Pierluigi Collina: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(passt nicht)
K (adoptiert)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Collina.jpg|thumb|right|120px|Pierluigi Collina privat in der Fankurve des Spiels Hansa Rostock gegen Dynamo Dresden]]
+
[[Datei:Collina.jpg|thumb|right|120px|[[Tom Henning Øvrebø|Pierluigi Collina]] privat in der Fankurve des Spiels [[Hansa Rostock]] gegen Dynamo Dresden]]
'''Pierluigi Collina''' ist ein ehemaliger [[Schiedsrichter|Fußballschiedsrichter]] und Dauergewinner von sämtlichen [[The Next Uri Geller|Alien-Nachahmungswettbewerben]] der letzten 15 Jahre.<br>
+
'''Pierluigi Collina''' ist ein ehemaliger [[Schiedsrichter|Fußballschiedsrichter]] und Dauergewinner von sämtlichen [[The Next Uri Geller|Alien-Nachahmungswettbewerben]] der letzten 15 Jahre.<br />
Geboren 1960 als Sohn von [[Meister Propper]] und [[E.T.]]'s Cousine in einer fremden Galaxie namens [[Italien]], lernte Collina bereits früh, seine außergewöhnlich hässlich [[Alice Cooper|herausquillenden Stielaugen]] einzusetzen, was dazu führte, dass sich all seine Autoritätspersonen bei seinem Anblick in die Hose machten und er somit auch einen [[Streber|Abitursschnitt von 1,0]] vorweisen konnte. Wie alle derart hochbegabten Menschen landete so auch Collina in der [[Fußball]]branche. Da aber kein [[Trainer]] der Welt einen Spieler wie Collina in seinen Reihen haben wollte, entschied er sich für eine Karriere als Schiedsrichter. Das stellte sich als Glücksgriff heraus, da alle [[Fußballspieler]], die an einem von Collina geleitenden Spiel teilnahmen, derart Angst vor ihm hatten, dass sie sich nicht im Ansatz trauten, [[Foul|einen Regelverstoß zu begehen]], weil sie fürchteten, von Collina zu dessen nächstem [[Professor Fridolins böse Schokoosterhasen-Armee|wahnwitzigen Menschenversuchen]] missbraucht zu werden oder seiner fleischfressenden Pflanze zum Opfer zu fallen. So begann der Siegeszug des Pierluigi Collina, der so 11-mal FIFA-Schiedsrichter des Jahres sowie 3-mal [[Glatze]]nträger des Jahres in Bologna wurde.<br>
+
Geboren 1960 als Sohn von [[Meister Propper]] und [[E.T.]]'s Cousine in einer fremden Galaxie namens [[Italien]], lernte Collina bereits früh, seine außergewöhnlich hässlich [[Alice Cooper|herausquillenden Stielaugen]] einzusetzen, was dazu führte, dass sich all seine Autoritätspersonen bei seinem Anblick in die Hose machten und er somit auch einen [[Streber|Abitursschnitt von 1,0]] vorweisen konnte. Wie alle derart hochbegabten Menschen landete so auch Collina in der [[Fußball]]branche. Da aber kein [[Trainer]] der Welt einen Spieler wie Collina in seinen Reihen haben wollte, entschied er sich für eine Karriere als Schiedsrichter. Das stellte sich als Glücksgriff heraus, da alle [[Fußballspieler]], die an einem von Collina geleitenden Spiel teilnahmen, derart Angst vor ihm hatten, dass sie sich nicht im Ansatz trauten, [[Foul|einen Regelverstoß zu begehen]], weil sie fürchteten, von Collina zu dessen nächstem [[Professor Fridolins böse Schokoosterhasen-Armee|wahnwitzigen Menschenversuchen]] missbraucht zu werden oder seiner fleischfressenden Pflanze zum Opfer zu fallen. So begann der Siegeszug des Pierluigi Collina, der so 11-mal FIFA-Schiedsrichter des Jahres sowie 3-mal [[Glatze]]nträger des Jahres in Bologna wurde.<br />
 
Seine Karriere endete, als plötzlich [[Wayne|irgendeinem italienischen Statistiker]] auffiel, dass Collina ja (natürlich rein zufällig) den gleichen Sponsor wie der ohnehin hochdiplomatische Verein [[AC Mailand]] hatte, nämlich [[Opel]]. Von nun an durfte Collina keine Spiele mehr pfeifen und mit dem AC Mailand ging es von nun an bergab. Und mit Opel übrigens auch. Ein Zusammenhang mit dem Karriereende Collinas besteht selbstverständlich nicht. Schon gar nicht in Italien.
 
Seine Karriere endete, als plötzlich [[Wayne|irgendeinem italienischen Statistiker]] auffiel, dass Collina ja (natürlich rein zufällig) den gleichen Sponsor wie der ohnehin hochdiplomatische Verein [[AC Mailand]] hatte, nämlich [[Opel]]. Von nun an durfte Collina keine Spiele mehr pfeifen und mit dem AC Mailand ging es von nun an bergab. Und mit Opel übrigens auch. Ein Zusammenhang mit dem Karriereende Collinas besteht selbstverständlich nicht. Schon gar nicht in Italien.
 +
Collina ist begeisterter Numismatiker. Demnächst gibt er in Zusammenarbeit mit Carsten Jancker, Yul Brynner, Telly Savalas, Homer Simpson und Christian Gross eine eigene Münzenserie in der Ausführung "Polierte Platte" heraus.
  
 
[[Kategorie:Fußball|Collina, Pierluigi]]
 
[[Kategorie:Fußball|Collina, Pierluigi]]

Aktuelle Version vom 21. Januar 2015, 02:43 Uhr

Pierluigi Collina privat in der Fankurve des Spiels Hansa Rostock gegen Dynamo Dresden

Pierluigi Collina ist ein ehemaliger Fußballschiedsrichter und Dauergewinner von sämtlichen Alien-Nachahmungswettbewerben der letzten 15 Jahre.
Geboren 1960 als Sohn von Meister Propper und E.T.'s Cousine in einer fremden Galaxie namens Italien, lernte Collina bereits früh, seine außergewöhnlich hässlich herausquillenden Stielaugen einzusetzen, was dazu führte, dass sich all seine Autoritätspersonen bei seinem Anblick in die Hose machten und er somit auch einen Abitursschnitt von 1,0 vorweisen konnte. Wie alle derart hochbegabten Menschen landete so auch Collina in der Fußballbranche. Da aber kein Trainer der Welt einen Spieler wie Collina in seinen Reihen haben wollte, entschied er sich für eine Karriere als Schiedsrichter. Das stellte sich als Glücksgriff heraus, da alle Fußballspieler, die an einem von Collina geleitenden Spiel teilnahmen, derart Angst vor ihm hatten, dass sie sich nicht im Ansatz trauten, einen Regelverstoß zu begehen, weil sie fürchteten, von Collina zu dessen nächstem wahnwitzigen Menschenversuchen missbraucht zu werden oder seiner fleischfressenden Pflanze zum Opfer zu fallen. So begann der Siegeszug des Pierluigi Collina, der so 11-mal FIFA-Schiedsrichter des Jahres sowie 3-mal Glatzenträger des Jahres in Bologna wurde.
Seine Karriere endete, als plötzlich irgendeinem italienischen Statistiker auffiel, dass Collina ja (natürlich rein zufällig) den gleichen Sponsor wie der ohnehin hochdiplomatische Verein AC Mailand hatte, nämlich Opel. Von nun an durfte Collina keine Spiele mehr pfeifen und mit dem AC Mailand ging es von nun an bergab. Und mit Opel übrigens auch. Ein Zusammenhang mit dem Karriereende Collinas besteht selbstverständlich nicht. Schon gar nicht in Italien. Collina ist begeisterter Numismatiker. Demnächst gibt er in Zusammenarbeit mit Carsten Jancker, Yul Brynner, Telly Savalas, Homer Simpson und Christian Gross eine eigene Münzenserie in der Ausführung "Polierte Platte" heraus.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso