Bettstatter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle}}
+
{{Inuse|roxy 8193}}
 
Der Mythos des '''Bettstatters''' entstand lange vor unserer Zeit. Es handelt sich im folgenden einerseits um das faszinierende Zitat: "Machs doch wie der Bettstatter.", das es auch in leicht abgewandelten Versionen gibt ("Das kannst du machen wie der Bettstatter."). Andererseits soll die Herkunft und der Lebenslauf von diesem erklärt werden.
 
Der Mythos des '''Bettstatters''' entstand lange vor unserer Zeit. Es handelt sich im folgenden einerseits um das faszinierende Zitat: "Machs doch wie der Bettstatter.", das es auch in leicht abgewandelten Versionen gibt ("Das kannst du machen wie der Bettstatter."). Andererseits soll die Herkunft und der Lebenslauf von diesem erklärt werden.
  
Zeile 9: Zeile 9:
 
- * die Bettstatt   
 
- * die Bettstatt   
 
- * die Betstätte  
 
- * die Betstätte  
 +
- * und viele weitere Unglaubwürdige
  
  
 
[[Kategorie:Artikel die kaum jemand suchen wird]]
 
[[Kategorie:Artikel die kaum jemand suchen wird]]

Version vom 30. November 2007, 16:11 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 30.11.2007

Hier nimmt roxy 8193 Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Der Mythos des Bettstatters entstand lange vor unserer Zeit. Es handelt sich im folgenden einerseits um das faszinierende Zitat: "Machs doch wie der Bettstatter.", das es auch in leicht abgewandelten Versionen gibt ("Das kannst du machen wie der Bettstatter."). Andererseits soll die Herkunft und der Lebenslauf von diesem erklärt werden.

Namensherkunft

Über die Namensherkunft gibt es verschiedene Hypothesen: - * der Französische Nachname Bettstatter - * der Bestatter - * die Bettstatt - * die Betstätte - * und viele weitere Unglaubwürdige


Linktipps: Faditiva und 3DPresso