Pottwal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Interwiki)
(<Die Seite wurde GELEERT!>)
Zeile 1: Zeile 1:
Pottwal, [[derdiedas]]
 
  
Der Pottwal beschreibt einen Geisteszustand der metaphysischen Einigkeit von [[Körper]], [[Seele]] und [[Arsch]]. Oder natürlich ist ein/eine Pottwal das [[unglaublich]] [[fett]]e [[Tier]], dass noch nicht mal seine [[Dummheit]] verbergen kann, ja sogar das allen zeigen will, indem er einfach in [[Hafen|Häfen]] schwimmt, um arme [[Handtasche]]nhändler zu beglücken. Aber es gibt auch Ausnahmen, also schlaue Pottwale. Diese betreiben ein Unter[[wasser]]-[[Casino]] und haben großen Profit wegen der vielen Lachse, die einfach die [[Spiel]]e nicht verstehen.
 
 
== Das Tier ==
 
Der Pottwal gehört der Gattung der ''Reinerus Calmundus'' an. Zu [[Deutsch]]: [[Reiner Calmund]]. Entdeckt wurde er von Nick Nich.
 
Er nannte ihn so, weil der Pottwal sehr viel [[Marihuana|Pott]] fraß.
 
Des weiteren gehört er zur Gattung der Walurnen sowie der Wallokale.
 
 
== Delikatessen ==
 
Man kann statt der [[Handtasche]]n natürlich auch andere tolle [[Sache]]n aus Pottwalen machen, z.B. gekochter [[Wal]] im [[Topf|Pott]], gebratener Wal im Pott, ge- und überbackener Wal im Pott und natürlich gedünsteter Wal im Pott. Dazu darf man aber nur einen Pott benutzen und keine [[Pfanne]] (heißt ja auch nicht [[Pfannenkatze|Pfannenwal]]!). Des öfteren gibt es bei öffentlichen Veranstaltungen auch ein so genanntes Potluck. Auch [[Walnuss|Walnüsse]] werden überall auf der Welt hoch geschätzt.
 
 
== '''Aufgepasst!''' ==
 
Viele Pottwale nehmen an einer jährlichen Walfahrt teil. Sie führt in ihre Walheimat, nämlich Pottenhofen.
 
Den/die/das Pottwal darf man nicht mit der Pottwahl verwechseln, dort werden nämlich in einem [[Ruhrpott|Pott]] eine [[Wahl]] entscheiden. Zwar sehen manche von den Gewählten aus wie ein/eine Pottwal, aber das hat damit nichts zu tun.
 
 
Treten zwei Pottwale unzertrennlich in Erscheinung ist zu prüfen ob es sich hierbei nicht um ein menschliches Wesen mit [[Brust|Körbchengröße]] Z handelt. Ist dies ausgeschlossen, kann getrost die doppelte Menge Handtaschen eingeplant werden.
 
{{Vorlage:Fisch}}
 
[[Kategorie:Tier]]
 
[[Kategorie:Vom Aussterben bedroht]]
 
[[Kategorie:Gewässer]]
 
 
[[kamelo:Pottwal]]
 

Version vom 1. Juni 2014, 15:22 Uhr


Linktipps: Faditiva und 3DPresso