Die Zollfahnder - Hart an der Grenze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Markierung: Vorlage entfernt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub|1=2014/04/20|2=Akzeptable Einleitung. Sollte zum Artikel ausgebaut werden.}}
 
 
''Die Zollfahnder'' ist eine Sendung des privaten <s>Müllproduzenten</s> Fernsehsenders RTL II. Der Untertitel der Sendung ist angeblich "Hart an der Grenze", faktisch jedoch "Hartz an der Grenze" - der verantwortliche <s>Affe</s> Redakteur bei RTL II hatte sich einfach nur verschrieben. Der Untertitel soll darauf hinweisen, dass sämtliche sogenannten "Zollfahnder" arbeitslose Hartz-IV-Empfänger sind, die durch ihre <s>Prostitution</s> Arbeit für RTL II ihr Taschengeld aufbessern wollen.  
 
''Die Zollfahnder'' ist eine Sendung des privaten <s>Müllproduzenten</s> Fernsehsenders RTL II. Der Untertitel der Sendung ist angeblich "Hart an der Grenze", faktisch jedoch "Hartz an der Grenze" - der verantwortliche <s>Affe</s> Redakteur bei RTL II hatte sich einfach nur verschrieben. Der Untertitel soll darauf hinweisen, dass sämtliche sogenannten "Zollfahnder" arbeitslose Hartz-IV-Empfänger sind, die durch ihre <s>Prostitution</s> Arbeit für RTL II ihr Taschengeld aufbessern wollen.  
  

Version vom 5. Oktober 2015, 13:05 Uhr

Die Zollfahnder ist eine Sendung des privaten Müllproduzenten Fernsehsenders RTL II. Der Untertitel der Sendung ist angeblich "Hart an der Grenze", faktisch jedoch "Hartz an der Grenze" - der verantwortliche Affe Redakteur bei RTL II hatte sich einfach nur verschrieben. Der Untertitel soll darauf hinweisen, dass sämtliche sogenannten "Zollfahnder" arbeitslose Hartz-IV-Empfänger sind, die durch ihre Prostitution Arbeit für RTL II ihr Taschengeld aufbessern wollen.

Die Folgen

In jeder Folge werden entweder das Zollkriminalamt, die Observationseumeleinheit Zoll oder die Zentrale Unterstützungsgruppe (ZUG) Zoll begleitet. Diese müssen dann völlig unrealistische Fälle lösen, und die meisten Schauspieler kennt man auch schon von anderen Sendungen (wie z.B. "Niedrig und Kuhnt").Jedoch fällt dies keinem Zuschauer auf, da es wissenschaftlich erwiesen ist, dass jegliche RTL II-Zuschauer ihr Gehirn (falls es jemals in Betrieb war) während der Sendung abschalten und sich für den Kommerzmüll das Fernsehprogramm des Senders zugänglich machen.


Personen

Chef der OEZ (Observationseumel Zoll) ist Johannes Reimann, Sohn des berühmt-berüchtigten Auswanderers Konny Reimann und Hartz-IV-Empfänger aus Nordrhein-Westfalen. Er schikaniert seine Kollegen ständig, indem er größtmöglichen Druck auf sie ausübt und sie z.B. für Misserfolge zusammenfaltet, für die sie gar nichts können. Er fährt immer mit seinem Einsatzwagen, einem weißen Sprinter, in dem hinten drin eine Matratze liegt, auf der Reimann auch übernachtet und sich den Lohn für seine Einsätze bei den Jüngsten (nicht älter als 12) der Familie abholt.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso