorie:Nahrungsmittel]]

Version vom 24. Februar 2006, 15:31 Uhr

Der Kuchen (Plural: Die Küchen) hat 2 Bedeutungen:

Erstens:

Der Kuchen ist etwas zum Essen. Wenn Mann zu viel davon isst, hat Mann Magenschmerzen sowie Dünnschiss. Wenn Frau Kuchen isst, tritt eine sofortige Gewichtszunahme von 3 kg ein. Außerdem ist der Kuchen der Grund, warum Frauen nicht Einparken können. Wichtig: Zu viel vom Kuchen führt bei männlich, weiblich und sächlich zu einer Schein-Schwangerschaft.

Die Herkunft des Kuchens ist in vielen Fällen das Backrohr. Zuvor muss jedoch die kritische Masse des Kuchens durch einen manuellen Prozess erzeugt werden, in dem einige chemische Substanzen miteinander gemischt werden.

Zweitens:

Kuchen setzt sich aus Kuh sowie dem chinesischen Vornamen Chen zusammen. Somit ist ein Kuchen auf auserösterreichisch eine Chinesenkuh. Das klingt komisch und ist rassistisch, ist aber so und entspricht der Übersetzung des Wortes.

Drittens:

Auch als Kürzel für Kuchenbecker verwendet.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso