Kino: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Kategorien + Interne Links)
Zeile 1: Zeile 1:
{{KK}}Mit '''Kino''' bezeichnet man gigantische Gebäudekomplexe, in denen [[Film|Filme]] auf riesige Flächen projeziert werden. Der Zuschauer betrachtet demnach eigentlich nichts als eine Betonwand und bezahlt dafür auch noch massenhaft Geld. Das Kino ist neben dem [[Alkohol]], dem [[Fußball]] und den [[Konsole|Konsolen]] die 4. Volksdroge, was jedoch nicht heißen muss, dass es in allen Fällen qualitativ minderwertig ist.
+
Mit '''Kino''' bezeichnet man gigantische Gebäudekomplexe, in denen [[Film|Filme]] auf riesige Flächen projeziert werden. Der Zuschauer betrachtet demnach eigentlich nichts als eine Betonwand und bezahlt dafür auch noch massenhaft Geld. Das Kino ist neben dem [[Alkohol]], dem [[Fußball]] und den Konsolen die 4. Volksdroge, was jedoch nicht heißen muss, dass es in allen [[Fall|Fällen]] [[Qualität|qualitativ]] minderwertig ist.
  
 
==Mainstream Kinos==
 
==Mainstream Kinos==
In den [[Mainstream]]-Kinos werden ausschließlich unterhaltsame Fastfood-Filme gezeigt, die teuer, banal und immer gleich strukturiert sind. Hier kommt der durchschnittliche Musterbürger nach seiner 9 stündigen Büroarbeit in der Versicherungsgesellschaft voll auf seine Kosten.
+
In den [[Mainstream]]-Kinos werden ausschließlich unterhaltsame Fastfood-Filme gezeigt, die teuer, banal und immer gleich strukturiert sind. Hier kommt der durchschnittliche [[Bürger|Musterbürger]] nach seiner 9 stündigen [[Büro]][[arbeit]] in der Versicherungsgesellschaft voll auf seine Kosten.
  
 
==Underground Kinos==
 
==Underground Kinos==
Die hier gezeigten Filme sind weitaus hochwertiger und anspruchsvoller als die Mainstream-Filme und werden deshalb (aufgrund ihrer Unpopularität) nur im [[Underground]], beispielsweise in U-Bahn-Stationen, aufgeführt.
+
Die hier gezeigten Filme sind weitaus hochwertiger und anspruchsvoller als die Mainstream-Filme und werden deshalb (aufgrund ihrer Unpopularität) nur im [[Untergrund|Underground]], beispielsweise in U-Bahn-Stationen, aufgeführt.
  
 
==Kultstand des Kinos==
 
==Kultstand des Kinos==
In Kinos finden oftmals die "ersten Dates" zwischen Weiblein und Männlein statt. Anhand des gewählten Filmes lassen sich dabei leicht die geheimen [[Absicht|Absichten]] fest machen, z.B. bestehen Unterschiede zwischen "Findet Nemo", "das Kettensägenmassaker" und "Fuk ju, die Chinesin".
+
In Kinos finden oftmals die "ersten Dates" zwischen [[Frau|Weiblein]] und [[Mann|Männlein]] statt. Anhand des gewählten Filmes lassen sich dabei leicht die geheimen [[Plan|Absichten]] fest machen, z.B. bestehen Unterschiede zwischen "Findet Nemo", "das Kettensägenmassaker" und "Fuk ju, die Chinesin".
  
 
==Döner Kinos==
 
==Döner Kinos==
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
==Kino-Kinos==
 
==Kino-Kinos==
Die interessanteste Gattung der Kinos sind Kino-Kinos. Dies sind Kinos, wo auf die [[Projektionsfläche]] ein Bild eines Kinos projiziert wird, auf dem man sieht, wie ein Bild eines Kinos projiziert wird, wo man sieht, wie ein Bild des Kinos projiziert wird...
+
Die interessanteste [[Gattung]] der Kinos sind Kino-Kinos. Dies sind Kinos, wo auf die [[Fläche|Projektionsfläche]] ein [[Bild]] eines Kinos projiziert wird, auf dem man sieht, wie ein Bild eines Kinos projiziert wird, wo man sieht, wie ein Bild des Kinos projiziert wird...
Diese Kioart ist besonders spannend, die Filme dauern durchschnittlich 589 Minuten, und der Film "Wie ich gesehen habe wie das Kino mir gezeigt hat, wie eine Projektionsfläche sooft projiziert wird, dass mir richtig schlecht wird und zwar echt und ohne Scheiß und ohne Punkt und Komma man glaubt, es, kaum, man sind Sie dumm so einen langen Filmtitel zu lesen" gewann schon 12 [[Knöterichs]].
+
Diese Kioart ist besonders spannend, die Filme dauern durchschnittlich 589 Minuten, und der Film "Wie ich gesehen habe wie das Kino mir gezeigt hat, wie eine Projektionsfläche sooft projiziert wird, dass mir richtig schlecht wird und zwar echt und ohne Scheiß und ohne Punkt und Komma man glaubt, es, kaum, man sind Sie dumm so einen langen Filmtitel zu lesen" gewann schon 12 Knöterichs.
 +
 
 +
[[Kategorie:Film]]
 +
[[Kategorie:Gebäude]]
 +
[[Kategorie:Kultur]]

Version vom 29. März 2008, 21:38 Uhr

Mit Kino bezeichnet man gigantische Gebäudekomplexe, in denen Filme auf riesige Flächen projeziert werden. Der Zuschauer betrachtet demnach eigentlich nichts als eine Betonwand und bezahlt dafür auch noch massenhaft Geld. Das Kino ist neben dem Alkohol, dem Fußball und den Konsolen die 4. Volksdroge, was jedoch nicht heißen muss, dass es in allen Fällen qualitativ minderwertig ist.

Mainstream Kinos

In den Mainstream-Kinos werden ausschließlich unterhaltsame Fastfood-Filme gezeigt, die teuer, banal und immer gleich strukturiert sind. Hier kommt der durchschnittliche Musterbürger nach seiner 9 stündigen Büroarbeit in der Versicherungsgesellschaft voll auf seine Kosten.

Underground Kinos

Die hier gezeigten Filme sind weitaus hochwertiger und anspruchsvoller als die Mainstream-Filme und werden deshalb (aufgrund ihrer Unpopularität) nur im Underground, beispielsweise in U-Bahn-Stationen, aufgeführt.

Kultstand des Kinos

In Kinos finden oftmals die "ersten Dates" zwischen Weiblein und Männlein statt. Anhand des gewählten Filmes lassen sich dabei leicht die geheimen Absichten fest machen, z.B. bestehen Unterschiede zwischen "Findet Nemo", "das Kettensägenmassaker" und "Fuk ju, die Chinesin".

Döner Kinos

In vielen Gammelfleisch Hütten werden nun kleine elektronische Döner-Fernsehapparate zur Beruhigung des armen Kunden genutzt. Meist zeigen sie sinnlose "Bollywood" Filme in Döner-Türkisch, das kein Volltrottel versteht. Im DÖNER-TV zeigen sie unter Anderem die Herstellung von Gammelfleisch und wie man ahnungslose Deutsche abzockt.

Kino-Kinos

Die interessanteste Gattung der Kinos sind Kino-Kinos. Dies sind Kinos, wo auf die Projektionsfläche ein Bild eines Kinos projiziert wird, auf dem man sieht, wie ein Bild eines Kinos projiziert wird, wo man sieht, wie ein Bild des Kinos projiziert wird... Diese Kioart ist besonders spannend, die Filme dauern durchschnittlich 589 Minuten, und der Film "Wie ich gesehen habe wie das Kino mir gezeigt hat, wie eine Projektionsfläche sooft projiziert wird, dass mir richtig schlecht wird und zwar echt und ohne Scheiß und ohne Punkt und Komma man glaubt, es, kaum, man sind Sie dumm so einen langen Filmtitel zu lesen" gewann schon 12 Knöterichs.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso