Elefant: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Entstehung der Elefanten)
(Entstehung der Elefanten)
Zeile 17: Zeile 17:
 
== Entstehung der Elefanten ==  
 
== Entstehung der Elefanten ==  
  
Auf kleinen Silberfischen (siehe auch: [[Silberfisch]]) bilden sich Hautverwachsungen, sogenannte Furunkel. Aus diesen schlüpfen alsbald Milben mit Flügeln. Diese nisten sich in Vögeln ein. Wenn sich dann die befallen Vögel auf Steine setzen, springen die kleinen Milben mit gelb-grün gestreiften Fallschirmen ab. Die Fallschirme kann man aber nicht sehen, weil sie unsichtbar sind! Die milben fressen sich dann in den Stein hinein, und formen den Stein zu einem elefanten. Wenn genug Milben in besagtem Stein sind, können sie sich bewegen, wir nehmen diese skulptur als Elefanten wahr.
+
Auf kleinen Silberfischen (siehe auch: [[Silberfisch]]) bilden sich Hautverwachsungen, sogenannte Furunkel. Aus diesen schlüpfen alsbald Milben mit Flügeln. Diese nisten sich in Vögeln ein. Wenn sich dann die befallen Vögel auf Steine setzen, springen die kleinen Milben mit gelb-grün gestreiften Fallschirmen ab. Die Fallschirme kann man aber nicht sehen, weil sie unsichtbar sind! Die milben fressen sich dann in den Stein hinein, und formen den Stein zu einem elefanten. Wenn genug Milben in besagtem Stein sind, können sie sich bewegen, wir nehmen diese Skulptur als Elefanten wahr.
  
 
zurück zu [[Silberfisch]]
 
zurück zu [[Silberfisch]]

Version vom 11. September 2006, 17:18 Uhr

Elefanten unter sich...

Der Elefant ist ein beliebtes und beleibtes Tier. Er schwingt sich vor allem Nachts gern von Ast zu Ast und bewirft dabei gerne schlafende Rapunzelhörnchen und Drogenkoalas mit Pisse, und Schnuftar. Eine besondere Art stellt der Schneeelephant dar.

Kreuzt man einen Elefanten mit einem Hängebauchschwein und einer Weintraube, kann daraus alles mögliche entstehen. Zum Beispiel ein weinender hängebäuchiger Elefant.


Sonstige Merkmale

Datei:Elefanting 2.jpg
Elefant beim Kacken (stark zensiert)
  • Bei Kleintierhassern sehr beliebt.
  • Gelten in Griechenland als heilige Tiere und dürfen nur Wochentags verzehrt werden.
  • Hauptfeind der Elefanten sind die Strunzdummtiere
  • versuchen stets die Weltherrschaft an sich zu reißen
  • Elefanten sind die einzigen Säugetiere die nicht springen können (genauso wie Flusspferde und Nashörner)
  • der einzige Laut der je aus einem Elefanten kam, stammt von einem gewissen Dr.Blümchen, der versuchte einen Elefanten zu clonen. Er nam den Ton "Tooröööööö" auf Band und pflanzte es in das Leib des geclonten Elefanten. Weil ein Hörspiel ohne Ton sehr traurig gewesen wäre.


Entstehung der Elefanten

Auf kleinen Silberfischen (siehe auch: Silberfisch) bilden sich Hautverwachsungen, sogenannte Furunkel. Aus diesen schlüpfen alsbald Milben mit Flügeln. Diese nisten sich in Vögeln ein. Wenn sich dann die befallen Vögel auf Steine setzen, springen die kleinen Milben mit gelb-grün gestreiften Fallschirmen ab. Die Fallschirme kann man aber nicht sehen, weil sie unsichtbar sind! Die milben fressen sich dann in den Stein hinein, und formen den Stein zu einem elefanten. Wenn genug Milben in besagtem Stein sind, können sie sich bewegen, wir nehmen diese Skulptur als Elefanten wahr.

zurück zu Silberfisch weiter zu Blauwal


Linktipps: Faditiva und 3DPresso