Aramäer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Der Aramäer und seine Herkunft ==
 
== Der Aramäer und seine Herkunft ==
  
Aramäer sind ein durchaus nicht [[metrosexuell]]es [[Volk]] aus der heutigen [[Türkei]] (excl. Exklave [[Köln]]), welches primär aus Männern, [[Frauen]], Kindern und mannigfaltiger Kombinationen vorgenannter besteht. Dieselben werden von der volkstümmlichen Enthnologie auch [[Tochter|Bentis]] genannt. Ursprünglich stammen die Aramäer aus dem süd-westlichen Nordostkaukasus, allenfalls aus schäbigen Vororten von Enschede. In früheren Zeiten haben die Aramäer den Euphrat und Tigris im Angesicht ihres [[Achsel des Bösen|Achselschweisses]] erbaut und mit viel [[Wasser]] und feschen Fischen gefüllt sowie den [[Angela Merkel|Auerochsen]] und das eineckige [[Rad]] erfunden. Auch haben die Aramäer die sieben [[Weltwunder]] erfunden, insbesondere die hängenden [[Brüste]] der Semiramis zu [[Babylon]] und die [[Pyramide]] vor dem Louvre. Die heutigen Aramäer haben den [[Schweizer]] Kanton Thurgau errichtet. Früher gehörte dieser Flecken zum Planet [[Saturn]]. Aus Opportunitätsgründen haben die Aramäer auf einen eigenen [[Staat]], eigenes Volk, eigene Nationalhymne sowie [[Flagge]] verzichtet.
+
Aramäer sind ein durchaus nicht [[metrosexuell]]es [[Volk]] aus der heutigen [[Türkei]] (excl. Exklave [[Köln]]), welches primär bis vorwiegend aus Männern, [[Frauen]], Kindern und mannigfaltiger Kombinationen vorgenannter besteht. Dieselben werden von der volkstümmlichen Enthnologie auch [[Tochter|Bentis]] genannt, sofern sie mit 43 noch zu Hause logieren. Ursprünglich stammen die Aramäer aus dem subtropisch kühlen süd-westlichen Nordostkaukasus, allenfalls aus schäbigen Vororten von Enschede. Die Aramäer haben wie die [[Simpsons]] vier Finger pro Hand und essen wie die Äquatorialnepalesen mit Stäbchen. In früheren Zeiten haben die Aramäer den Euphrat und Tigris im Angesicht ihres [[Achsel des Bösen|Achselschweisses]] erbaut und mit viel [[Wasser]] und feschen Fischen gefüllt sowie den [[Angela Merkel|Auerochsen]] und das eineckige [[Rad]] erfunden. Auch haben die Aramäer die sieben [[Weltwunder]] erfunden, insbesondere die hängenden [[Brüste]] der Semiramis zu [[Babylon]] und die [[Pyramide]] vor dem Louvre. Die heutigen Aramäer haben den [[Schweizer]] Kanton Thurgau errichtet und bevölkert. Früher gehörte dieser Flecken zum Planet [[Saturn]]. Aus Opportunitätsgründen haben die Aramäer auf einen eigenen [[Staat]], eigenes Volk, eigenes Geld, eigene Nationalhymne sowie [[Flagge]] verzichtet.
  
  
 
== Der Aramäer und seine Eigenheiten ==
 
== Der Aramäer und seine Eigenheiten ==
  
Aramäer beiden Geschlechts haben Frauen[[namen]] (z.B. Betul, Bertul, H[[anna]] oder Zirkon). Früher hatten beide Eltern und die 27 Kinder alle den selben Vor- und Nachnamen. Spitznamen konnte sich die Aramäerschaft nicht leisten. Eheschliessungen unter Kusinen war verpönt, nicht die Ehelichung vorverstorbener Familienmitglieder. Der [[Gottesdienst]] der Aramäer dauert oft 48 Stunden oder mehr, da keiner als erster gehen möchte. Aramäische Spezialitäten sind [[Sushi]], Melonenkernen, Schlürftee, Paella mit Miesmuschelschalen, Piranhadarm und Mondfisch sowie McDonalds.  
+
Aramäer beiden Geschlechts haben Frauen[[namen]] (z.B. [[Bett|Betul]], Bertul, H[[anna]], Opel oder Zirkon). Früher hatten beide Eltern und die 27 Kinder alle den selben Vor- und Nachnamen. Spitznamen konnte sich die Aramäerschaft nicht leisten. Eheschliessungen unter Kusinen war verpönt, nicht die Ehelichung vorverstorbener Familienmitglieder. Der [[Gottesdienst]] der Aramäer dauert oft 48 Stunden oder mehr, da keiner als erster gehen möchte. Aramäische Spezialitäten sind [[Sushi]], Melonenkernen, Schlürftee, Paella mit [[Muschi|Miesmuschelschalen]], Piranhadarm und Mondfisch sowie McDonalds. Aramäer geben ihrem Bruder öfters auch [[Geld]]scheine zu essen. Den Töchtern hingegen das schwerere und füllendere Münz.
  
  
 
== Berteln - der aramäische Nationalsport ==
 
== Berteln - der aramäische Nationalsport ==
  
National[[sport]] der Aramäer ist das Berteln. Berteln umfasst die Tätigkeit der äusserlichen [[Finger]]anwendung im Bereich des oberen [[Adam]]sapfels bis hin zur beidgeschlechtlich behaarten Kinnspitze. Hierbei wird der Finger, im Jargon Bertelfinger genannt, knapp oberhalb des Adamsapfels angebracht und in einer langsamen bis mittelschnellen Streichbewegung zum Kinn geführt. Schnelle Bewegungen sind generell verpönt. Der Akt des Bertelns respektive sein Ergebnis wird "Bertel" genannt. Der Gebertelte befindet sich im Regelfall unfreiwillig in dieser Situation, ist sich aber dessen bewusst und nimmt dies qua Abstammung in Kauf. Ziel des Bertelns ist die explizite Verabreichung eines nachhaltigen Röhrenblicks (visio rorensis simplicissima), in der wiederholten Applikation auch Tunnelblick (morbus visio tunnelensis gravis) genannt. Permanente Röhrenblicke (visio rorensis permanenta) können auch mittels Strolchereien erzielt werden, wenngleich dies in der Regel lediglich von jüngeren Bertlern praktiziert wird. Erfinderin des Bertelns ist die [[Heilige]] Bertulla von Azech (717 v. Chr. bis 1979 n. Chr.), welche sich casual zu kleiden pflegte. Anstelle von [[Familie]]nwanderungen, Diplomatenempfängen oder [[Kneipe]]nbesuchen pflegt der Aramäer das Berteln gerne im grösseren Familienkreis.
+
National[[sport]] der Aramäer ist das Berteln. Berteln umfasst die Tätigkeit der äusserlichen [[Finger]]anwendung im Bereich des oberen [[Adam]]sapfels bis hin zur beidgeschlechtlich behaarten Kinnspitze. Hierbei wird der Finger, im Jargon Bertelfinger genannt, knapp oberhalb des Adamsapfels angebracht und in einer langsamen bis mittelschnellen Streichbewegung zum Kinn geführt. Schnelle Bewegungen sind generell verpönt. Der Akt des Bertelns respektive sein Ergebnis wird "Bertel" genannt. Der Gebertelte befindet sich im Regelfall unfreiwillig in dieser Situation, ist sich aber dessen bewusst und nimmt dies qua Abstammung in Kauf. Ziel des Bertelns ist die explizite Verabreichung eines nachhaltigen Röhrenblicks (visio rorensis simplicissima), in der wiederholten Applikation auch Tunnelblick (morbus visio tunnelensis gravis) genannt. Permanente Röhrenblicke (visio rorensis permanenta) können auch mittels Strolchereien erzielt werden, wenngleich dies in der Regel lediglich von jüngeren Bertlern praktiziert wird. Erfinderin des Bertelns ist die [[Heilige]] Bertulla von Azech (717 v. Chr. bis 1979 n. Chr.), welche sich casual zu kleiden pflegte. Anstelle von [[Familie]]nwanderungen, Diplomatenempfängen oder [[Kneipe]]nbesuchen pflegt der Aramäer das Berteln gerne und oft im grösseren Familienkreis.
  
  
== Berühmte Aramäer ==
+
== Berühmte Aramäer oder Bertler ==
  
Bekannte Aramäer sind Chalo Aram, seine [[Tochter]] [[Armani]], Bertulla von Azech (die Nationalbertlerin), Willhelm "Betul" [[Tell]], Juan-Pablo-San Montoya, Meister Breguet, [[Knut]] der Eisbär, der [[stier]]e Jemalt sowie [[Hausmeister]] Krause. Eine Aramäerschaft hingegen bestreiten [[George Bush]], [[Ronald Mc Donald]], der Imperator Chrisi [[Blocher]], sowie [[Chris]], die vibrierende [[Ente]].
+
Bekannte Aramäer und Bertler sind Chalo Aram, seine [[Tochter]] [[Armani]], Bertulla von [[Moskau|Azech]] (die Nationalbertlerin), Willhelm "[[Bett|Betul]]" [[Tell]], Juan-Pablo-San Montoya, [[JFK]] ("Ick bin ein Äzcheni"), Meister Breguet, [[Knut]] der Eisbär, der [[stier]]e Jemalt sowie [[Hausmeister]] Krause. Eine Aramäerschaft hingegen bestreiten [[George Bush]], [[Ronald Mc Donald]], der Imperator Chrisi [[Blocher]], sowie [[Chris]], die vibrierende [[Ente]]. Eine Bertlerschaft weisen Adam [[Opel]], [[Gülcan]]-Benti und [[Bett|Bertel]] von Azech von sich.
  
  
Zeile 22: Zeile 22:
  
 
Die Aramäer beglücken die Menschheit mit folgenden Tätigkeiten (Platzierung nach Häufigkeit):
 
Die Aramäer beglücken die Menschheit mit folgenden Tätigkeiten (Platzierung nach Häufigkeit):
 +
  
 
1. Wedding Planner
 
1. Wedding Planner
Zeile 42: Zeile 43:
 
== Kuriosa ==
 
== Kuriosa ==
  
Die Aramäer sind berühmt für ihren montoyigen Fahrstyle sowie ihre Vorliebe für weisse Jachten und Preziosen aller Art wie z.B. altsyrisches [[Zahn]]gold, Zirkone, sexy Schwiegermütter und Swarovski-[[Hochzeit]]sschmuck. Der aramäische [[Gott]], Alibaba genannt, trägt goldene [[Schuhe]] von Navyboot. Aramäer kommen bereits mit Kleidern auf die Welt, insbesondere die Jungs und Mädels.
+
Die Aramäer sind berühmt für ihren montoyigen Fahrstyle sowie ihre Vorliebe für weisse Jachten und Preziosen aller Art wie z.B. altsyrisches [[Zahn]]gold, Zirkone, sexy Schwiegermütter und Swarovski-[[Hochzeit]]sschmuck. Der aramäische [[Gott]], Alibaba genannt, trägt goldene [[Schuhe]] von Navyboot sowie blonde Strähnchen. Aramäer kommen bereits mit Kleidern auf die Welt, insbesondere die Jungs und Mädels.
 +
 
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 +
 
*[[Liste der Nationalflaggen]]
 
*[[Liste der Nationalflaggen]]
  

Version vom 28. August 2007, 17:17 Uhr

Der Aramäer und seine Herkunft

Aramäer sind ein durchaus nicht metrosexuelles Volk aus der heutigen Türkei (excl. Exklave Köln), welches primär bis vorwiegend aus Männern, Frauen, Kindern und mannigfaltiger Kombinationen vorgenannter besteht. Dieselben werden von der volkstümmlichen Enthnologie auch Bentis genannt, sofern sie mit 43 noch zu Hause logieren. Ursprünglich stammen die Aramäer aus dem subtropisch kühlen süd-westlichen Nordostkaukasus, allenfalls aus schäbigen Vororten von Enschede. Die Aramäer haben wie die Simpsons vier Finger pro Hand und essen wie die Äquatorialnepalesen mit Stäbchen. In früheren Zeiten haben die Aramäer den Euphrat und Tigris im Angesicht ihres Achselschweisses erbaut und mit viel Wasser und feschen Fischen gefüllt sowie den Auerochsen und das eineckige Rad erfunden. Auch haben die Aramäer die sieben Weltwunder erfunden, insbesondere die hängenden Brüste der Semiramis zu Babylon und die Pyramide vor dem Louvre. Die heutigen Aramäer haben den Schweizer Kanton Thurgau errichtet und bevölkert. Früher gehörte dieser Flecken zum Planet Saturn. Aus Opportunitätsgründen haben die Aramäer auf einen eigenen Staat, eigenes Volk, eigenes Geld, eigene Nationalhymne sowie Flagge verzichtet.


Der Aramäer und seine Eigenheiten

Aramäer beiden Geschlechts haben Frauennamen (z.B. Betul, Bertul, Hanna, Opel oder Zirkon). Früher hatten beide Eltern und die 27 Kinder alle den selben Vor- und Nachnamen. Spitznamen konnte sich die Aramäerschaft nicht leisten. Eheschliessungen unter Kusinen war verpönt, nicht die Ehelichung vorverstorbener Familienmitglieder. Der Gottesdienst der Aramäer dauert oft 48 Stunden oder mehr, da keiner als erster gehen möchte. Aramäische Spezialitäten sind Sushi, Melonenkernen, Schlürftee, Paella mit Miesmuschelschalen, Piranhadarm und Mondfisch sowie McDonalds. Aramäer geben ihrem Bruder öfters auch Geldscheine zu essen. Den Töchtern hingegen das schwerere und füllendere Münz.


Berteln - der aramäische Nationalsport

Nationalsport der Aramäer ist das Berteln. Berteln umfasst die Tätigkeit der äusserlichen Fingeranwendung im Bereich des oberen Adamsapfels bis hin zur beidgeschlechtlich behaarten Kinnspitze. Hierbei wird der Finger, im Jargon Bertelfinger genannt, knapp oberhalb des Adamsapfels angebracht und in einer langsamen bis mittelschnellen Streichbewegung zum Kinn geführt. Schnelle Bewegungen sind generell verpönt. Der Akt des Bertelns respektive sein Ergebnis wird "Bertel" genannt. Der Gebertelte befindet sich im Regelfall unfreiwillig in dieser Situation, ist sich aber dessen bewusst und nimmt dies qua Abstammung in Kauf. Ziel des Bertelns ist die explizite Verabreichung eines nachhaltigen Röhrenblicks (visio rorensis simplicissima), in der wiederholten Applikation auch Tunnelblick (morbus visio tunnelensis gravis) genannt. Permanente Röhrenblicke (visio rorensis permanenta) können auch mittels Strolchereien erzielt werden, wenngleich dies in der Regel lediglich von jüngeren Bertlern praktiziert wird. Erfinderin des Bertelns ist die Heilige Bertulla von Azech (717 v. Chr. bis 1979 n. Chr.), welche sich casual zu kleiden pflegte. Anstelle von Familienwanderungen, Diplomatenempfängen oder Kneipenbesuchen pflegt der Aramäer das Berteln gerne und oft im grösseren Familienkreis.


Berühmte Aramäer oder Bertler

Bekannte Aramäer und Bertler sind Chalo Aram, seine Tochter Armani, Bertulla von Azech (die Nationalbertlerin), Willhelm "Betul" Tell, Juan-Pablo-San Montoya, JFK ("Ick bin ein Äzcheni"), Meister Breguet, Knut der Eisbär, der stiere Jemalt sowie Hausmeister Krause. Eine Aramäerschaft hingegen bestreiten George Bush, Ronald Mc Donald, der Imperator Chrisi Blocher, sowie Chris, die vibrierende Ente. Eine Bertlerschaft weisen Adam Opel, Gülcan-Benti und Bertel von Azech von sich.


Der Aramäer und die Berufswahl

Die Aramäer beglücken die Menschheit mit folgenden Tätigkeiten (Platzierung nach Häufigkeit):


1. Wedding Planner

2. Sakraler Wandanlehner

3. Berufsbertler

4. McDonaldsburgerbratmanager

...

997. Sales Assistant

998. Streber

999. Sexualtherapeutin


Kuriosa

Die Aramäer sind berühmt für ihren montoyigen Fahrstyle sowie ihre Vorliebe für weisse Jachten und Preziosen aller Art wie z.B. altsyrisches Zahngold, Zirkone, sexy Schwiegermütter und Swarovski-Hochzeitsschmuck. Der aramäische Gott, Alibaba genannt, trägt goldene Schuhe von Navyboot sowie blonde Strähnchen. Aramäer kommen bereits mit Kleidern auf die Welt, insbesondere die Jungs und Mädels.


Siehe auch


Linktipps: Faditiva und 3DPresso