Kathete: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{KK}}
 
 
  
 
== Geschichte und Herkunft ==
 
== Geschichte und Herkunft ==

Version vom 21. Dezember 2006, 18:12 Uhr

Geschichte und Herkunft

Eine Kathete ist eine deutsche Backware, die im Jahre 1888 von Lukas Heinrichsens erfunden wurde. Heinrichens war der festen Überzeugung, dass man nicht immer nur Brot essen könne und backte 40 Katheten. Er nahm hierfür Weizenmehl und Dinosauriereier, vermischte das ganze und goss es auf sein Backblech. Die Form der Kathete hat sich seitdem nur geringfügig verändert und wurde sogar für andere Produkte übernommen:


Heutige Nutzung

Da die Kathete generell eine perfekt geformte Gerade ist, wird sie heutzutage zum Errichten großer Bauwerke verwendet. Diese Überlegung kam direkt nach dem Bau des Turm von Pisa, da dieser ja, wie der Name schon sagt, aus Pisa besteht und somit, allein physikalisch betrachet, nicht gerade sein kann. Der Begriff Kathete wird in der Mathematik auch als Definition für 7dimensionale Ejukulatsemissionen verwendet, da die molekulare Struktur der Kathete auch 7dimensional ist.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso