Linkshänder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Heilmethoden)
(Erstaunliches)
Zeile 4: Zeile 4:
  
  
== Erstaunliches ==
 
  
Es ist erstaunlich das es noch soviele Linkshänder gibt. Nach wie vor sind 10-15% der gesamten Bevölkerung Linkshänder, dabei waren es vor 1970 noch an die 20% der Weltbevölkerung. Doch mit einführung der Maschinen und Werkzeuge für Rechtshänder, waren die Linkshänder gezwungen die Bedienung mit der linken Hand auszuüben, oder eigene Werkzeuge herzustellen.
 
 
'''Beispiele für tödliche Berufe die Linkshändern zum Verhängnis werden können:'''
 
- [[Landwirt]] (Sensen sind für Rechtshänder angepasst)<br>
 
- [[Polizist]] (Dienstwaffen sind für Rechtshänder ausgelegt)<br>
 
- [[Schreiner/Tischler]] (Sägen sind für Rechtshänder produziert worden)<br>
 
- [[Koch]] (neigen dazu sich durch Ungeschick, Stücke oder ganze Finger abzutrennen)<br>
 
- [[Holzfäller ]](das Problem mit der Kettensäge)<br>
 
  
 
==Promi-Linkshänder==
 
==Promi-Linkshänder==

Version vom 29. März 2008, 20:53 Uhr

Vorlage:Dieser Artikel




Promi-Linkshänder

- Ludwig van Beethoven

- Johann Wolfgang von Goethe

- Albert Einstein

- Matt Groening

- 50 Cent

- Eminem

- Julius Caesar

- Bill Gates

- Napoleon

- Fidel Castro

- Gott

Ungeklärtes

- Wie gibt ein Linkshänder einem Rechtshänder die Hand?
- Schreibt ein Linkshänder von rechts nach links?
- Haben Linkshänder automatisch auch einen linken Fuß?
- Können Linkshänder auch mit rechts zuschlagen? (Frage geklärt: In Praxis getestet: ja)
- Sind Linkshänder automatisch Anhänger der Linkspartei?
- Sind Linkshänder linke Socken?
- Kippen Linkshänder immer nach rechts um?
- Lassen Linkshänder jemanden rechts liegen?
- Haben Linkshänder zwei linke Hände?
- Kann ein Linkshänder den rechten Pfad finden?
- Können Linkshänder Rechtsradikale sein?
- Kann ein Linkshänder Rechtsanwalt sein?
- Beherrscht ein Linkshänder die Rechtschreibung?
- Warum können nur Linkshänder Führungspositionen einnehmen?


Linktipps: Faditiva und 3DPresso