Elefant: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 15: Zeile 15:
 
== Entstehung der Elefanten ==
 
== Entstehung der Elefanten ==
 
Auf kleinen Silberfischen (siehe auch: [[Fisch|Silberfisch]]) bilden sich Hautverwachsungen, sogenannte Furunkel. Aus diesen schlüpfen alsbald [[Milbe]]n mit [[Flügel]]n. Diese nisten sich in Vögeln ein. Wenn sich dann die befallen Vögel auf [[Stein]]e setzen, springen die kleinen Milben mit gelb-grün gestreiften [[Fallschirm]]en ab. Die Fallschirme kann man aber nicht sehen, weil sie unsichtbar sind. Die Milben fressen sich dann in den Stein hinein, und formen den Stein zu einem Elefanten. Wenn genug Milben in besagtem Stein sind, können sie sich bewegen, wir nehmen diese [[Skulptur]] als Elefanten wahr.
 
Auf kleinen Silberfischen (siehe auch: [[Fisch|Silberfisch]]) bilden sich Hautverwachsungen, sogenannte Furunkel. Aus diesen schlüpfen alsbald [[Milbe]]n mit [[Flügel]]n. Diese nisten sich in Vögeln ein. Wenn sich dann die befallen Vögel auf [[Stein]]e setzen, springen die kleinen Milben mit gelb-grün gestreiften [[Fallschirm]]en ab. Die Fallschirme kann man aber nicht sehen, weil sie unsichtbar sind. Die Milben fressen sich dann in den Stein hinein, und formen den Stein zu einem Elefanten. Wenn genug Milben in besagtem Stein sind, können sie sich bewegen, wir nehmen diese [[Skulptur]] als Elefanten wahr.
 +
 +
== Mörderische Flugelefanten ==
 +
Einige asiatische Flugelefanten haben sich auf das Konsumieren von Blut spezialisiert. Besonders auf das von Rindern, Schafen, und blöden deutschen Kaisern. Die Art 'elephantus avio rabiaticus' gilt als besonders gefährlich und heimtückisch!
  
 
weiter zu [[Blauwal]]
 
weiter zu [[Blauwal]]
  
 
[[Kategorie:Tier]]
 
[[Kategorie:Tier]]

Version vom 26. November 2007, 22:51 Uhr

Elefant

Der Elefant ist ein beliebtes und beleibtes Tier. Er schwingt sich vor allem nachts gern von Ast zu Ast und bewirft dabei gerne schlafende Rapunzelhörnchen und Drogenkoalas mit Pisse und Schnuftar. Eine besondere Art stellt der Schneeelephant dar.

Kreuzt man einen Elefanten mit einem Hängebauchschwein und einer Weintraube, kann daraus alles mögliche entstehen. Zum Beispiel ein weinender hängebäuchiger Elefant. Mit etwas Glück kann auch ein kleiner aber sehr schlauer Elefant herauskommt, den man sich als Haustier halten kann. Aber es kann auch passieren, dass der Elefant schlauer ist als der Besitzer. Dann kann es passieren,dass der kleine, schlaue Elefant seinen eigentlichen Besitzer als Haustier nimmt.Wenn dies geschieht, kann nur noch eine verschümmelte Tasche helfen, denn Elefanten lieben Schimmel.


Ebenfalls vermehren sich die Elefanten extrem schnell. In den letzten 2 Monaten hat sich die Anzahl der Elefanten verdoppelt.

Sonstige Merkmale

Datei:Elefanting 2.jpg
Elefant beim Kacken (stark zensiert)
  • Bei Kleintierhassern sehr beliebt.
  • Gelten in Griechenland als heilige Tiere und dürfen nur Wochentags verzehrt werden.
  • Hauptfeind der Elefanten sind Mäuse. Eine einzige Maus kann eine ganze Herde binnen von Sekunden reißen!

Entstehung der Elefanten

Auf kleinen Silberfischen (siehe auch: Silberfisch) bilden sich Hautverwachsungen, sogenannte Furunkel. Aus diesen schlüpfen alsbald Milben mit Flügeln. Diese nisten sich in Vögeln ein. Wenn sich dann die befallen Vögel auf Steine setzen, springen die kleinen Milben mit gelb-grün gestreiften Fallschirmen ab. Die Fallschirme kann man aber nicht sehen, weil sie unsichtbar sind. Die Milben fressen sich dann in den Stein hinein, und formen den Stein zu einem Elefanten. Wenn genug Milben in besagtem Stein sind, können sie sich bewegen, wir nehmen diese Skulptur als Elefanten wahr.

Mörderische Flugelefanten

Einige asiatische Flugelefanten haben sich auf das Konsumieren von Blut spezialisiert. Besonders auf das von Rindern, Schafen, und blöden deutschen Kaisern. Die Art 'elephantus avio rabiaticus' gilt als besonders gefährlich und heimtückisch!

weiter zu Blauwal


Linktipps: Faditiva und 3DPresso