Weltaal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(meine kategorie bleibt sauber!)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Weltaalunglück.JPG|framed|Ein Beispiel für einen Weltaaltsunami]]
 
[[Bild:Weltaalunglück.JPG|framed|Ein Beispiel für einen Weltaaltsunami]]
Der Weltaal, nicht zu verwechseln mit dem [[Weltall]], ist ein riesiger [[Aal]], der den gesamten pazifistischen Ozean einnimmt. Erstmals entdeckt wurde der Weltaal von Galileo Galilei, als dieser mit einem neuen Teleskop aus Versehen ins [[Wasser]] blickte. Der Weltaal ist schätzungsweise 2000 km lang und 5 km breit. Vermutlich ist der Weltaal aus einem [[Labor]] geflohen. Der Weltaal ist die größte Gefahr für alle [[Lebewesen]] an [[Land]], weil er alle bisherigen Tsunamis auslöste, die je existierten.
+
Der Weltaal, nicht zu verwechseln mit dem [[Weltall]], ist ein riesiger [[Aal]], der auf dem Planeten Glomba lebt. Ganz falsch ist die Annahme, er lebe im Pazifischen Ozean! Erstmals entdeckt wurde der Weltaal von Krawallmädchen und Bärchin, als diese aus Versehen mit der Weltaal Rakete kollidierten. Der Weltaal ist schätzungsweise 2000 km lang und 5 km breit. Weltaale baden gern und mögen keine Menschenpolizei.  
  
 
== Was sie wissen sollten ==
 
== Was sie wissen sollten ==
Zeile 8: Zeile 8:
 
Gar nicht, man läuft einfach weg, wenn man ihn sieht, und zwar so schnell man kann.
 
Gar nicht, man läuft einfach weg, wenn man ihn sieht, und zwar so schnell man kann.
  
"'''Warum tut der Weltaal sowas?'''"
+
"'''Kann der Weltaal sprechen?'''"
 +
 
 +
Jein, er kommuniziert, indem er furzähnliche Geräusche von sich gibt. Aber nebenbei ist ein Weltaal ziemlich gebildet.
 +
 
 +
Neben dem riesigen Weltaal gibt es noch das seltene Exemplar "Fetter Weltaal". Sehr gefährlich! (fragwürdig)
  
Er ist einfach zu [[fett]], um nicht immer wieder Tsunamis auszulösen.
+
"'''Ist der Weltaal männlich?'''"
  
"'''Kann der Weltaal sprechen?'''"
+
Nein, er/sie will sich nicht festlegen. Laut dem Hörspiel "Krawallmädchen und die weltberühmten Weltaale" (Megapeng Records), tragen Weltaale gern Bikinis und sind viel zu stark geschminkt.
  
Nein, er kommuniziert, indem er furzähnliche Geräusche von sich gibt.
 
  
Neben dem riesigen Weltaal gibt es noch das seltene Exemplar "Fetter Weltaal". Sehr gefährlich!
 
 
[[Kategorie:Tier]]
 
[[Kategorie:Tier]]

Version vom 24. Juni 2008, 10:30 Uhr

Ein Beispiel für einen Weltaaltsunami

Der Weltaal, nicht zu verwechseln mit dem Weltall, ist ein riesiger Aal, der auf dem Planeten Glomba lebt. Ganz falsch ist die Annahme, er lebe im Pazifischen Ozean! Erstmals entdeckt wurde der Weltaal von Krawallmädchen und Bärchin, als diese aus Versehen mit der Weltaal Rakete kollidierten. Der Weltaal ist schätzungsweise 2000 km lang und 5 km breit. Weltaale baden gern und mögen keine Menschenpolizei.

Was sie wissen sollten

"Wie schützt man sich?"

Gar nicht, man läuft einfach weg, wenn man ihn sieht, und zwar so schnell man kann.

"Kann der Weltaal sprechen?"

Jein, er kommuniziert, indem er furzähnliche Geräusche von sich gibt. Aber nebenbei ist ein Weltaal ziemlich gebildet.

Neben dem riesigen Weltaal gibt es noch das seltene Exemplar "Fetter Weltaal". Sehr gefährlich! (fragwürdig)

"Ist der Weltaal männlich?"

Nein, er/sie will sich nicht festlegen. Laut dem Hörspiel "Krawallmädchen und die weltberühmten Weltaale" (Megapeng Records), tragen Weltaale gern Bikinis und sind viel zu stark geschminkt.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso