Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Artikel über die biologische Untergattung des Busfahrers „Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt“)
 
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DA|beschäftigt sich mit der biologischen Untergattung des Busfahrers, dem Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt. Für Informationen über den Beruf Busfahrer siehe [[Busfahrer|hier]].}}
+
{{DA|beschäftigt sich mit der biologischen Untergattung des Busfahrers, dem Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt. Für Informationen über den Beruf Busfahrer siehe [[Busfahrer|hier]] (oder [[Der Busfahrer|hier]]).}}
'''Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt''' ([[Lateinisch|lat.]] ''tutela hostium'', [[deutsch]] ''Hort der Feinde'') ist die [[Biologie|biologische]] Untergattung des [[Busfahrer|Busfahrers]]. Charakteristisch ist das Abstellen des Fahrzeugs in der [[Einbahnstraße]] während der Fahrplanpause. Markante Verhaltensauffälligkeiten gegenüber einem normalen Busfahrer sind nicht zu verzeichnen, obwohl es sich für die Gattung empfiehlt, keinen Alkohol zu trinken; mehr zu diesem Thema unten.  
+
[[Datei:Gesine mit Kommunismus-Bus.jpg|thumb|250px|Einige parken sogar jahrzehntelang in offensichtlichen Einbahnstraßen]]
 +
'''Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt''' ([[Lateinisch|lat.]] ''tutela hostium'', [[deutsch]] ''Hort der Feinde'') ist die [[Biologie|biologische]] Untergattung des Busfahrers. Charakteristisch ist das Abstellen des Fahrzeugs in der [[Einbahnstraße]] während der im Fahrplan vorgesehenen Pause. Markante Verhaltensauffälligkeiten gegenüber einem [[normal]]en Busfahrer sind nicht zu verzeichnen, obwohl es sich für die Gattung empfiehlt, keinen [[Alkohol]] zu trinken; mehr zu diesem Thema unten.
  
 
== Biologische Eigenschaften ==
 
== Biologische Eigenschaften ==
 
=== Lebensraum ===
 
=== Lebensraum ===
Der Lebensraum des Busfahrers, der in der Einbahnstraße parkt, ist hauptsächlich die Einbahnstraße. Eine enorme Neuerung im Wissenschaftsbereich Busfahrer stellt die Offenlegung eines weiteren natürlichen Lebensraums des Busfahrers, der in der Einbahnstraße parkt, dar: [[Liechtenstein|Liechtensteinischen]] Studien zufolge befindet sich der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, ca. 40% seines Gesamtlebens unter diversen Brücken, über die eine Einbahnstraße führt.  
+
 
 +
Der Lebensraum des Busfahrers, der in der Einbahnstraße parkt, ist hauptsächlich die Einbahnstraße. Eine enorme Neuerung im Wissenschaftsbereich Busfahrer stellt die Offenlegung eines weiteren natürlichen Lebensraums des Busfahrers, der in der Einbahnstraße parkt, dar: [[Liechtenstein|Liechtensteinischen]] Studien zufolge befindet sich der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, ca. 40[[%]] seines Gesamtlebens unter diversen Brücken, über die eine Einbahnstraße führt.
  
 
=== Ernährung ===
 
=== Ernährung ===
Der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, ernährt sich vorwiegend von den Abgasen, die die laufenden Motoren der hinter ihm wartenden Fahrzeuge ausstoßen.  
+
 
 +
Der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, ernährt sich vorwiegend von den [[Smog|Abgasen]], die die laufenden [[Motor]]en der hinter ihm wartenden Fahrzeuge ausstoßen.
  
 
=== Fortpflanzung ===
 
=== Fortpflanzung ===
Bisher war weithin bekannt, dass der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, nicht fortpflanzungsfähig ist. Oben erwähnte liechtensteinische Studien jedoch ergaben, dass sich der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, mit sich selbst fortpflanzen kann. Eine nähere Beschreibung wurde von der [[FSK]] nicht zur Veröffentlichung freigegeben.  
+
 
 +
Bisher war weithin bekannt, dass der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, nicht fortpflanzungsfähig ist. Oben erwähnte liechtensteinische Studien jedoch ergaben, dass sich der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, mit sich selbst fortpflanzen kann. Eine nähere Beschreibung wurde von der [[FSK]] nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
  
 
== Soziales Verhalten ==
 
== Soziales Verhalten ==
Der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, beginnt seinen Tag zunächst wie ein normaler Busfahrer. Er fährt seine Linie, raucht und stinkt. Sobald er an eine Einbahnstraße herankommt, führen unwillkürliche Muskelzuckungen zu Abbiegen in die Einbahnstraße. Kurz darauf würgt der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, unter größtem Kraftaufwand seiner Oberarmmuskeln den Motor ab.
 
  
Durchschnittlich 2,56 Minuten später folgt hintenherein der nächste Schulbus, der die Einbahnstraße passieren möchte. Der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, hat sich jedoch längst entfernt. Dies bedeutet einen täglichen Einsatz für Abschlepp- und Räumfahrzeuge.  
+
Der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, beginnt seinen [[Tag]] zunächst wie ein normaler Busfahrer. Er fährt seine [[Linie]], raucht und stinkt. Sobald er an eine Einbahnstraße herankommt, führen unwillkürliche Muskelzuckungen zu Abbiegen in die Einbahnstraße. Kurz darauf würgt der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, unter größtem Kraftaufwand seiner Oberarmmuskeln den Motor ab.
 +
 
 +
Durchschnittlich 2,56 [[Minute]]n später folgt der nächste Schulbus, der die Einbahnstraße passieren möchte. Der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, hat sich jedoch längst entfernt. Dies bedeutet einen täglichen Einsatz für Abschlepp- und Räumfahrzeuge.
  
