Wunder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Komisches Zeug von 172.176.30.194 weg weil voriger Kram von Olliprise besser war)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wichtig}}
+
Wunder, dem
1. z.B.: das [[Internet]], Der [[Trompetenkäfer]].<br>
 
2. Wunder, der / Wunde, die. Häufig in freier [[Wildbahn]] anzutreffen. Eine Wunde ist oft bei Unfällen mit Verletzungen anzutreffen.<br>
 
3. Auftreten von nichterklärlichen Phänomenen (z.B. Erfolg von DSDS)<br>
 
4. Erscheinung im Berner Nachtleben Sommer 1954
 
  
[[Kategorie:Erfindung]]
+
 
 +
== Begriffserklärung: ==
 +
 
 +
----
 +
 
 +
Ein Wunder ist eine Glasähnliche Flüssigkeit, die man verspeißen kann. Nach dem Verzeht eines Wunders wundert man sich dann seht stark, wie wunderbar solch ein Wunder schmeckt. Doch man sollte den Verzehr von Wundern nicht übertreiben, denn bei übermäßigem Verzehr, können Wunder abführend wirken. (Wunderkot)
 +
Es gibt aber auch die '''7 Weltwunder'''. Diese kann man nicht essen, da ihr Mindesthaltbarkeitsdatum schon seit 17 Jahren abgelaufen ist.
 +
Wundersame Wunder verwundern immer wieder Bewunderer solcher wundersamen Wunder. Ein großes Wunder war z.B. als im Jahre 1857 im China ein Sack Reis trotz eines mörderischen Sturzes aus 3 Meter Höhe nicht geplatzt ist.
 +
 
 +
== Weitere Beispiele für Wunder: ==
 +
 
 +
----
 +
 
 +
-schwule Hunde
 +
-Alkoholiker
 +
-Glühlampen, die auch im Dunkeln funktionieren
 +
-Gummibärchen

Version vom 24. Februar 2007, 17:19 Uhr

Wunder, dem


Begriffserklärung:


Ein Wunder ist eine Glasähnliche Flüssigkeit, die man verspeißen kann. Nach dem Verzeht eines Wunders wundert man sich dann seht stark, wie wunderbar solch ein Wunder schmeckt. Doch man sollte den Verzehr von Wundern nicht übertreiben, denn bei übermäßigem Verzehr, können Wunder abführend wirken. (Wunderkot) Es gibt aber auch die 7 Weltwunder. Diese kann man nicht essen, da ihr Mindesthaltbarkeitsdatum schon seit 17 Jahren abgelaufen ist. Wundersame Wunder verwundern immer wieder Bewunderer solcher wundersamen Wunder. Ein großes Wunder war z.B. als im Jahre 1857 im China ein Sack Reis trotz eines mörderischen Sturzes aus 3 Meter Höhe nicht geplatzt ist.

Weitere Beispiele für Wunder:


-schwule Hunde -Alkoholiker -Glühlampen, die auch im Dunkeln funktionieren -Gummibärchen


Linktipps: Faditiva und 3DPresso