Wirtschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{Inuse|Kater}}
+
{{Inuse|Kater}}
 
Die Wirtschaft (Verb: wirtschaften, nicht: Wirt schaffen!) gibt es gemeinhin in drei Zuständen. Es gibt die funktionierende Wirtschaft, die sterbende Wirtschaft und die kränkelde (auch: kriselnde) Wirtschaft. Allen dreien ist gemein, dass in Ihnen Individuen mit Hilfe von Geld Güter und/oder Dienstleistungen tauschen.
 
Die Wirtschaft (Verb: wirtschaften, nicht: Wirt schaffen!) gibt es gemeinhin in drei Zuständen. Es gibt die funktionierende Wirtschaft, die sterbende Wirtschaft und die kränkelde (auch: kriselnde) Wirtschaft. Allen dreien ist gemein, dass in Ihnen Individuen mit Hilfe von Geld Güter und/oder Dienstleistungen tauschen.
  

Version vom 26. Juni 2008, 14:12 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 26.06.2008

Hier nimmt Kater Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Die Wirtschaft (Verb: wirtschaften, nicht: Wirt schaffen!) gibt es gemeinhin in drei Zuständen. Es gibt die funktionierende Wirtschaft, die sterbende Wirtschaft und die kränkelde (auch: kriselnde) Wirtschaft. Allen dreien ist gemein, dass in Ihnen Individuen mit Hilfe von Geld Güter und/oder Dienstleistungen tauschen.


funktionierende Wirtschaft

In einer funktionierenden Wirtschaft sind alle Individuen glücklich. Alles ist dufte! Dealer haben keine Chance, weil der Erfolg der Wirtschaft die Sinne berauscht. Juhu! Dementsprechend werfen die Einwohner des glücklichen Landes mit der funktionierenden Wirtschaft ihr Geld zum Fenster raus, wodurch selbst Obdachlose am Erfolg beteiligt werden. Sie sammeln schlichtweg das Geld auf und tragen es zur Bank. Der wichtigste Indikator der funktionierenden Wirtschaft ist der Geldregen-Index, dessen Kehrwert gleichzeitig den Faulpelz-Index bildet (wie wenig muss man tun, um viel zu erreichen?).


kränkelde Wirtschaft

In der kränkelden Wirtschaft sind nicht mehr alle Individuen glücklich. Die Gesellschaft teilt sich in zwei Hälften, die Borger und die Neider. Den Borgern geht es vermeintlich gut, den neidern vermeintlich schlecht. Die Krise rührt meistens auch daher, dass die Individuen sich der falschen gruppe zuordnen. Neider meinen also, es ginge ihnen schlecht; daher geben sie kein Geld aus, obwohl sie welches haben. Und Borger meinen, es ginge ihnen gut; in Wirklichkeit geht es Ihnen schlecht und der Staat muss sie dann mit Subventionen und Steuerentlastungen stützen. Indikatoren für eine kränkelde Wirtschaft sind der wählerische Geldregen, welcher jetzt staatlich kontrolliert wird, sowie die Situation der Obdachlosen. Während sie in der funktionierenden Marktwirtschaft Geld direkt bekamen, müssen sie nun um Geld betteln bzw. Pfandflaschen suchen und per Händler in Geld umwandeln. Die Unterschicht muss also langsam Leistungen erbr


sterbende Wirtschaft


Linktipps: Faditiva und 3DPresso