 
=== Alkoholeinfluss ===
 
=== Alkoholeinfluss ===
Unter Alkoholeinfluss können unter Umständen die Muskelzuckungen ausbleiben, weshalb [[Bundestag]] und [[Bundesrat]] einen Gesetzesentwurf verabschiedet haben, welcher jeden [[Penner|Obdachlosen]] dazu befugt, mit Busfahrern, die in der Einbahnstraße parken, ein Fass [[Bier]] zu teilen. Größeren Behinderungen der Verkehrslage ist damit vorgebeugt.
 
  
 +
Unter[[Alkohol]][[Ein|ein]][[Fluss|fluss]] können unter Umständen die Muskelzuckungen ausbleiben, weshalb [[Bundestag]] und [[Bundesrat]] einen Gesetzesentwurf verabschiedet haben, welcher jeden [[Penner|Obdachlosen]] dazu befugt, mit Busfahrern, die in der Einbahnstraße parken, ein Fass [[Bier]] zu teilen. Größeren Behinderungen der Verkehrslage ist damit vorgebeugt.
  
 
[[Kategorie:Alltag]]
 
[[Kategorie:Alltag]]
 
[[Kategorie:Biologie]]
 
[[Kategorie:Biologie]]
 
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht]]
 
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht]]
[[Kategorie:Dorftrottel, die keinen interessieren]]
 
 
[[Kategorie:Unbekannte Superhelden]]
 
[[Kategorie:Unbekannte Superhelden]]
[[Kategorie:Vom Aussterben bedroht]]
+
[[Kategorie:Beruf]]
 +
[[Kategorie:Idiot]]
 +
[[Kategorie:Nervensäge]]
 +
[[Kategorie:Verkehr und Transport]]

Aktuelle Version vom 10. Oktober 2016, 18:59 Uhr

Wo gehts'n jetzt lang? Dieser Artikel beschäftigt sich mit der biologischen Untergattung des Busfahrers, dem Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt. Für Informationen über den Beruf Busfahrer siehe hier (oder hier).
Einige parken sogar jahrzehntelang in offensichtlichen Einbahnstraßen

Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt (lat. tutela hostium, deutsch Hort der Feinde) ist die biologische Untergattung des Busfahrers. Charakteristisch ist das Abstellen des Fahrzeugs in der Einbahnstraße während der im Fahrplan vorgesehenen Pause. Markante Verhaltensauffälligkeiten gegenüber einem normalen Busfahrer sind nicht zu verzeichnen, obwohl es sich für die Gattung empfiehlt, keinen Alkohol zu trinken; mehr zu diesem Thema unten.

Biologische Eigenschaften

Lebensraum

Der Lebensraum des Busfahrers, der in der Einbahnstraße parkt, ist hauptsächlich die Einbahnstraße. Eine enorme Neuerung im Wissenschaftsbereich Busfahrer stellt die Offenlegung eines weiteren natürlichen Lebensraums des Busfahrers, der in der Einbahnstraße parkt, dar: Liechtensteinischen Studien zufolge befindet sich der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, ca. 40% seines Gesamtlebens unter diversen Brücken, über die eine Einbahnstraße führt.

Ernährung

Der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, ernährt sich vorwiegend von den Abgasen, die die laufenden Motoren der hinter ihm wartenden Fahrzeuge ausstoßen.

Fortpflanzung

Bisher war weithin bekannt, dass der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, nicht fortpflanzungsfähig ist. Oben erwähnte liechtensteinische Studien jedoch ergaben, dass sich der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, mit sich selbst fortpflanzen kann. Eine nähere Beschreibung wurde von der FSK nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

Soziales Verhalten

Der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, beginnt seinen Tag zunächst wie ein normaler Busfahrer. Er fährt seine Linie, raucht und stinkt. Sobald er an eine Einbahnstraße herankommt, führen unwillkürliche Muskelzuckungen zu Abbiegen in die Einbahnstraße. Kurz darauf würgt der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, unter größtem Kraftaufwand seiner Oberarmmuskeln den Motor ab.

Durchschnittlich 2,56 Minuten später folgt der nächste Schulbus, der die Einbahnstraße passieren möchte. Der Busfahrer, der in der Einbahnstraße parkt, hat sich jedoch längst entfernt. Dies bedeutet einen täglichen Einsatz für Abschlepp- und Räumfahrzeuge.

Alkoholeinfluss

UnterAlkoholeinfluss können unter Umständen die Muskelzuckungen ausbleiben, weshalb Bundestag und Bundesrat einen Gesetzesentwurf verabschiedet haben, welcher jeden Obdachlosen dazu befugt, mit Busfahrern, die in der Einbahnstraße parken, ein Fass Bier zu teilen. Größeren Behinderungen der Verkehrslage ist damit vorgebeugt.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso