Sabaton: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inuse|1=NightSynyster}}
+
{{QO|2015/05/11|}}
Sabaton ist eine Power Metal Kindergartenband aus der eisigen Provinz Schweden. Näher bekannt ist das Kaff Falun als Gründungsort. Der Name "Sabaton" ansich leitet sich von den Wörtern Sabber Ton ab, aber mit den Jahren ging die Betonung des Wortes im Gegröhle der Fans unter. Und außerdem klingt Sabber Ton seriös, aber das tut Canibal Corps doch auch oder?  
+
'''Sabaton''' ist eine [[Power Metal|Power-Metal]]-Kindergartenband aus der eisigen Provinz [[Schweden]]. Näher bekannt ist das Kaff Falun als Gründungsort. Der Name "Sabaton" an sich leitet sich von den Wörtern Sabber Ton ab, aber mit den Jahren ging die Betonung des Wortes im Gegröhle der [[Fan]]s unter. Und außerdem klingt Sabber Ton seriös, aber das tut Canibal Corps doch auch oder?  
  
 
==Stil==
 
==Stil==
 
   
 
   
Da sich nun wirklich niemand für die Entstehung dieser Band interessiert, gehe ich gleich zum Stil über. Typisch für Sabaton ist die extrem weibliche Stimme des Sängers und dessen Pornobrille sowie seinem Irokesenhaarschnitt. Die anderen eher unwichtigen Mitglieder haben lange Haare, so gehört es ja auch zum Metal. Auffällig ist das Sabaton nur mit Keyboards ihre Songs bestückt. Die Band besteht eigentlich nur aus Keyboardern, die wild auf ihren Tasten rumkloppen. Daher weiß man nie wirklich ob es Metal ist oder nicht. Ach ja, jez habe ich fast sogar das Wichtigste vergessen. In den Liedern dreht es sich oft um irgendwelche Weichereier die sich in Schützengraben versteckten sowie um Kriege und Nazis.
+
Typisch für Sabaton ist die extrem weibliche [[Stimme]] des Sängers und dessen [[Pornobrille]] sowie sein Irokesenhaarschnitt. Die anderen eher unwichtigen Mitglieder haben lange Haare, so gehört es ja auch zum [[Metal]]. Auffällig ist das Sabaton nur mit [[Keyboard]]s ihre Songs bestückt. Die Band besteht eigentlich nur aus Keyboardern, die wild auf ihren Tasten rumkloppen. Daher weiß man nie wirklich ob es Metal ist oder nicht. In den Liedern dreht es sich oft um irgendwelche Weicheier die sich in Schützengraben versteckten sowie um [[Krieg]]e und [[Nazi]]s.
  
 
==Albenkunde==  
 
==Albenkunde==  
 
   
 
   
So wie jede noch so unnormale Band veröffentlicht selbst Sabaton Alben. Angefangen haben sie mit dem Demoalbum „Faust für den Kampf“. Dieses litt aber an Mangelerscheinungen und lies die Hörer zum Erbrechen annimieren. Als dann jedoch „Metallisierung“ auf dem Markt erschien war das Eis gebrochen. Es häuften sich nämlich die Beschwerden und die Kotztütenindustrie stieg rapide aber das sollte nicht immer so bleiben. Dann mit „Primo Victoria“ (lat. Erster Sieg) konnte Sabaton auch einen Sieg feiern. Das Album war das erste das auch das angesprochene Thema ansprach. Songs wie „CS:CO“ lassen das Herz eines jeden Counterstrikesuchtie hoher schlagen. „Violetter Herd“ beschreibt hingegen das Frauen Rechte haben, welches besagt das die Küche mehr Farben haben soll. Nach einer kurzen Pause von 66,6 Tagen brachten sie schon das nächste Album heraus. „Attero Dominatus“ (lat. Attentäter Dominas) sollte es heißen. Von dem Ruhm geblendet wurde dieses Album zu einer noch größeren Lampe, die noch mehr Licht zum Blenden erzeugte. Lieder wie „Reis des Bösen“ beschreiben den Hass Sabatons gegen Chinesischen. Während Songs wie „40 durch 1“ einem jedem Normalbürger Mathematik beibringt.
+
So wie jede noch so unnormale Band veröffentlicht selbst Sabaton Alben. Angefangen haben sie mit dem Demoalbum „Faust für den Kampf“. Dieses litt aber an Mangelerscheinungen und lies die Hörer zum Erbrechen animieren. Als dann jedoch „Metallisierung“ auf dem [[Markt]] erschien war das Eis gebrochen. Es häuften sich nämlich die Beschwerden und die Kotztütenindustrie stieg rapide aber das sollte nicht immer so bleiben.
Ein paar Jahre später kam das nächste Album heraus. Diesmal blieb der Titel etwas unkreativer als sein Vorgänger. „Kot der Waffen“ heißt es. Natürlich sprechen sich viele Anhänger Sabatons davon angesprochen und stürmen wie die Fliegen auf den Scheißhaufen, in dem Falle in die Läden. „Endlösung“ ist der wohl kritikreichste Song der Weltgeschichte. Hier wird beschrieben wie Sabaton plant den Hip-Hop loszuwerden. Ein anderer nennenswerter Song ist „Mittelweg“. Aber dazu sag ich nix.  
 
  
==Ausgewählte Werke==
+
===Primo Victoria===
 +
 
 +
Dann mit „Primo Victoria“ (lat. Erster Sieg) konnte Sabaton auch einen [[Sieg]] feiern. Das Album war das erste das auch das angesprochene Thema ansprach. Songs wie „CS:CO“ lassen das Herz eines jeden [[Counterstrike]]suchties höher schlagen. „Violetter Herd“ beschreibt hingegen das [[Frau]]en Rechte haben, welches besagt das die Küche mehr [[Farben]] haben soll.
 +
 
 +
===Attero Dominatus===
 +
 
 +
Nach einer kurzen Pause von 66,6 Tagen brachten sie schon das nächste Album heraus. „Attero Dominatus“ (lat. Attentäter Dominas) sollte es heißen. Von dem Ruhm geblendet wurde dieses Album zu einer noch größeren Lampe, die noch mehr Licht zum Blenden erzeugte. Lieder wie „Reis des Bösen“ beschreiben den [[Hass]] Sabatons gegen Chinesischen. Während Songs wie „Nuklearangriff“ einem jedem Normalbürger alles über die schrecklichen beiden [[Atombomben]] auf 2 nicht nennenswerte Städte beibringt.
 +
 
 +
===Kunst des Krieges===
 +
 
 +
Nun denn, da Sabaton jetzt schon Chinesenhass in die Lieder einbrachte dachten sie sich das sie auch mal [[Kunst]] verständlich machen sollten. Gesagt getan. Wochen später kam denn auch „Die Kunst des Krieges“ heraus. Da Sabaton nicht alles selber wusste, leihten sie sich einfach mal die ganzen Sprüche von Kriegsgott Tik Tak To. Also nun zu den Songs.. „Gespensterdivsion“ soll Angst und Schrecken unter der Bevölkerung ausrufen und „40 durch 1“ brachte selbst jedem Deppen Mathematik bei.
 +
 
 +
===Kot der Waffen===
 +
 
 +
Ein paar Jahre später kam das nächste Album heraus. Diesmal blieb der Titel etwas unkreativer als sein Vorgänger. „Kot der Waffen“ heißt es. Damit sind die Patronenhülsen gemeint. Natürlich sprechen sich viele Anhänger Sabatons davon angesprochen und stürmen wie die [[Fliege]]n auf den [[Pou|Scheißhaufen]], in dem Falle in die Läden. „Endlösung“ ist der wohl [[kritik]]reichste Song der Weltgeschichte. Hier wird beschrieben wie Sabaton plant den [[Hip-Hop]] loszuwerden. Ein anderer nennenswerter Song ist „Mittelweg“. Aber dazu sag ich nix.
 +
 
 +
===Carolus Rex===
  
• „In die Hölle und zurück“
+
Sabaton hat jetzt schon viele Alben über die heutige Zeit veröffentlicht, also hieße es mal über etwas altes zu singen. Wochen später erschien das Album Carolus Rex (lat. Dino Karl). In diesem Album geht es um die Welt der alten Echsen und deren lustiges Ende. Der Song „Die Karlanbeter“ geht es um die kleinen Saurier die den großen Karl anbeteten und in dem berüchtigten Song „Poltava“ geht es darum das angeblich [[Polen]] die Dinos klauten und es darum keine Saurier mehr gibt.
  
• „Resistenz und Byte“
 
  
• „Gespensterdivision“
+
===Herööös===
  
„Herde aus Eisen“
+
Als letztes Album kam „Helden“ raus. Das in keinem dieser Lieder Franzosen vorkommen ist klar, oder? Aber in Songs wie „Resistenz und Byte“ gehts um belgische Hacker die sich ins [[Pentagon]] hacken und in „Herde aus Eisen“ dreht es sich um die waren [[Held]]en der Gesellschaft, die [[Industrie]]
  
• „40 durch 1“
+
==Ausgewählte Werke==
  
„CS:CO“
+
*„In die [[Hölle]] und zurück“
 +
*„Resistenz und Byte“
 +
*„Gespensterdivision“
 +
*„Herde aus Eisen“
 +
*„40 durch 1“
 +
*„CS:CO“
 +
*„[[Reis]] des Bösen“
  
• „Reis des Bösen“
+
[[Kategorie:Musik]]
 +
[[Kategorie:Band]]

Aktuelle Version vom 12. November 2015, 17:31 Uhr

Clowndemo.jpg

Oha, der Artikel muss überarbeitet werden!Eingestellt am 11.05.2015

Dieser Artikel ist unlustig, inkohärent, platt wie ein Pfannkuchen oder noch nicht fertig. Vielleicht auch alles davon oder gar nichts, auf jeden Fall muss hier noch was gemacht werden.

Siehst du auch so? Klasse! Wie wäre es denn, wenn du dich darum kümmerst? Verbessere ihn, bau mehr Humor ein, schreib ihn zu Ende, mach einen guten Artikel draus! Ja, werter Unbekannter, genau du!

Mehr zu den Mängeln und vielleicht sogar Verbesserungsvorschläge findest du möglicherweise auf der Diskussionsseite des Artikels.

Dieser Kasten darf nur von Funktionären und Diktatoren entfernt werden.

Sabaton ist eine Power-Metal-Kindergartenband aus der eisigen Provinz Schweden. Näher bekannt ist das Kaff Falun als Gründungsort. Der Name "Sabaton" an sich leitet sich von den Wörtern Sabber Ton ab, aber mit den Jahren ging die Betonung des Wortes im Gegröhle der Fans unter. Und außerdem klingt Sabber Ton seriös, aber das tut Canibal Corps doch auch oder?

Stil

Typisch für Sabaton ist die extrem weibliche Stimme des Sängers und dessen Pornobrille sowie sein Irokesenhaarschnitt. Die anderen eher unwichtigen Mitglieder haben lange Haare, so gehört es ja auch zum Metal. Auffällig ist das Sabaton nur mit Keyboards ihre Songs bestückt. Die Band besteht eigentlich nur aus Keyboardern, die wild auf ihren Tasten rumkloppen. Daher weiß man nie wirklich ob es Metal ist oder nicht. In den Liedern dreht es sich oft um irgendwelche Weicheier die sich in Schützengraben versteckten sowie um Kriege und Nazis.

Albenkunde

So wie jede noch so unnormale Band veröffentlicht selbst Sabaton Alben. Angefangen haben sie mit dem Demoalbum „Faust für den Kampf“. Dieses litt aber an Mangelerscheinungen und lies die Hörer zum Erbrechen animieren. Als dann jedoch „Metallisierung“ auf dem Markt erschien war das Eis gebrochen. Es häuften sich nämlich die Beschwerden und die Kotztütenindustrie stieg rapide aber das sollte nicht immer so bleiben.

Primo Victoria

Dann mit „Primo Victoria“ (lat. Erster Sieg) konnte Sabaton auch einen Sieg feiern. Das Album war das erste das auch das angesprochene Thema ansprach. Songs wie „CS:CO“ lassen das Herz eines jeden Counterstrikesuchties höher schlagen. „Violetter Herd“ beschreibt hingegen das Frauen Rechte haben, welches besagt das die Küche mehr Farben haben soll.

Attero Dominatus

Nach einer kurzen Pause von 66,6 Tagen brachten sie schon das nächste Album heraus. „Attero Dominatus“ (lat. Attentäter Dominas) sollte es heißen. Von dem Ruhm geblendet wurde dieses Album zu einer noch größeren Lampe, die noch mehr Licht zum Blenden erzeugte. Lieder wie „Reis des Bösen“ beschreiben den Hass Sabatons gegen Chinesischen. Während Songs wie „Nuklearangriff“ einem jedem Normalbürger alles über die schrecklichen beiden Atombomben auf 2 nicht nennenswerte Städte beibringt.

Kunst des Krieges

Nun denn, da Sabaton jetzt schon Chinesenhass in die Lieder einbrachte dachten sie sich das sie auch mal Kunst verständlich machen sollten. Gesagt getan. Wochen später kam denn auch „Die Kunst des Krieges“ heraus. Da Sabaton nicht alles selber wusste, leihten sie sich einfach mal die ganzen Sprüche von Kriegsgott Tik Tak To. Also nun zu den Songs.. „Gespensterdivsion“ soll Angst und Schrecken unter der Bevölkerung ausrufen und „40 durch 1“ brachte selbst jedem Deppen Mathematik bei.

Kot der Waffen

Ein paar Jahre später kam das nächste Album heraus. Diesmal blieb der Titel etwas unkreativer als sein Vorgänger. „Kot der Waffen“ heißt es. Damit sind die Patronenhülsen gemeint. Natürlich sprechen sich viele Anhänger Sabatons davon angesprochen und stürmen wie die Fliegen auf den Scheißhaufen, in dem Falle in die Läden. „Endlösung“ ist der wohl kritikreichste Song der Weltgeschichte. Hier wird beschrieben wie Sabaton plant den Hip-Hop loszuwerden. Ein anderer nennenswerter Song ist „Mittelweg“. Aber dazu sag ich nix.

Carolus Rex

Sabaton hat jetzt schon viele Alben über die heutige Zeit veröffentlicht, also hieße es mal über etwas altes zu singen. Wochen später erschien das Album Carolus Rex (lat. Dino Karl). In diesem Album geht es um die Welt der alten Echsen und deren lustiges Ende. Der Song „Die Karlanbeter“ geht es um die kleinen Saurier die den großen Karl anbeteten und in dem berüchtigten Song „Poltava“ geht es darum das angeblich Polen die Dinos klauten und es darum keine Saurier mehr gibt.


Herööös

Als letztes Album kam „Helden“ raus. Das in keinem dieser Lieder Franzosen vorkommen ist klar, oder? Aber in Songs wie „Resistenz und Byte“ gehts um belgische Hacker die sich ins Pentagon hacken und in „Herde aus Eisen“ dreht es sich um die waren Helden der Gesellschaft, die Industrie

Ausgewählte Werke

  • „In die Hölle und zurück“
  • „Resistenz und Byte“
  • „Gespensterdivision“
  • „Herde aus Eisen“
  • „40 durch 1“
  • „CS:CO“
  • Reis des Bösen“

Linktipps: Faditiva und 3DPresso