Der Partei-Simulator 2016: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
|----
 
|----
| Hersteller || EA
+
| Entwickler || EA
 
|----
 
|----
 
| [[Genre]] || Simulation                 
 
| [[Genre]] || Simulation                 
Zeile 19: Zeile 19:
 
|----
 
|----
 
| Preis || 29,99 €
 
| Preis || 29,99 €
 +
|----
 +
| FSK || 18
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Version vom 6. Juli 2016, 21:27 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 06.07.2016

Hier nimmt Fihn437 Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg
Der Partei Simulator 2016
Beispiel.jpg
Entwickler EA
Genre Simulation
Sprachen Deutsch, Klugscheißerdeutsch, RTL-Deutsch, Rumänisch, AfDisch, Kanzlerisch
Release 6.7.2016
Preis 29,99 €
FSK 18

In ,,Der Partei Simulator 2016" gründet man eine eigene Partei und verwaltet diese. Ziel ist es in den Bundestag zu kommen. Weitere Ziele werden in den angekündigten Updates geben.

Aller Anfang ist schwer

Zuerst muss man, wie in jedem 08/15 Simulator ein Profil anlegen. Dort muss man seinen Namen eingeben und eine Partei gründen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:Eine langweilige Abkürzung mit drei Buchstaben und dem ganzen Namen (z.B. BPD, Bierpartei Deutschlands oder bestimmter Artikel+beliebiges Wort (z.B. die Grünen, die Roten, die Linke, die Geradeause, etc.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso