Haarspalterei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Bot: Kennzeichne verwaisten Artikel (Spezial:Lonelypages) mit der Vorlage:Verwaist.)
K (Bot: Ortho/Synto/Verschiedenes)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Verwaist}}
+
 
 
Das [[Spaltung|spalten]] von Haaren in großen Mengen.  
 
Das [[Spaltung|spalten]] von Haaren in großen Mengen.  
  

Version vom 16. Oktober 2006, 22:00 Uhr

Das spalten von Haaren in großen Mengen.

Sinn des spalten

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Haarverlängerungen unter Tokio Hotel Fans reichen die auf dem Großhandel erhältliche Haare bei weitem nicht aus. Deshalb ist man dazu übergegangen, die Haare längst zu spalten, wodurch die der Haarbedarf für eine Haarverlängerung halbiert.

Durchführung

An den Anfängen der Haarspaltung haben Ein-Euro-Jobber die Aufgabe übernommen, mit einem Cuttermesser Haare einzeln aufzuschneiden. Diese Hundselende Geduld brachten allerdings nur die wenigsten mit, weshalb diese Auserwählten sogar 1,20 € Stundenlohn bekamen.

Mitlerweile werden Forschungslabore aufgebaut, in denen mit Laser-Technologie die Haare gespaltet werden sollen. Erste Versuche scheiterten allerdings, da die Haare schmoren (Stand: 27. Juli 2006).

Zukunft

Bis eine effektive Lösung zum froßindustrielle Haarespalten Alltag ist dürften sie sich solche Anlagen nicht mehr rentiren, da dann der Tokio Hotel Boom vorüber ist oder diese von der Mafia erschossen wurden.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso