Gmunden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Gmundner "Schmäh")
K (Komisches Zeug von 172.68.51.163 weg, weil voriger Kram von HarryCane besser war)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Gmunden''' ist eine im [[Österreich|Oberösterreich]] liegende Kleinstadt. Sie liegt an einem arschkalten, über 400 Meter tiefen [[See]], in dem ein Touristen fressendes Seemonster lebt, dem Traunsee.
+
'''Gmunden''' ist eine im [[Österreich|Oberösterreich]] liegende Kleinstadt. Sie liegt an einem arschkalten [[See]], in dem ein Touristen fressendes Seemonster lebt, dem Traunsee.
 +
Laut wissenschaftlichen Studien (Wikipedia) sind die Einwohner Gmundens gegenüber dem Bundesländerschnitt deutlich älter -> ca 99% Senioren.
  
 
== Gmundner "Schmäh" ==
 
== Gmundner "Schmäh" ==
Die Eingeborenen von Gmunden (Gmundner) sind ein recht komisches [[Volk]] besonders hinterwäldlerischer Waldschrate, die den ganzen Tag in Lederhose und Dirndl, "''Blasmusi''" spielen und auf ihren "''Plätt'n''", wie sie ihre selbst gebauten Boote nennen, herumfahren. Sehr bekannt ist ihr merkwürdiger [[Humor]] ('''Schmäh''', wie sie sagen). Sie nennen zum Beispiel ihr dubioses Einkaufszentrum ganz liebevoll "''Sep''" und die in Gmunden lebenden Obdachlosen ("''Sandler''" auf gut gmundnerisch) sind im Ort schon so etwas wie Berühmtheiten. Außerdem reißen die Gmundner dauernd ihre sogenannten "''Ebenseer-Witze''".  
+
 
Mit den Ebenseer-Witzen machen sich die eingebildeten Gmundner über die etwas zurückgebliebenen Einwohner des am anderen [[Ende]] des Traunsees gelegen Ortes Ebensee lustig, da Ebensee im [[Gegensatz]] zum idyllischen und sonnigen Touristenziel Gmunden komplett im Schatten liegt und dort der See noch kälter ist. (Beispiele für Ebenseerwitze: ''1. "Warum fliegen Vögel über Ebensee rückwärts? - Damit sie nicht nach unten sehen müssen." 2. "Warum haben die Ebenseer ein Netz über Ebensee gespannt? - Damit nicht noch mehr Trotteln nach Ebensee stolpern." 3. "Warum haben die Ebenseer aufgehört mit dem Wasserschifahren? - Weil ihnen beim Pistentreten ein paar [[Leute]] ertrunken sind."'')
+
Die Eingeborenen von Gmunden (Gmundner) sind ein recht komisches [[Volk]] besonders hinterwäldlerischer Waldschrate, die den ganzen Tag in [[Lederhose]] und Dirndl, "Blasmusi" spielen und auf ihren "Plätt'n", wie sie ihre selbst gebauten [[Boot]]e nennen, herumfahren. Sehr bekannt ist ihr merkwürdiger [[Humor]] (Schmäh, wie sie sagen). Sie nennen zum Beispiel ihr dubioses Einkaufszentrum ganz liebevoll "Sep" und die in Gmunden lebenden [[Penner|Obdachlosen]] ("Sandler" auf gut gmundnerisch) sind im Ort schon so etwas wie Berühmtheiten. Außerdem reißen die Gmundner dauernd ihre sogenannten "Ebenseer-Witze".  
 +
 
 +
Mit den Ebenseer-Witzen machen sich die eingebildeten Gmundner über die etwas zurückgebliebenen Einwohner des am anderen [[Ende]] des Traunsees gelegen Ortes Ebensee lustig, da Ebensee im [[Gegensatz]] zum idyllischen und sonnigen Touristenziel Gmunden komplett im [[Schatten]] liegt und dort der See noch kälter ist. Ebenseer-Witze verlaufen nach einen ähnlichen Schema wie die Blondinen-Witze; sind aber typisch österreichisch angehaucht. Beispiele für Ebenseerwitze:  
 +
* "Warum fliegen [[Vogel|Vögel]] über Ebensee rückwärts? - Damit sie nicht nach unten sehen müssen."  
 +
* "Warum haben die Ebenseer ein [[Netz]] über Ebensee gespannt? - Damit nicht noch mehr Deppate nach Ebensee stolpern."  
 +
* "Warum haben die Ebenseer aufgehört mit dem Wasserschifahren? - Weil ihnen beim Pistentreten ein paar [[Leute]] ertrunken sind."
  
 
== Sehenswürdigkeiten ==
 
== Sehenswürdigkeiten ==
Das '''Seeschloss Ort''' ist das Wahrzeichen von Gmunden. Dort wurde die recht beliebte Fernsehserie "Schlosshotel Ort" gedreht. Die Serie wurde so populär, dass sie mittlerweile sogar in [[Asien]] ausgestrahlt wird. Früher haben viele Touristen geglaubt, dass sich im Seeschloss Ort wirklich ein Hotel befindet. Heute haben so ziemlich alle verstanden, dass dies ein Missverständnis ist. Nur die doofen Asiaten halten das Schloss noch immer für ein [[Hotel]].
 
  
Im [[Sommer]] wimmelt es in Gmunden nur so vor Touristen, meist kommen ganze Scharen von Bussen voller Senioren angefahren, die dann alles und jeden fotografieren. Und Dutzende Amerikaner, Briten und natürlich Asiaten pilgern jährlich nach Gmunden, um sich die Schilder, auf denen "''Originalschauplatz der Fernsehserie Schlosshotel Ort''" steht und die es zu Tausenden in und um Gmunden gibt, anzusehen.
+
Das Seeschloss Ort ist das Wahrzeichen von Gmunden. Dort wurde die recht beliebte [[Fernsehserie]] "Schlosshotel Ort" gedreht. Die Serie wurde so populär, dass sie mittlerweile sogar in [[Asien]] ausgestrahlt wird. Früher haben viele [[Tourist]]en geglaubt, dass sich im Seeschloss Ort wirklich ein Hotel befindet. Heute haben so ziemlich alle verstanden, dass dies ein Missverständnis ist. Nur die doofen [[Asien|Asiaten]] halten das Schloss noch immer für ein [[Hotel]]. Im [[Sommer]] wimmelt es in Gmunden nur so vor Touristen, meist kommen ganze Scharen von [[Bus]]sen voller Senioren angefahren, die dann alles und jeden fotografieren. Und Dutzende [[Amerika]]ner, [[England|Briten]] und natürlich Asiaten pilgern jährlich nach Gmunden, um sich die Schilder, auf denen "''Originalschauplatz der Fernsehserie Schlosshotel Ort''" steht und die es zu Tausenden in und um Gmunden gibt, anzusehen.
  
Außerdem befindet sich in Gmunden das [[Museum]] '''Klo & So''', in dem unzählige verschiedene Klos ("Scheißhäusln", wie die Gmundner sie liebevoll nennen) in den verschiedensten Farben und Formen ausgestellt werden.
+
Außerdem befindet sich in Gmunden das [[Museum]] Klo & So, in dem unzählige verschiedene [[Klo]]s ("Scheißhäusln", wie die Gmundner sie liebevoll nennen) in den verschiedensten [[Farbe]]n und Formen ausgestellt werden. Auch das  Stadttheater, in dem sich auch das dubiose Stadtkino befindet, ist ein Highlight. Die [[Film]]e die im [[Kino]] gezeigt werden, sind meist schon lange auf [[DVD]] erschienen, so dass man als einziger Kinobesucher meist seine Ruhe hat.
  
Auch das  '''Stadttheater''',in dem sich auch das dubiose '''Stadtkino''' befindet, ist ein Highlight. Die [[Film]]e, die im Kino gezeigt werden, sind nämlich meist schon auf [[DVD]] erschienen, das heißt, man ist meist der Einzige im Saal.
+
Falls sich mal bekannte Persönlichkeiten und Stars in Gmunden zeigen, wird die Sache groß aufgezogen, wie z. B. als [[Iris Berben]] oder [[David Hasselhoff]] dort waren. Sofort wurden von den keramik-fetischistischen Gmundnern die Hände der Promis in echte Gmundner Keramik gegossen und sind jetzt im [[Rathaus]] ausgestellt.
Und wenn sich mal bekannte Persönlichkeiten und Stars in Gmunden zeigen, wird die Sache groß aufgezogen, wie z. B. als Iris Berben oder [[David Hasselhoff]] dort waren. Sofort wurden von den keramik-fetischistischen Gmundnern die Hände der Promis in echte Gmundner Keramik gegossen und sind jetzt im '''Rathaus''' ausgestellt.
 
  
 
== Der See ==
 
== Der See ==
Trotz der arktischen Temperaturen lieben die Gmundner es in ihrem heißgeliebten Traunsee zu baden. Komischerweise verschlingt das im See lebende [[Ungeheuer]] immer nur die Touristen, und nie die Eingeborenen. Es gibt sogar einige besonderes "Deppate", die im
 
Winter, bei Schnee und Eis im See herumschwimmen.
 
