Route 66: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Route 66''' war eine direkte [[Straße|Verbindungsstraße]] der Nobel-[[Stadt]] [[Castrop-Rauxel]] zur US-amerikanischen Kleinstadt [[Las Vegas]]. Sie führte am Dortmunder Westfalenstadion, dem Münchener Viktualienmarkt, sowie dem [[Eifelturm]] und einigen spanischen Stierkampfarenen vorbei, bevor sie an der portugiesischen Algarve in den transatlantischen Straßentunnel mündete. Dieser gelangte widerum bei Miami Beach ans [[Tageslicht]].
+
Die '''Route 66''' war eine direkte [[Straße|Verbindungsstraße]] der Nobel-[[Stadt]] [[Castrop-Rauxel]] zur US-amerikanischen Kleinstadt [[Las Vegas]]. Sie führte am Dortmunder Westfalenstadion, dem Münchener Viktualienmarkt, sowie dem [[Eifelturm]] und einigen spanischen Stierkampfarenen vorbei, bevor sie an der portugiesischen Algarve in den transatlantischen Straßentunnel mündete. Dieser gelangte widerum bei [[Miami]] Beach ans [[Tageslicht]].
 
Aufgrund unzähliger Gefahren, wie psychisch schwer angeschlagenen Landstreichern und  Straßenbauarbeitern, die ständig die Fahrbahnen kreuzten, und dutzenden von plattgefahrenen [[Tier]]en, wurde die Trasse umgangssprachlich auch als [[Highway to Hell]] bezeichnet. Als Ehrerweisung vor diesem Jahrhundertbauwerk, widmete die kommunistische Volksmusikgruppe [[AC/DC]] dem Architekten der Trasse '''Dr. Schlag-Loch''' das gleichnamige Lied.
 
Aufgrund unzähliger Gefahren, wie psychisch schwer angeschlagenen Landstreichern und  Straßenbauarbeitern, die ständig die Fahrbahnen kreuzten, und dutzenden von plattgefahrenen [[Tier]]en, wurde die Trasse umgangssprachlich auch als [[Highway to Hell]] bezeichnet. Als Ehrerweisung vor diesem Jahrhundertbauwerk, widmete die kommunistische Volksmusikgruppe [[AC/DC]] dem Architekten der Trasse '''Dr. Schlag-Loch''' das gleichnamige Lied.
  
 
Nachdem der [[Tunnel]] aufgrund eines Terror-Anschlages der [[Al Kaida]] im Jahre [[2002]] einstürzte und die Strecke unbefahrbar machte, musste auf amerikanischer Seite die gesamte Trasse von der Ost- zur Westküste einem Atombomben-Testgebiet weichen. Seither sind nahezu alle [[Südstaaten]] der [[USA]] unbewohnbar.
 
Nachdem der [[Tunnel]] aufgrund eines Terror-Anschlages der [[Al Kaida]] im Jahre [[2002]] einstürzte und die Strecke unbefahrbar machte, musste auf amerikanischer Seite die gesamte Trasse von der Ost- zur Westküste einem Atombomben-Testgebiet weichen. Seither sind nahezu alle [[Südstaaten]] der [[USA]] unbewohnbar.
 
  
 
== Zitate ==
 
== Zitate ==
 
*[[Claudia Roth]] (Bündnis 90/Die Grünen): „Atombomben sind mir egal – Hauptsache diese hässliche Straße ist weg.“
 
*[[Claudia Roth]] (Bündnis 90/Die Grünen): „Atombomben sind mir egal – Hauptsache diese hässliche Straße ist weg.“
 
*[[Ozzy Osbourne]]: „What the f***?!? Some f***in' bombs damaged this f***in' street!“
 
*[[Ozzy Osbourne]]: „What the f***?!? Some f***in' bombs damaged this f***in' street!“
*Richard Dean Anderson alias [[MacGyver]]: „Ich hätte die Route [[66]] mit meinem schweizer Taschenmesser wegmachen können.“
+
*Richard Dean Anderson alias [[MacGyver]]: „Ich hätte die Route [[66]] mit meinem [[Schweizer Taschenmesser]] wegmachen können.“
  
 
[[Kategorie:Amerika]]
 
[[Kategorie:Amerika]]
 
[[Kategorie:Architektur]]
 
[[Kategorie:Architektur]]
[[Kategorie:Auto]]
+
 
 
[[Kategorie:Terrorismus]]
 
[[Kategorie:Terrorismus]]
 
[[Kategorie:Verkehr und Transport]]
 
[[Kategorie:Verkehr und Transport]]

Aktuelle Version vom 4. März 2015, 02:20 Uhr

Die Route 66 war eine direkte Verbindungsstraße der Nobel-Stadt Castrop-Rauxel zur US-amerikanischen Kleinstadt Las Vegas. Sie führte am Dortmunder Westfalenstadion, dem Münchener Viktualienmarkt, sowie dem Eifelturm und einigen spanischen Stierkampfarenen vorbei, bevor sie an der portugiesischen Algarve in den transatlantischen Straßentunnel mündete. Dieser gelangte widerum bei Miami Beach ans Tageslicht. Aufgrund unzähliger Gefahren, wie psychisch schwer angeschlagenen Landstreichern und Straßenbauarbeitern, die ständig die Fahrbahnen kreuzten, und dutzenden von plattgefahrenen Tieren, wurde die Trasse umgangssprachlich auch als Highway to Hell bezeichnet. Als Ehrerweisung vor diesem Jahrhundertbauwerk, widmete die kommunistische Volksmusikgruppe AC/DC dem Architekten der Trasse Dr. Schlag-Loch das gleichnamige Lied.

Nachdem der Tunnel aufgrund eines Terror-Anschlages der Al Kaida im Jahre 2002 einstürzte und die Strecke unbefahrbar machte, musste auf amerikanischer Seite die gesamte Trasse von der Ost- zur Westküste einem Atombomben-Testgebiet weichen. Seither sind nahezu alle Südstaaten der USA unbewohnbar.

Zitate

  • Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen): „Atombomben sind mir egal – Hauptsache diese hässliche Straße ist weg.“
  • Ozzy Osbourne: „What the f***?!? Some f***in' bombs damaged this f***in' street!“
  • Richard Dean Anderson alias MacGyver: „Ich hätte die Route 66 mit meinem Schweizer Taschenmesser wegmachen können.“

Linktipps: Faditiva und 3DPresso