Mazda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Technik)
(Wortherkunft eingefügt, Spacken verwurstet :-))
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mazda''' ist eine [[Automarke]] von guten Bekannten, den [[Japaner]]n.
+
'''Mazda''' ist eine [[Automarke]] von guten Bekannten, den [[Japaner]]n, die am 30.02.1965 erstmals einen handelsüblichen Reiskocher mit einem Motor kreuzten.
  
== Bedeutung von Mazda ==
+
== Wortherkunft ==
  
Die bekanntesten Abkürzungen für solch ein "GEFÄHRT" ist '''M'''ein '''A'''uto '''Z'''ieht '''D'''er '''A'''bschleppdienst oder '''M'''ein '''A'''uto '''Z'''erstört '''D'''eutsche '''A'''rbeitsplätze. Man (oder Frau[hihihi]) kann mit so einem [[Höllengefährt]] höchstens gigantische 20 km/h auf den Tacho bringen, weswegen es nicht umsonst [[Volksmude]] heißt: "Fährt der [[Mazda]], heißt es Platz da!!"
+
*'''M'''üll '''A'''uf '''Z'''wei '''D'''rehenden '''A'''chsen
Also --> Einsteigen auf eigene Gefahr!
+
*'''M'''üll '''A'''us '''Z'''ehn '''D'''eutschen '''A'''utos
 +
*'''M'''ein '''A'''uto '''Z'''erstört '''D'''eutsche '''A'''rbeitsplätze
 +
*'''M'''ein '''A'''uto '''Z'''ieht '''D'''er '''A'''bschleppdienst
 +
*'''M'''ein '''A'''uto '''Z'''ieht '''D'''ein '''A'''uto
  
Normalerweise wird ein solches [[Höllengefährt]] nur zum verschrotten gekauft.
 
 
== Philosophie des Mazda ==
 
 
Natürlich ist das alles nur Spaß gewesen, denn z.B. der Mazda 323F BJ 2000er (1,5 [[Liter]] Hubraum!!!) schafft beeindruckende 210km/h! Wenn man dabei den relativ geringen [[Hubraum]] beachtet, sieht man schon, welche SUPERMEGAHYPERSPITZENHOCHLEISTUNGSTECHNIK dahinter steckt!!! Die kleine "Bude" aus Hiroshima ist eben klein und fein. Gerade heutzutage wird es immer wichtiger, dass [[Auto]]s lange halten, was ja bei unseren heimischen Autorassen nicht mehr ganz der Fall ist. Wird ein Mazda geboren, weiß er von Anfang an, dass er ein langes [[Leben]] hat, was ihn sehr erfreut und er deshalb auch nie [[Ärger]] macht...
 
  
 
== Technik ==
 
== Technik ==
  
Nun, warum ist das so? Das wird wohl daran liegen, dass pro Mazda ca. 20 [[Japaner]] verarbeitet werden, damit diese durchzugsschwache [[Maschine]] wenigstens ein bisschen vorankommt. Und da in so ein Gefährt von der Größe einer Hutschachtel kein richtiger [[Motor]] passt, wird einfach ein Motorgehäuse verbaut, in welchem die 20 Japaner an einer Kurbel drehen, um das [[Gefährt]] voranzutreiben. Das Positive an dem [[Wagen]] ist allerdings die Lüftung. Diese ist dank der keuchenden Japaner im Motorraum sehr gut im Winter. Ein weiterer Vorteil ist, weil das Auto keinen Motor besitzt, dass es nur mit [[Wasser]] fährt. Also man muss diese kleinen verrückten Japsen nur mit [[Wasser]] füttern und so fährt schon das Vehikel. Der einzige Nachteil ist das dauernde Röcheln, das man aber leicht durch eine [[fette]] [[Anlage]] wieder ausgleichen kann um doch noch nach tage langen fahren an dem [[Zielort]] anzukommen.
+
Pro Mazda werden ca. 20 [[Japaner]] verarbeitet, damit diese durchzugsschwache [[Maschine]] wenigstens ein bisschen vorankommt. Und da in so ein Gefährt von der Größe einer Hutschachtel kein richtiger [[Motor]] passt, wird einfach ein Motorgehäuse verbaut, in welchem die 20 Japaner an einer Kurbel drehen, um das [[Gefährt]] voranzutreiben. Das Positive an dem [[Wagen]] ist allerdings die Lüftung. Diese ist dank der keuchenden Japaner im Motorraum sehr gut im Winter. Ein weiterer Vorteil ist, weil das Auto keinen Motor besitzt, dass es nur mit [[Wasser]] fährt. Also man muss diese kleinen verrückten Japsen nur mit [[Wasser]] füttern und so fährt schon das Vehikel. Der einzige Nachteil ist das dauernde Röcheln, das man aber leicht durch eine [[fette]] [[Anlage]] wieder ausgleichen kann um doch noch nach tage langen fahren an dem [[Zielort]] anzukommen.
  
 
[[Kategorie:Verkehr und Transport]]
 
[[Kategorie:Verkehr und Transport]]

Version vom 13. November 2006, 20:45 Uhr

Mazda ist eine Automarke von guten Bekannten, den Japanern, die am 30.02.1965 erstmals einen handelsüblichen Reiskocher mit einem Motor kreuzten.

Wortherkunft

  • Müll Auf Zwei Drehenden Achsen
  • Müll Aus Zehn Deutschen Autos
  • Mein Auto Zerstört Deutsche Arbeitsplätze
  • Mein Auto Zieht Der Abschleppdienst
  • Mein Auto Zieht Dein Auto


Technik

Pro Mazda werden ca. 20 Japaner verarbeitet, damit diese durchzugsschwache Maschine wenigstens ein bisschen vorankommt. Und da in so ein Gefährt von der Größe einer Hutschachtel kein richtiger Motor passt, wird einfach ein Motorgehäuse verbaut, in welchem die 20 Japaner an einer Kurbel drehen, um das Gefährt voranzutreiben. Das Positive an dem Wagen ist allerdings die Lüftung. Diese ist dank der keuchenden Japaner im Motorraum sehr gut im Winter. Ein weiterer Vorteil ist, weil das Auto keinen Motor besitzt, dass es nur mit Wasser fährt. Also man muss diese kleinen verrückten Japsen nur mit Wasser füttern und so fährt schon das Vehikel. Der einzige Nachteil ist das dauernde Röcheln, das man aber leicht durch eine fette Anlage wieder ausgleichen kann um doch noch nach tage langen fahren an dem Zielort anzukommen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso