Fernbeziehung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Änderung 1473966 von 62.140.44.10 (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fernbeziehung''' ist wenn beide nicht immer da sind. Also füreinander. Wenn der [[Mann]] hier wohnt und die [[Frau]] irgendwo in [[Kaff|Hinterfernerliefen]]. Sprich er in [[Köln]] und sie in [[Holland]], oder sie in [[Australien]] und er in [[Wuppertal]].
+
'''Fernbeziehung''' ist wenn beide nicht immer da sind. Also füreinander. Wenn der [[Mann]] hier wohnt und die [[Frau]] irgendwo in [[Kaff|Hinterfernerliefen]]. Sprich er in [[WIEN]] und sie in [[AUSTRALIEN]]
  
 
Fernbeziehungen sind ideal für den Fall, dass man auf keine [[Partnerschaft]] eingehen und/oder keinen körperlichen [[Sex]] haben möchte. Ein [[Nachteil]] ist, dass die [[Telefonrechnung]] zwar hoch ist und man seine Klamotten selbst wegräumen muss. Vorteilig ist, dass die Kosten für [[Kleidung]] und [[Nahrung]] umso geringer sind, da man ja nicht zusammen wohnt. Dazu kann man noch fantastisch nebenbei [[fremdgehen]], ohne dass es das Gegenüber bemerkt. Der Frau kommt entgegen, dass sie z. B. immer Eiskunstlauf oder Rosemunde Pilcher anschauen kann, ohne dass der (fehlende) Mann auf die [[Sportschau]] umschaltet. Oder umgekehrt.
 
Fernbeziehungen sind ideal für den Fall, dass man auf keine [[Partnerschaft]] eingehen und/oder keinen körperlichen [[Sex]] haben möchte. Ein [[Nachteil]] ist, dass die [[Telefonrechnung]] zwar hoch ist und man seine Klamotten selbst wegräumen muss. Vorteilig ist, dass die Kosten für [[Kleidung]] und [[Nahrung]] umso geringer sind, da man ja nicht zusammen wohnt. Dazu kann man noch fantastisch nebenbei [[fremdgehen]], ohne dass es das Gegenüber bemerkt. Der Frau kommt entgegen, dass sie z. B. immer Eiskunstlauf oder Rosemunde Pilcher anschauen kann, ohne dass der (fehlende) Mann auf die [[Sportschau]] umschaltet. Oder umgekehrt.

Version vom 14. November 2010, 19:24 Uhr

Fernbeziehung ist wenn beide nicht immer da sind. Also füreinander. Wenn der Mann hier wohnt und die Frau irgendwo in Hinterfernerliefen. Sprich er in WIEN und sie in AUSTRALIEN

Fernbeziehungen sind ideal für den Fall, dass man auf keine Partnerschaft eingehen und/oder keinen körperlichen Sex haben möchte. Ein Nachteil ist, dass die Telefonrechnung zwar hoch ist und man seine Klamotten selbst wegräumen muss. Vorteilig ist, dass die Kosten für Kleidung und Nahrung umso geringer sind, da man ja nicht zusammen wohnt. Dazu kann man noch fantastisch nebenbei fremdgehen, ohne dass es das Gegenüber bemerkt. Der Frau kommt entgegen, dass sie z. B. immer Eiskunstlauf oder Rosemunde Pilcher anschauen kann, ohne dass der (fehlende) Mann auf die Sportschau umschaltet. Oder umgekehrt.

Gerüchteweise kommt es in einer Fernbeziehung, wenn überhaupt, dann zu seltsamen Erscheinungsformen menschlichen Sexualverkehrs, wie Telefonsex oder Camsex. Markant ist, dass es bei diesen Akten viel seltener als anderswo zu unliebsamen Begebenheiten wie einem frühzeitigem Orgasmus oder Lustlosigkeit kommt und wenn doch, dann stört es den anderen auch nicht wirklich, weil er seine Gefühle eben selbst verwaltet.

Fernbeziehungen gehen nie auseinander, weil sie im Grunde schon auseinander sind bzw. die Partner im engeren Sinne nie zusammen waren. Eine SMS loszuschicken, wo "es ist Schluss" drauf steht, wäre auch sinnlos; ohnehin hat man rechtzeitig keinen Empfang, weil es einem zu teuer ist. Um Schluss zu machen, müsste man in ein Zug einsteigen, aber das macht ja niemand. Also bleibt die Fernbeziehung, bis der Tod einen scheidet. Das ist aber nicht so schlimm, da man sich ja sowieso nie sieht.

Zitate

  • "Ich vermisse Dich!"
  • "Ich will Dich!"
  • "Morgen bin ich wieder online!"

Linktipps: Faditiva und 3DPresso