Benutzer:HerrHamster/Projektseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Fortpflanzung und Charakteristika)
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „z.Z. kein Artikel in Arbeit“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Tiergattung
+
z.Z. kein Artikel in Arbeit
| Name          = Wutvogel
 
| Bild          = Wutvogel.jpg
 
| Bildbreite    = 250px
 
| Bildtext      = Afrikanischer Wutvogel
 
| Farbe        = Rot
 
| Textfarbe    = Schwarz
 
 
 
| Überordnung  =
 
| Ordnung      =
 
| Unterordnung  =
 
| Überklasse    =
 
| Klasse        = Vögel
 
| Unterklasse  = Laufvögel
 
| Überfamilie  = Habichtartige
 
| Familie      =
 
| Unterfamilie  =
 
| Tribus        =
 
| Übergattung  =
 
| Gattung      =
 
| Untergattung  =
 
| Art          =
 
 
 
| Verbreitung  = Afrika
 
| Symbol        =
 
| Fortpflanzung = Nach Lust und Laune
 
| Verwandter    = [[Pechvogel]]
 
| Ernährung    = Fleisch
 
| Zusatzlinks  =
 
| Zusatzrechts  =
 
| WissenschaftlicherName = furia volucris
 
| Entdecker    = Unbekannter Tourist
 
| Jahr          = 1987
 
}}
 
 
 
Der '''Wutvogel''' ( lat: ''furia volucris'' ) ist ein in weiten Teilen [[Afrika]]s beheimateter cholerischer Laufvogel.
 
 
 
==Aussehen==
 
 
 
Der Wutvogel ist etwa 53cm hoch und wird von einem [[kotz]]grünen Federkleid dominiert. Sein Kopf ist in Relation zum Körper relativ groß. Die Augen sind rund, wirken weit aufgerissen und sind dazu in der Lage potenzielle Aufreger schon in weiter Entfernung zu lokalisieren. Ein spitzer Federbüschel ziert den Kopf des Vogels, dieser Büschel schwillt zu einem Kamm wenn der Vogel wütend wird. Der Schnabel ist relativ kurz und missmutig nach unten gebogen. Der Körper verläuft schmall und gerade. Kurze Beine komplettieren das Erscheinungsbild.
 
 
 
Männchen und Weibchen unterscheiden sich  in einigen markanten Punkten. Das Weibchen ist etwa 7cm größer und wesentlich voluminöser als das Männchen. Es besitzt eine ähnlich grüne Färbung, die aber mit gelben – modisch völlig unpassenden – Punkten verziert ist. Die Augen sind kleiner aber listiger und der Schnabel ist weniger gebogen als beim Männchen.
 
 
 
==Verbreitung und Lebensraum==
 
 
 
Die Heimat des Wutvogels reicht von Algerien bis Gambia. Erstmalig gesichtet wurde der Vogel im Jahr 1987, als er sich lautstark über den Lärm einer Hotelanlage in Banjul, der Hauptstadt Gambias, beschwerte und dabei von einem Touristen gefilmt wurde. Der Vogel pöbelte erst gegen die anwesenden Touristen, fing dann an üble Schimpfwörter gegen das Land an sich zu richten und beendete seinen Auftritt schließlich mit hysterischen Geschrei. Der Wutvogel ist in nahezu allen topographischen Bereichen Afrikas vorzufinden. Er lebt ebenso in der trockenen Wüste, wo er oftmals tagelang wutschnaubend durch den Sand stapft als auch im bewaldeten Gebiet. Im Unterholz ist der Vogel kaum zu sehen, man hört ihn aber empört nörgelnd das Unterholz zertreten.
 
 
 
Woher der Vogel genau kommt konnte bisher aufgrund der schwierigen Charakteristika nicht nachgewiesen werden.
 
 
 
==Fortpflanzung und Charakteristika==
 
[[Bild:Wutvogel2.JPG|thumb|Männchen und Weibchen während der Paarungszeit|left]]
 
Dominierend im Verhalten des Wutvogels ist ein übelgelauntes, cholerisches, Auftreten welches vom einfachen monieren bis hin zu stundenlangen Wutausbrüchen mit hysterischen Geschrei reicht. Es ist allerdings nicht genau bekannt, warum der Vogel ein solches Verhalten entwickelt hat. Einige Wissenschaftler haben aber eine schlüssige Theorie aufgestellt. Danach dient diese unbändige Wut als präventive Schutzfunktion, da der Vogel durch sein reduziertes Erscheinungsbild weder sonderlich hübsch noch in irgendeiner Form beeindruckend ist. Durch das Gemecker und Geschrei resignieren potenzielle Feinde schon im Vorfeld und verlieren das Interesse am Wutvogel.
 
 
 
Der Wutvogel ernährt sich vor allem von Insekten, frisst aber auch Beeren und alles andere was er so finden und verwerten kann.
 
 
 
Das Paarungsverhalten der Wutvögel konnte bisher nur einmalig beobachtet werden und lässt nach Sichtung einige Fragen offen. Scheinbar verläuft die Paarung so, dass das Weibchen das Männchen mit den lautesten Schrei als potenziellen Partner wählt. Das Männchen wird daraufhin mit haltlosen Vorwürfen kompromittiert und somit gefügig gemacht. Das nun harmlose Wutvogelmännchen macht sich zugleich daran Baumaterial für das gemeinsame Nest zu besorgen. Kehrt das Männchen nach einiger Zeit zurück und droht in gewohnte Verhaltensmuster zu fallen, nörgelt das Weibchen über das minderwertige Baumaterial und somit resigniert das Männchen erneut.
 
 
 
Der Akt selber ist ein kurzer freudloses Zeugnis körperlicher Notwendigkeit. Nach der Paarung über einen Zeitraum von etwa 4 Monaten bleibt das Männchen beim Weibchen. In dem Zeitraum staut sich so enorme Wut an, dass das Männchen nach der Paarung für einige Tage auf mehrere Kilometer schreiend zu hören ist. Die Eingeborenen nennen diese Zeit im Spätsommer "''Um Buku laka to''" – "Schreiende Wutvogel Zeit" ( sehr einfallsreich )
 
[[Kategorie:Tier]][[Kategorie:Natur]][[Kategorie:Biologie]]
 

Version vom 30. April 2013, 08:18 Uhr

z.Z. kein Artikel in Arbeit


Linktipps: Faditiva und 3DPresso