Hesse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Berühmte Hesse)
(Berühmte Hesse)
Zeile 14: Zeile 14:
 
* "Zwische Lewwer un Milz, bast immer noch e Pilz"
 
* "Zwische Lewwer un Milz, bast immer noch e Pilz"
  
==Berühmte Hessä==
+
==Berühmte Hesse==
 
*[[Norbert Blüm]]
 
*[[Norbert Blüm]]
 
*[[Heinz Schenk]]
 
*[[Heinz Schenk]]

Version vom 12. Juli 2007, 10:28 Uhr

Der Durchschnittliche Hesse kommt irgendwo aus diesem grünen Dingsda (aktuellste Karte nach Ha Tschi)
Das urwüchsige Hesse ist ein Land im Herzen von Deutschland. Es grenzt an Bayern und profitiert sehr vom guten Mineralboden, der von Laien auch "Lehmboden" genannt wird.

In Hesse siedelt eines der letzten Völker, das eine eigene Sprache (in diesem Fall eine Abwandlung von Hochdeutsch) entwickelt hat, die Hesse.

Die beliebteste Sportart des Landes ist Frühschoppen, d.h. früh durch die Kaufhäuser ziehen und sich dort mit Klamotten eindecken. Das Nationalgetränk ist der sog. Ebbelwoi, ein dem teuäsden Woi sehr ähnlicher "Saft" aus kontrolliert angebauten und handgepflückten Äpfeln, die perfekt verarbeitet wurden. Ähnlich ekelhaft wie das Kölsche Nationalgetränk - Kölsch


Wahlspruch

  • "Alle Hesse sin' Verbrescher un klaue' laufend Aschebescher!"
  • "viermal 'sch' gibts nur in Schornschteinfescherärsche"
  • "viermal 'tz' gibts in Atzvetzkrantzkertze"
  • "Erbarme! Zu spät! Die Hesse komme!"
  • "Kennst du das Land wo die Zitronen blühn?
  • "Zwische Lewwer un Milz, bast immer noch e Pilz"

Berühmte Hesse

Sprache

Die Sprache der Hessen ist sehr unverständlich für alle nicht Hesse. Aber in Hesse selbst gibt es wieder einzelne verschiedene "Sprachen". Jedoch haben alle den selben Aufbau: alles im Präsens und so unverständlich wie möglich aussprechen! Wenn bei einem Wort es schwer ist undeutlich aus zu sprechen, dann erfindet man einfach ein ganz neues Wort! (Bsp: Ameise: Emsebemse, keine Ahnung wer darauf gekommen ist oder Pluto : Bluetooth ). Die einfachste Art etwas undeutlich aus zusprechen: alle g als sch und alle st als schd lesen (Bsp: Schornsteinfeger: Schornschdeinfescher).

Was man über Hessen wissen sollte, wenn man nach Hessen reist.

Außer der Raum Frankfurt ist der Rest Hessens sehr ländlich. Deswegen ist Touristen (vorallem ausländischen) abzuraten die Rhein-Main-Region zu verlassen. Der durschnittliche Hesse ist proletarisch veranlagt. Das bedeutet er hat keine Manieren, keinen Anstand und kein Benehmen. Wenn man betrunkenen Hessen begegnet ist zu raten, schnellstmöglich wegzulaufen. Da betrunkene Hessen gerne pöpeln und sich gerne brügeln. Hessen besitzen zudem auch keine Tischmanieren, rülpsen und furzen sind am Esstisch erlaubt. Das Nationalgericht der Hessen ist rohes Fleisch und Genitalien ausländischer Touristen. Der Hesse an sich ist ein eher unangehnemer Zeitgenosse, deswegen ist zu raten diese Region weiträumig zu umgehen oder sich vorher bestmöglich zu bewaffnen. Verkehrstipp: Vermehrte Unfallgefahr, denn Hessen stellen NIEMALS das Fernlicht aus und/oder stellen die Leuchtweiteregelung so ein, dass es den Gegenverkehr dirket ins Gesicht scheint. Man weiß bis heute eigentlich immer noch nicht so richtig, warum. Also sind Hesse eigentlich genauso wie alle anderen Deutschen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso