Gespräch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 20: Zeile 20:
 
Stöhnlauten und Ausrufen wie ''"Ey!"'' oder ''"Ugh!".''
 
Stöhnlauten und Ausrufen wie ''"Ey!"'' oder ''"Ugh!".''
  
 +
 +
----
  
 
===Frühe Entwicklungen===
 
===Frühe Entwicklungen===
  
 
[[Bild:frühe_gespräche.jpg|thumb|left|200px|Die zarten Anfänge]]
 
[[Bild:frühe_gespräche.jpg|thumb|left|200px|Die zarten Anfänge]]
 +
Mit der Zeit hatte sich das ''Gespräch'' deutlich weiter entwickelt. Der Wortschatz hatte sich fast verdreifacht und man konnte längere Konversationen führen. Es entwickelten sich die ersten Annäherungsversuche von Gesprächen zwischen [[Mann|Männern]] und [[Frau|Frauen]]. Doch dazu später mehr.<br>
 +
Zu dieser Zeit beinhalteten die meisten Gespräche nur einen knappen Informationsaustausch, wie etwa<br>
 +
 +
* Wann gibt es Essen
 +
* Wo ist der Deinhard
 +
* Haben Sie meinen Hund gesehen
 +
* Aha, soso, jaja.
 +
 +
 +
Doch die Menschen beginnen allmählich, das ''Gespräch'' im [[Alltag]] zu benutzen und als Mittel zur sozialen Entwicklung einzusetzen. Wissenschaftler vermuten, dass zu dieser Zeit die ersten [[Blondinenwitze]] entstanden sind.<br><br>
 +
 +
----
 +
 +
===Das Gespräch heute===
 +
[[Bild:Babygespräch2.jpg|right|thumb|200px|Babygebabbel]]
 +
 +
Heute ist das ''Gespräch'' zwar weitestgehend von der [[SMS]] und dem [[Chat]] im [[MMORPG]] abgelöst, dennoch ist es ein fester Bestandteil unserer Kommunikationsform. Ob ''persönlich'' oder per ''[[Telefon]]'', das Gespräch ist nirgendwo mehr wegzudenken. Gerade im [[Unterricht|Schulunterricht]] oder im [[Büro]] wird es eifrig betrieben und am Leben gehalten.<br>
 +
Der Mensch von heute hat immer mehr Gesprächspartner, fast so viele wie Geschlechtspartner, und ist somit auf dem [[Zenit]] der möglichen ''Gesprächskompetenz'' angekommen. <br>
 +
Gesprochen wird in jedem [[Alter]] und bei jeder [[Gelegenheit]], kein [[Detail]] wird ausgelassen und keine Chance zu [[Lästern]] verpasst. Das Gespräch wird auch weiterhin ein fester [[Bestandteil]] unseres Lebens sein.
 +
 +
----
 +
<br><br>
 +
==Geschlechtsunterschiede==
 +
 +
Nicht jedes Gespräch ist gleich. [[Mann|Männer]] führen '''völlig''' anders Gespräche als [[Frau|Frauen]]]

Version vom 19. April 2007, 23:40 Uhr

Vorlage:Wichtig

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 19.04.2007

Hier nimmt el_carnero Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg


Das Gespräch- eine kurze Definition

Bis zur Erfindung des Internets war das Gespräch die am weitesten verbreitete Form der Kommunikation. Es wird klassischer weise aus nächster Nähe geführt und dauert zwischen 0,3 Sekunden und 62 Stunden. Von großem Nutzen bei einem Gespräch sind oft der Mund, sprich Zunge und Lippen. Besonders erfahrene Gesprecher können auch ihre Hände und Füße währenddessen zum Einsatz bringen.

Die Geschichte des Gespräches

Die Anfänge

Ein frühes Gespräch (Dramatisation)

Schon in der Steinzeit haben die Menschen miteinander gesprochen.
Damals waren die Themen noch sehr knapp, es gab lediglich

  • Was gefangen wurde
  • Wer bei der Jagd starb
  • Wann endlich das Feuer erfunden wird

Noch heute werden die damals geläufigsten Ausdrücke von vielen Menschen genutzt,
insbesondere Jugendliche und Rentner verständigen sich häufig mit
Stöhnlauten und Ausrufen wie "Ey!" oder "Ugh!".



Frühe Entwicklungen

Datei:Frühe gespräche.jpg
Die zarten Anfänge

Mit der Zeit hatte sich das Gespräch deutlich weiter entwickelt. Der Wortschatz hatte sich fast verdreifacht und man konnte längere Konversationen führen. Es entwickelten sich die ersten Annäherungsversuche von Gesprächen zwischen Männern und Frauen. Doch dazu später mehr.
Zu dieser Zeit beinhalteten die meisten Gespräche nur einen knappen Informationsaustausch, wie etwa

  • Wann gibt es Essen
  • Wo ist der Deinhard
  • Haben Sie meinen Hund gesehen
  • Aha, soso, jaja.


Doch die Menschen beginnen allmählich, das Gespräch im Alltag zu benutzen und als Mittel zur sozialen Entwicklung einzusetzen. Wissenschaftler vermuten, dass zu dieser Zeit die ersten Blondinenwitze entstanden sind.


Das Gespräch heute

Heute ist das Gespräch zwar weitestgehend von der SMS und dem Chat im MMORPG abgelöst, dennoch ist es ein fester Bestandteil unserer Kommunikationsform. Ob persönlich oder per Telefon, das Gespräch ist nirgendwo mehr wegzudenken. Gerade im Schulunterricht oder im Büro wird es eifrig betrieben und am Leben gehalten.
Der Mensch von heute hat immer mehr Gesprächspartner, fast so viele wie Geschlechtspartner, und ist somit auf dem Zenit der möglichen Gesprächskompetenz angekommen.
Gesprochen wird in jedem Alter und bei jeder Gelegenheit, kein Detail wird ausgelassen und keine Chance zu Lästern verpasst. Das Gespräch wird auch weiterhin ein fester Bestandteil unseres Lebens sein.




Geschlechtsunterschiede

Nicht jedes Gespräch ist gleich. Männer führen völlig anders Gespräche als Frauen]


Linktipps: Faditiva und 3DPresso