Quant: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Warum Quanten so blöd sind)
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{pic}}
+
[[Datei:Echelle.PNG|right|thumb|350px|Das ganze kommt einem ziemlich [[China|Chinesisch]] vor]]
''Quant'', das
+
'''Quant''' das, ist ein ziemlich launisches und ganz ganz ganz kleines [[Ding]], das eigentlich da ist, aber irgendwie doch nicht.Wenn man sucht, ist es beleidigt und [[Nicht funktionierender Link|funktioniert nicht]] mehr...Wo man es finden könnte gibt eine Funktion an. Quanten sind [[klein]]e grumpelige Kügelchen, die sich überwiegend in Zuständen aufhalten. Der Begriff ''Quanten'' entwickelte sich aus dem [[fiktiv]] konstruierten Kunst[[wort]] "[[Quark]]", dem [[Laut]] der [[Frosch|Frösche]] und [[Ende|Ente]]n. Sie sind geruchslos, sehr bissig und springen gerne. Sie können bei [[Haut]][[kontakt]] Verbrennungen zweiten Grades hervorrufen und schmecken darüber hinaus seifig.
 
+
Ebenfalls scheint sich das Quant mit kriminalistischen Vorfällen zu befassen und diese zu bearbeiten (Ein Mord für Quant).
Ziemlich launisches und ganz ganz ganz kleines [[Ding]], das eigentlich da ist, aber irgendwie doch nicht.Wenn man sucht, ist es beleidigt und funktioniert nicht mehr...Wo man es finden könnte gibt eine Funktion an.
 
  
 
Das Quant mit den dicksten [[Ei]]ern heißt C12 und gehört zu der [[Kohlenstoff]]-Gang.
 
Das Quant mit den dicksten [[Ei]]ern heißt C12 und gehört zu der [[Kohlenstoff]]-Gang.
  
Einige ziemlich verwirrte [[Wissenschaftler]] behaupten, dass unser [[Universum]] aus Quanten besteht. Diese Annahme ist ziemlich bescheuert, weiß doch jeder, dass Quanten so ganz ganz ganz [[klein]] sind, dass es sie eigentlich gar nicht gibt. Ausserdem besteht die [[Welt]] aus vielen kleinen Kügelchen aus [[Alufolie]]. Weiß doch jeder!
+
Einige ziemlich verwirrte [[Wissenschaftler]] behaupten, dass unser [[Universum]] aus Quanten besteht. Diese Annahme ist ziemlich bescheuert, weiß doch jeder, dass Quanten so ganz ganz ganz [[klein]] sind, dass es sie eigentlich gar nicht gibt. Außerdem besteht die [[Welt]] aus vielen kleinen Kügelchen aus [[Alufolie]]. Weiß doch jeder!
Trotzdem findet das Quant beispielsweise Verwendung beim quantenmechanischen Katzenzerhacken <br>
+
Trotzdem findet das Quant beispielsweise Verwendung beim quantenmechanischen Katzenzerhacken <br />
 
siehe: [[Schrödingers Katze]]
 
siehe: [[Schrödingers Katze]]
  
{{Extimg|http://bureau.comandantina.com/archivos/Alufolie.jpg|Alufolie, Kleinster Bestandteil unserer Welt (und NICHT das Quant!)}}
+
== Warum Quanten so blöd sind ==
  
==[[Antike]] [[Quantentheorie]]n==
+
Völlig verwirrend ist der Umstand, dass Quanten zwei Zustände gleichzeitig einnehmen können. Ein Quantum kann also gleichzeitig [[voll|blau]] ''und'' klein sein, oder gro[[ß]] und dumm, oder Politiker und klug. Schon viele sind durch dieses [[Paradoxon]] verrückt geworden.
 +
Ein häufig genanntes Beispiel ist der [[fies]]e Tierquäler Erwin Schrödinger. Wenn Schrödinger seine [[Hund|Katze]], mal wieder, mit einer Zyankalikapsel in einen kleinen dunklen Kasten sperrt hat man ein Problem. Denn solange die [[niemand]] findet ist die Katze gleichzeitig tot und lebendig! Nicht 50% tot und 50% lebendig, sondern 100% tot und 100% lebendig. Weil nicht mehr als 100% geht, haben [[Druide|Wissenschaftler]] die [[Quantenphysik]], in der [[Wachstumsbeschleunigungsgesetz|jeder Schwachsinn]] möglich ist, erfunden.
 +
Später bereute Schrödinger, dabei mitgeholfen zu haben und sagte später: "''Wenn es doch bei dieser [[Zombie|verdammten]] Quantenspringerei bleiben soll, so bedaure ich, mich mit der Quantentheorie überhaupt beschäftigt zu haben.''"
  
Schon [[Demokrit]] bemerkte lang lang ist's her, dass die [[Welt]] aus kleinen, unterschiedlich großen [[Teilchen]] besteht, deren [[Substanz]] (wie obig angegeben [[Alufolie]]) er zwar nicht bestimmen konnte, aber dennoch als [[anwesend]] [[und]] [[unteilbar]] [[Definition|definiert]] hat. Deswegen nannte er die armen, [[klein|kleinen]] Quanten [[Atom|Atome]], weil das in irgend einer Sprache, die [[damals]] schon keine Sau konnte, [[irgendetwas]] bedeutete. Da allerdings in [[Holland|Nflhubrangdtl]], welches [[damals]] eine [[Atlantis|atlantische]] Kolonie war, eine [[Gentechnik|gentechnisch]] veränderte Ölbaumrasse, sogenannter [[Hanf|Chnunf]], angebaut wurde, die nach dem [[Konsum]] erstaunliche [[High|geistige Fähigkeiten]] hervorbrachte (und [[Demokrit]] reichlich davon konsumierte), ließ er seine [[Atom|Atome]] in einem [[Gehirn|leeren Raum]] aus irgendeinem Grund [[kreuz und quer]] [[Durcheinander|durcheinander]] fallen. Dies führte dazu, dass er an seinen eigenen [[Atom|Atomen]] erstickte und [[Emo|Selbstmord]] durch [[Quantenabsorption]] beging.
+
== [[Antike]] [[Quantentheorie]]n ==
  
==Weitere Bedeutungen==
+
Schon [[Demokrit]] bemerkte lang lang ist's her, dass die [[Welt]] aus kleinen, unterschiedlich großen [[Teilchen]] besteht, deren [[Substanz]] (wie obig angegeben [[Alufolie]]) er zwar nicht bestimmen konnte, aber dennoch als anwesend und unteilbar [[Definition|definiert]] hat. Deswegen nannte er die armen, [[klein|kleinen]] Quanten [[Atom|Atome]], weil das in irgend einer Sprache, die [[damals]] schon keine Sau konnte, [[irgendetwas]] bedeutete. Da allerdings in [[Holland|Nflhubrangdtl]], welches [[damals]] eine [[Atlantis|atlantische]] Kolonie war, eine [[Gentechnik|gentechnisch]] veränderte Ölbaumrasse, sogenannter [[Hanf|Chnunf]], angebaut wurde, die nach dem [[Konsum]] erstaunliche [[High|geistige Fähigkeiten]] hervorbrachte (und [[Demokrit]] reichlich davon konsumierte), ließ er seine [[Atom|Atome]] in einem [[Gehirn|leeren Raum]] aus irgendeinem Grund kreuz und quer [[Durcheinander|durcheinander]] fallen. Dies führte dazu, dass er an seinen eigenen [[Atom|Atomen]] erstickte und [[Emo|Selbstmord]] durch Quantenabsorption beging.
 +
 
 +
== Weitere Bedeutungen ==
  
 
* Name von verrücktem Professor (Quant, der Verrückte Professor)
 
* Name von verrücktem Professor (Quant, der Verrückte Professor)
* Guter Freund von [[Schwanzus Longus]] (Quantus Schwanzus)
 
 
* Zeitepoche in der [[Zukunft]], in der wir alle STERBEN werden
 
* Zeitepoche in der [[Zukunft]], in der wir alle STERBEN werden
 
* Sollte eigentlich Quad bedeuten, Gefährt zum schnellen Fortbewegen
 
* Sollte eigentlich Quad bedeuten, Gefährt zum schnellen Fortbewegen
 +
* Quanten als Fortsatz der Beine
 +
 +
== Berühmte Zitate ==
  
 +
* „''Wir behandeln in dieser Vorlesung die Quanten. Sie müssen das nicht verstehen, eigentlich müssen sie nur akzeptieren, dass es sie gibt.''“
 +
* „''Sag mir Quanten sag mir wann…''“
 +
* „''Quantastisch, die Katze ist zur Hälfte tot!''“
 +
* „[[James Bond|Ein Quantentoast]]?“
  
[[Kategorie:Physik]], [[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht]]
+
[[Kategorie:Physik]]
 +
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht]]

Aktuelle Version vom 8. Juli 2015, 13:53 Uhr

Das ganze kommt einem ziemlich Chinesisch vor

Quant das, ist ein ziemlich launisches und ganz ganz ganz kleines Ding, das eigentlich da ist, aber irgendwie doch nicht.Wenn man sucht, ist es beleidigt und funktioniert nicht mehr...Wo man es finden könnte gibt eine Funktion an. Quanten sind kleine grumpelige Kügelchen, die sich überwiegend in Zuständen aufhalten. Der Begriff Quanten entwickelte sich aus dem fiktiv konstruierten Kunstwort "Quark", dem Laut der Frösche und Enten. Sie sind geruchslos, sehr bissig und springen gerne. Sie können bei Hautkontakt Verbrennungen zweiten Grades hervorrufen und schmecken darüber hinaus seifig. Ebenfalls scheint sich das Quant mit kriminalistischen Vorfällen zu befassen und diese zu bearbeiten (Ein Mord für Quant).

Das Quant mit den dicksten Eiern heißt C12 und gehört zu der Kohlenstoff-Gang.

Einige ziemlich verwirrte Wissenschaftler behaupten, dass unser Universum aus Quanten besteht. Diese Annahme ist ziemlich bescheuert, weiß doch jeder, dass Quanten so ganz ganz ganz klein sind, dass es sie eigentlich gar nicht gibt. Außerdem besteht die Welt aus vielen kleinen Kügelchen aus Alufolie. Weiß doch jeder! Trotzdem findet das Quant beispielsweise Verwendung beim quantenmechanischen Katzenzerhacken
siehe: Schrödingers Katze

Warum Quanten so blöd sind

Völlig verwirrend ist der Umstand, dass Quanten zwei Zustände gleichzeitig einnehmen können. Ein Quantum kann also gleichzeitig blau und klein sein, oder groß und dumm, oder Politiker und klug. Schon viele sind durch dieses Paradoxon verrückt geworden. Ein häufig genanntes Beispiel ist der fiese Tierquäler Erwin Schrödinger. Wenn Schrödinger seine Katze, mal wieder, mit einer Zyankalikapsel in einen kleinen dunklen Kasten sperrt hat man ein Problem. Denn solange die niemand findet ist die Katze gleichzeitig tot und lebendig! Nicht 50% tot und 50% lebendig, sondern 100% tot und 100% lebendig. Weil nicht mehr als 100% geht, haben Wissenschaftler die Quantenphysik, in der jeder Schwachsinn möglich ist, erfunden. Später bereute Schrödinger, dabei mitgeholfen zu haben und sagte später: "Wenn es doch bei dieser verdammten Quantenspringerei bleiben soll, so bedaure ich, mich mit der Quantentheorie überhaupt beschäftigt zu haben."

Antike Quantentheorien

Schon Demokrit bemerkte lang lang ist's her, dass die Welt aus kleinen, unterschiedlich großen Teilchen besteht, deren Substanz (wie obig angegeben Alufolie) er zwar nicht bestimmen konnte, aber dennoch als anwesend und unteilbar definiert hat. Deswegen nannte er die armen, kleinen Quanten Atome, weil das in irgend einer Sprache, die damals schon keine Sau konnte, irgendetwas bedeutete. Da allerdings in Nflhubrangdtl, welches damals eine atlantische Kolonie war, eine gentechnisch veränderte Ölbaumrasse, sogenannter Chnunf, angebaut wurde, die nach dem Konsum erstaunliche geistige Fähigkeiten hervorbrachte (und Demokrit reichlich davon konsumierte), ließ er seine Atome in einem leeren Raum aus irgendeinem Grund kreuz und quer durcheinander fallen. Dies führte dazu, dass er an seinen eigenen Atomen erstickte und Selbstmord durch Quantenabsorption beging.

Weitere Bedeutungen

  • Name von verrücktem Professor (Quant, der Verrückte Professor)
  • Zeitepoche in der Zukunft, in der wir alle STERBEN werden
  • Sollte eigentlich Quad bedeuten, Gefährt zum schnellen Fortbewegen
  • Quanten als Fortsatz der Beine

Berühmte Zitate

  • Wir behandeln in dieser Vorlesung die Quanten. Sie müssen das nicht verstehen, eigentlich müssen sie nur akzeptieren, dass es sie gibt.
  • Sag mir Quanten sag mir wann…
  • Quantastisch, die Katze ist zur Hälfte tot!
  • Ein Quantentoast?“

Linktipps: Faditiva und 3DPresso