Ansichtssache: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Bot: Tippfehler eliminiert)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Alles]] ist Ansichtssache, und damit hätte sich hoffentlich auch schon [[etwas]] geklärt.
+
[[Alles]] ist '''Ansichtssache''', und damit hätte sich hoffentlich auch schon [[etwas]] geklärt.
  
''Ansichtssachen'' sind z.b. was [[Model|Models]] auf dem Catwalk anhaben. Oder [[Zeug]] im [[Museum]]. Die moderne Wissenschaft geht davon aus, dass jede Ansicht vollkommen ist und es nur darauf ankommt wie hart die Dinge selber sind (Materialismus). Philosophen (z.b. [[Walt Disney|Jean-Paul Sartre]]) finden es besser wenn alles beim Bewusstsein anfängt. Auf jeden Fall ist es immer die Frage, ob die Ansicht eine Eigenschaft der Sache ist, oder ob die Sache vielleicht erst durch die Ansicht entsteht (siehe [[Bibel]]: "am Anfang war das Wort"), also dass unser Verwußtsein unsere [[Realität|Relalität]] erschafft. Vielleicht ist ja auch beides richtig, sonst hätte [[Gott]] die beiden Wörter ja wohl nicht zusammengeschrieben. Auch Wenn man nicht der selben Ansicht ist, kann man trotzdem [[Freunde]] sein.
+
== Von verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet ==
 +
''Ansichtssachen'' sind z.b. was [[Model|Models]] auf dem Catwalk anhaben. Oder [[Zeug]] im [[Museum]]. Die moderne Wissenschaft geht davon aus, dass jede Ansicht vollkommen ist und es nur darauf ankommt wie hart die Dinge selber sind ([[Materialismus]]). Philosophen (z.b. [[Walt Disney|Jean-Paul Sartre]]) finden es besser wenn alles beim Bewusstsein anfängt. Auf jeden Fall ist es immer die Frage, ob die Ansicht eine Eigenschaft der Sache ist, oder ob die Sache vielleicht erst durch die Ansicht entsteht (siehe [[Bibel]]: "am Anfang war das Wort"), also dass unser Verwußtsein unsere [[Realität|Relalität]] erschafft. Vielleicht ist ja auch beides richtig, sonst hätte [[Gott]] die beiden Wörter ja wohl nicht zusammengeschrieben. Auch Wenn man nicht der selben Ansicht ist, kann man trotzdem [[Freunde]] sein.
  
== Ausblick ==
+
== Ausblick auf ein Anschauungsobjekt ==
In [[Zukunft]] wird die Ansichtssache immer mehr an Bedeutung Gewinnen (New Age). Ein Bissschen weil die [[Menschen]] die Geisteskraft mehr und mehr entdecken und anerkennen - Aber der Hauptgrund ist der, dass immer mehr Menschen hungern und [[Krieg|Kriege]] alles kaputten. Dadurch bietet ''Ansichtssache'' eine gute Möglichkeit, sich für bestimmte Dinge auf der anderen Erdhälfte nicht interessieren zu müssen.
+
In [[Zukunft]] wird die Ansichtssache [[Reden, ohne etwas zu sagen|immer mehr an Bedeutung gewinnen]] (New Age). Ein bisschen weil die [[Menschen]] die Geisteskraft mehr und mehr entdecken und anerkennen - aber der Hauptgrund ist der, dass immer mehr Menschen hungern und [[Krieg|Kriege]] alles kaputten. Dadurch bietet ''Ansichtssache'' eine gute Möglichkeit, sich für bestimmte Dinge auf der anderen Erdhälfte nicht interessieren zu müssen.
  
 
[[Kategorie:Sprachwissenschaften]]
 
 
[[Kategorie:Philosophie]]
 
[[Kategorie:Philosophie]]
 +
[[Kategorie:Leere Phrase]]
 +
[[Kategorie:Halbwissen]]

Aktuelle Version vom 7. Februar 2014, 15:05 Uhr

Alles ist Ansichtssache, und damit hätte sich hoffentlich auch schon etwas geklärt.

Von verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet

Ansichtssachen sind z.b. was Models auf dem Catwalk anhaben. Oder Zeug im Museum. Die moderne Wissenschaft geht davon aus, dass jede Ansicht vollkommen ist und es nur darauf ankommt wie hart die Dinge selber sind (Materialismus). Philosophen (z.b. Jean-Paul Sartre) finden es besser wenn alles beim Bewusstsein anfängt. Auf jeden Fall ist es immer die Frage, ob die Ansicht eine Eigenschaft der Sache ist, oder ob die Sache vielleicht erst durch die Ansicht entsteht (siehe Bibel: "am Anfang war das Wort"), also dass unser Verwußtsein unsere Relalität erschafft. Vielleicht ist ja auch beides richtig, sonst hätte Gott die beiden Wörter ja wohl nicht zusammengeschrieben. Auch Wenn man nicht der selben Ansicht ist, kann man trotzdem Freunde sein.

Ausblick auf ein Anschauungsobjekt

In Zukunft wird die Ansichtssache immer mehr an Bedeutung gewinnen (New Age). Ein bisschen weil die Menschen die Geisteskraft mehr und mehr entdecken und anerkennen - aber der Hauptgrund ist der, dass immer mehr Menschen hungern und Kriege alles kaputten. Dadurch bietet Ansichtssache eine gute Möglichkeit, sich für bestimmte Dinge auf der anderen Erdhälfte nicht interessieren zu müssen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso