Dynamo Dresden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Verfeindete Vereine (Auswahl))
(Glücksgas Stadtion)
Zeile 1: Zeile 1:
== Glücksgas Stadtion ==
 
 
Das Glücksgas Stadtion (Rudolf-Harbig-Stadion für immer und ewig) fasst mehr als 30.000 [[Zuschauer]] und ist die Spielstätte von Dynamo Dresden. Mit durchschnittlich 3 Zuschauern ist eigentlich nur eine kleine Bank nötig. Dies ist erbärmlich für ein Team in der 2. Liga. Sogar ein Verein aus der Kreisklasse hat deutlich mehr Zuschauer.
 
 
Einmalig in Deutschland ist die Torhymne in diesem Stadion. Üblicherweise wird beim erzielen eines Tores einen kurze Jubelarie (Bspw. TOOORR TOOOORRR TOOOORRR) angespielt um die jubelnden Zuschauer akustisch zu unterstützen. Im Glücksgasstadion wird die akustische Wirkung durch gezieltes einspritzen von Lachgas in den Stadioninnenraum noch verstärkt. Die Einspritzung erfolgt durch 1953 dynamisch angeordnete Lachgasstrompritzdüsen welche sich unterhalb der Dachkonstruktion befinden. Angetrieben werden diese Düsen wiederum von 10 freiwilligen Ordnern des Vereins, die wiederum einen etwa 12m hohen Fahrraddynamo mittles einer dafür entwickelten Handreibetechnik zum bewegen bringen. Der hierbei produzierte Strom gelangt über Die Stromspitzdüsen dann direkt ins Stadion. Zuschauer berichten unter Lachkrämpfen von einer dynamischen Torerfahrung. Das Stadion hat seinen Namen durch die Rechten Fans die es schön fanden das Gas erfunden wurde um naja ihr wisst schon was deshalb Glücksgasstadion!
 
 
 
== Dynamo ==
 
== Dynamo ==
  

Version vom 5. März 2013, 16:04 Uhr

Dynamo

Selbst Aiman Abdallah und das Team von Galileo-Mystery haben es nicht geschafft zu erforschen warum der Verein einen Namen wie "Dynamo" hat. Man munkelt, dass der Gründer (ein polnischer Fahrradhändler) ein ziemlicher Spaßvogel gewesen sein muss und vermutet unter anderem Helge Schneider, der zu Vorwürfen aber schweigt. Andere behaupten der Verein hieße so weil „Rückstrahler“ ziemlich dumm klingen würde und „Katzenauge“ nicht ausreichend beleuchten würden. Wieder andere Theorien behaupten das Vereine in Deutschland immer nach dem bennant werden was nicht Vorhanden aber gewünscht wird - Also in der DDR technische Geräte und Materialien (Stahl, Dynamo, Lokomotive usw.) und in der BRD die Sehnsucht Nach einem geeinten Deutschland (Union,Vereinigung,Eintracht usw.) Und da die Dresdner für ein geeintes Deutschland waren und sind, tauften sie den Verein schon damals SGD was da heißt: SportGEMEINSCHAFT DYNAMO Dresden.

Zukunft

Wie heute in der Presse bekannt wurde, wird Rainer Calmund zusammen mit Rudi Assauer und Uli Hoeneß diesen Verein übernehmen und retten. Die neuen Hauptsponsoren bestehen zu dem aus der russischen Firma Gazprom und dem Bierlieferanten Veltins. Sofort nach Bekanntwerden dieser Nachricht, machten sich Fußballgrößen wie Christiano Ronaldo, Lionel Messi, u.v.a auf den Weg in die geheiligte Stadt um bei diesem Traditionsverein Ihre Karriere erfolgreich zu beenden. Ziel: Liga 1 in 5 Jahren.

Soccerball.svg You'll never walk alone! – Die Fußballvereine dieser Welt Soccerball.svg
Soccerball.svg
You'll never walk alone! – Die Fußballvereine dieser Welt

BVB-Emblem.PNG Truppen der 1. Bundesliga FCN.png
1. FC Köln • Bayer 04 Leverkusen • Borussia Dortmund • Borussia Mönchengladbach • Eintracht Frankfurt • FC Augsburg • FC Bayern München • FC Schalke 04 • FSV Mainz 05 • Hannover 96 • Hamburger SV • Hertha BSC • RB Leipzig • SC Freiburg • TSG 1899 Hoffenheim • VfB Stuttgart • VfL Wolfsburg • Werder Bremen

Bielefeld.PNG Unterklassiger Abschaum Dresden.png
1. FC Kaiserslautern • 1. FC Nürnberg • 1. FC Union Berlin • Alemannia Aachen  • Arminia Bielefeld • BFC Dynamo Berlin • Dynamo Dresden • Eintracht Braunschweig • FC Bayern München II • FC Energie Cottbus • FC Hansa Rostock • FC Ingolstadt 04 • FC Oberneuland • FC Rot-Weiß Erfurt • FC St. Pauli • Fortuna Düsseldorf • Goslarer SC 08 • Karlsruher SC • Kickers Emden • Lok Leipzig • MSV Duisburg • Preußen Münster • SG Wattenscheid 09 • SpVgg Greuther Fürth • SV Darmstadt 98 • Tasmania Berlin • TSV 1860 München • VfL Bochum • VfL Osnabrück • Wacker Burghausen • Wuppertaler SV

Clubs der Super League
BSC Young Boys Bern • FC Basel • FC Sion • FC St. Gallen • FC Vaduz • FC Zürich • Grasshoppers Zürich

Chelsea.JPG Weitere Clubs Barca.JPG
AC Mailand • Ajax Amsterdam • Arsenal London • AS Rom • Atlético Madrid • Black Boys Gambia • Chelsea F.C. • FC Barcelona • FC Holland • FC Liverpool • FK Austria Wien • Grazer AK • Hinter Mailand • Inder Mailands • Inter Mailand • Juventus Turin • Manchester United • Rapid Wien • Real Madrid • Red Bull New York • Red Bull Salzburg • SK Sturm Graz • Werder Yemen

Übersicht: Portal:Sport

Fussball symbol.png

Linktipps: Faditiva und 3DPresso