  
 +
Trotz der arktischen Temperaturen lieben die Gmundner es in ihrem heißgeliebten Traunsee zu baden. Komischerweise verschlingt das im See lebende [[Ungeheuer]] immer nur die Touristen, und nie die Eingeborenen. Es gibt sogar einige besonderes "Deppate", die im [[Winter]], bei [[Schnee]] und [[Eis]] im See herum schwimmen.
 +
 +
{{Ösikaff}}
 
[[Kategorie:Ort]]
 
[[Kategorie:Ort]]
 
[[Kategorie:Österreich]]
 
[[Kategorie:Österreich]]

Aktuelle Version vom 26. Mai 2017, 15:04 Uhr

Gmunden ist eine im Oberösterreich liegende Kleinstadt. Sie liegt an einem arschkalten See, in dem ein Touristen fressendes Seemonster lebt, dem Traunsee. Laut wissenschaftlichen Studien (Wikipedia) sind die Einwohner Gmundens gegenüber dem Bundesländerschnitt deutlich älter -> ca 99% Senioren.

Gmundner "Schmäh"

Die Eingeborenen von Gmunden (Gmundner) sind ein recht komisches Volk besonders hinterwäldlerischer Waldschrate, die den ganzen Tag in Lederhose und Dirndl, "Blasmusi" spielen und auf ihren "Plätt'n", wie sie ihre selbst gebauten Boote nennen, herumfahren. Sehr bekannt ist ihr merkwürdiger Humor (Schmäh, wie sie sagen). Sie nennen zum Beispiel ihr dubioses Einkaufszentrum ganz liebevoll "Sep" und die in Gmunden lebenden Obdachlosen ("Sandler" auf gut gmundnerisch) sind im Ort schon so etwas wie Berühmtheiten. Außerdem reißen die Gmundner dauernd ihre sogenannten "Ebenseer-Witze".

Mit den Ebenseer-Witzen machen sich die eingebildeten Gmundner über die etwas zurückgebliebenen Einwohner des am anderen Ende des Traunsees gelegen Ortes Ebensee lustig, da Ebensee im Gegensatz zum idyllischen und sonnigen Touristenziel Gmunden komplett im Schatten liegt und dort der See noch kälter ist. Ebenseer-Witze verlaufen nach einen ähnlichen Schema wie die Blondinen-Witze; sind aber typisch österreichisch angehaucht. Beispiele für Ebenseerwitze:

  • "Warum fliegen Vögel über Ebensee rückwärts? - Damit sie nicht nach unten sehen müssen."
  • "Warum haben die Ebenseer ein Netz über Ebensee gespannt? - Damit nicht noch mehr Deppate nach Ebensee stolpern."
  • "Warum haben die Ebenseer aufgehört mit dem Wasserschifahren? - Weil ihnen beim Pistentreten ein paar Leute ertrunken sind."

Sehenswürdigkeiten

Das Seeschloss Ort ist das Wahrzeichen von Gmunden. Dort wurde die recht beliebte Fernsehserie "Schlosshotel Ort" gedreht. Die Serie wurde so populär, dass sie mittlerweile sogar in Asien ausgestrahlt wird. Früher haben viele Touristen geglaubt, dass sich im Seeschloss Ort wirklich ein Hotel befindet. Heute haben so ziemlich alle verstanden, dass dies ein Missverständnis ist. Nur die doofen Asiaten halten das Schloss noch immer für ein Hotel. Im Sommer wimmelt es in Gmunden nur so vor Touristen, meist kommen ganze Scharen von Bussen voller Senioren angefahren, die dann alles und jeden fotografieren. Und Dutzende Amerikaner, Briten und natürlich Asiaten pilgern jährlich nach Gmunden, um sich die Schilder, auf denen "Originalschauplatz der Fernsehserie Schlosshotel Ort" steht und die es zu Tausenden in und um Gmunden gibt, anzusehen.

Außerdem befindet sich in Gmunden das Museum Klo & So, in dem unzählige verschiedene Klos ("Scheißhäusln", wie die Gmundner sie liebevoll nennen) in den verschiedensten Farben und Formen ausgestellt werden. Auch das Stadttheater, in dem sich auch das dubiose Stadtkino befindet, ist ein Highlight. Die Filme die im Kino gezeigt werden, sind meist schon lange auf DVD erschienen, so dass man als einziger Kinobesucher meist seine Ruhe hat.

Falls sich mal bekannte Persönlichkeiten und Stars in Gmunden zeigen, wird die Sache groß aufgezogen, wie z. B. als Iris Berben oder David Hasselhoff dort waren. Sofort wurden von den keramik-fetischistischen Gmundnern die Hände der Promis in echte Gmundner Keramik gegossen und sind jetzt im Rathaus ausgestellt.

Der See

Trotz der arktischen Temperaturen lieben die Gmundner es in ihrem heißgeliebten Traunsee zu baden. Komischerweise verschlingt das im See lebende Ungeheuer immer nur die Touristen, und nie die Eingeborenen. Es gibt sogar einige besonderes "Deppate", die im Winter, bei Schnee und Eis im See herum schwimmen.



Linktipps: Faditiva und 3DPresso