Schluss machen auf Raten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
== Passive Form ==
 
== Passive Form ==
 +
[[Datei:Ohne dich...png|right|250px]]
 
Bei dieser Variante [[reden|teilt]] man dem Partner zwar mit, dass man Abstand zu ihm/ihr möchte, lässt sie/ihn aber in dem [[Religion|Glauben]], die Beziehung hätte weiterhin bestand. Ausgedrückt wird dies u.a. so:
 
Bei dieser Variante [[reden|teilt]] man dem Partner zwar mit, dass man Abstand zu ihm/ihr möchte, lässt sie/ihn aber in dem [[Religion|Glauben]], die Beziehung hätte weiterhin bestand. Ausgedrückt wird dies u.a. so:
 
* ''"Vielleicht sollten wir uns in nächster Zeit weniger sehen."''<br />
 
* ''"Vielleicht sollten wir uns in nächster Zeit weniger sehen."''<br />
Zeile 17: Zeile 18:
  
 
== Aktive Form ==
 
== Aktive Form ==
 +
[[Datei:Mit dir...png|right|220px]]
 
Bei der aktiven Variante, [[cheat|betrügt]] man seinen Partner einfach so lange, bis er/sie es merkt und von alleine Schluss macht.<br />
 
Bei der aktiven Variante, [[cheat|betrügt]] man seinen Partner einfach so lange, bis er/sie es merkt und von alleine Schluss macht.<br />
 
Jeder Stoß ist dabei eine Rate in Richtung [[Ziel]].
 
Jeder Stoß ist dabei eine Rate in Richtung [[Ziel]].
Zeile 27: Zeile 29:
 
* [[Liebe]]
 
* [[Liebe]]
 
* [[Scheidung]]
 
* [[Scheidung]]
 
+
* [[Reden, ohne etwas zu sagen]]
 
[[Kategorie:Liebe]]
 
[[Kategorie:Liebe]]
 
[[Kategorie:Artikel, die kaum jemand suchen wird]]
 
[[Kategorie:Artikel, die kaum jemand suchen wird]]
 
[[Kategorie:Leere Phrase]]
 
[[Kategorie:Leere Phrase]]

Aktuelle Version vom 9. April 2016, 19:51 Uhr

Zwei Schwäne nach Zahlung der ersten Rate

Beim Schluss machen auf Raten handelt es sich um ein Phänomen der abendländischen Gesellschaft, das häufig am Ende von Partnerschaften auftritt. Hierbei beendet einer der Partner die Beziehung, ohne den anderen offiziell davon in Kenntnis zu setzen.

Grundsätzliches

Im Prinzip geht es nur darum, sich einen neuen Partner zu suchen, ohne nach der Trennung vom alten Partner Single zu sein.
Findet man/frau keinen neuen Schatz, bleibt man/frau einfach beim alten Partner. Meistens ist aber schon vor dem Schluss machen ein neuer Partner vorhanden.
Es existieren zwei Formen des Schluss machen auf Raten: Die aktive und die passive Form.

Passive Form

Ohne dich...png

Bei dieser Variante teilt man dem Partner zwar mit, dass man Abstand zu ihm/ihr möchte, lässt sie/ihn aber in dem Glauben, die Beziehung hätte weiterhin bestand. Ausgedrückt wird dies u.a. so:

  • "Vielleicht sollten wir uns in nächster Zeit weniger sehen."

oder besser:

  • "Wir sollten etwas Abstand zu einander gewinnen." (Man beachte den Euphemismus gewinnen!)
  • "Wie wäre es, wenn wir unsere Beziehung für eine Weile pausieren lassen?" (Klar. Warum auch nicht? Machen wir in 14 Tagen weiter.)
  • "Ich finde, wir sollten uns auch mit anderen Partnern treffen". (Was?!?)
  • ...

Aktive Form

Mit dir...png

Bei der aktiven Variante, betrügt man seinen Partner einfach so lange, bis er/sie es merkt und von alleine Schluss macht.
Jeder Stoß ist dabei eine Rate in Richtung Ziel.

Fazit

Selbstverständlich kommt keine der beiden Formen den Vorgaben Adolf Knigges nach.
Jedoch bieten sich beide Varianten von Zeit zu Zeit an.

Siehe auch


Linktipps: Faditiva und 3DPresso