Allegorne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
K
 
(68 dazwischenliegende Versionen von 17 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Allegorne ist ein Begriff aus der Hardcore Caps-Szene.
+
„'''''Allegorne'''''“ ist ein [[Begriff]] aus der Hardcore Caps-Szene und hatte Mitte der 90er [[Jahr]]e des 20. Jahrhunderts seine [[Blüte]]zeit. Es wird vermutet, dass Allegorne um das Jahr 300 [[n.Chr.]] zur Zeit der Alemannen entstand. Nachforschungen ergaben eine direkte Verwandtschaft zu dem heutigen [[Wort]] ''allez'' (frz.) und dem Namen ''Gorn'' (ein [[Charakter]] aus der allseits beliebten und bekannten [[Gothic 1|Gothic]]-[[Gothic 2|Rei]][[Gothic 3|he]]). Gorn war bei den Alemannen stets gefürchtet, denn er hatte am 22.12.298 in Nordmar einen [[Rettan]] vor den [[Auge]]n zahlreicher Alemannenstämmen zur Explosion gebracht. Der Begriff wurde/wird stets unmittelbar vor dem Slammerwurf ausgerufen und dient/e zur Verwünschung des Gegenübers.
Der Begriff hatte Mitte der 90ger Jahre des Vergangenen Jahrtausends seine Blütezeit, wird jedoch vereinzelt noch heute verwendet.<br>Es wird vermutet, dass Allegorne um das Jahr 300 n.Chr. zur Zeit der Alemannen entstand. Weitere Nachforschungen ergaben eine direkte Verwandschaft zu dem heutigen Wort: allez (frz.) und dem Namen Gorn<br>(ein Charakter aus der allseits beliebten und bekannten Gothic-Reihe). Gorn war bei den Alemannen stets gefürchtet,denn er hatte am 22.12.298 in Nordmar einen [[Rettan]] vor den Augen zahlreicher Alemannenstämmen zur Explosion gebracht.
 
                  Der Begriff wurde/wird stets unmittelbar vor dem Slammerwurf ausgerufen und diente zur Verunsicherung des Gegenübers.
 
 
 
----
 
  
 
== Allegorne Formen ==
 
== Allegorne Formen ==
 +
=== Allegorne-Ausruf ===
 +
Hierbei handelt es sich um die [[schwach|schwächste]] [[Art]] der Allegorne-Anwendung. Der Begriff wird hierbei lediglich in stark variierender Lautstärke über die orale Öffnung ausgeschieden.
 +
Ein Einsetzen gegen Capsprofis ist sinnlos, denn ein einfacher Ausruf führt nichtmehr zur erwünschten Verunsicherung oder gar einer regelrechten Angsteinflößung.
  
# Allegorne-Ausruf
+
=== Allegorne gepaart mit der Allegornehand ===
 +
[[Datei:All.JPG|thumb|100px|Allegorne]]
 +
Eine verstärkende Form des Allegorne Ausrufs. Hierbei wird nicht nur der Begriff ausgesprochen, sondern gleichzeitig auch die sogenannte Allegornehand gezeigt.
  
Hierbei handelt es sich um die schwächste Art der Allegorne-Anwendung. Der Begriff wird hierbei lediglich in stark variierender Lautstärke über die orale Öffnung ausgeschieden.
+
Bei dieser wahnsinnigen Fingertechnik ballt der Rufer eine Faust und streckt von dieser gleichzeitig Zeigefinger und kleinen Finger ab.<br />
Ein Einsetzen gegen Capsprofis ist sinnlos,denn ein einfacher Ausruf führt nichtmehr zur erwünschten Verunsicherung oder gar einer regelrechten Angst einflößung.
+
Meistens wird die Allegornehand direkt auf die aufgetürmten Caps gerichtet um so eine Art Beschwörung anzudeuten.
  
 
+
=== MEGA-Allegorne ===
# Allegorne gepaart mit der Allegornehand
+
[[Datei:Mega-Allegorne.JPG|thumb|100px|Mega-Allegorne]]
 
+
Die [[Existenz]] ist selbst in der Expertenwelt umstritten. Fest steht jedoch, dass bei einem Mega-Allegorne neben dem [[Zeigefinger]] und dem kleinen Finger zusätzlich der [[Daumen]] in pompöser und heroischer Weise von der [[Hand]] weggestreckt wird.
Eine verstärkende Form des Allegorne Ausrufs. Hierbei wird nicht nur der Begriff ausgesprochen, sonder gleichzeitig auch die sogenannte Allegornehand gezeigt.
 
Bei dieser wahnsinnigen Fingertechnik ballt der Rufer eine Faust und streckt von dieser gleichzeitig Zeigefinger und kleinen Finger ab.
 
Meißtens wird die Allegornehand direkt auf den aufgetürmten Capsstapel gerichtet um so eine Art Beschwörung anzudeuten.
 
 
 
 
 
# MEGA-Allegorne
 
 
 
Existenz ist selbst in der Expertenwelt umstritten. Fest steht jedoch, dass bei einem Mega-Allegorne neben dem Zeigefinger und dem kleinen Finger zusätzlich der Daumen in pompöser und heroischer Weise von der Hand weggestreckt wird.
 
 
Die Wirkung muss unfassbar angsteinflößend sein.
 
Die Wirkung muss unfassbar angsteinflößend sein.
Führende Experten auf dem Gebiet der Allegorneforschung,darunter auch Dr. all. gorn. E. Gries,vermuten hier einen Zusammenhang.
 
Zurzeit konnte lediglich ein Zeuge die existenz des Mega-Allegorne bezeugen.
 
  
----
+
Führende Experten auf dem Gebiet der Allegorneforschung, darunter auch Dr. all. gorn. E. Gries, vermuten hier einen Zusammenhang.<br />
 +
Zurzeit konnte lediglich ein einziger Zeuge die Existenz des Mega-Allegorne bezeugen.
  
 +
<u>'''Merke:'''</u> Jede Fingertechnik, ob Mega oder Normal, werden durch die Benutzung beider Hände verstärkt!
  
 
== Moderne Formen ==
 
== Moderne Formen ==
 +
In letzter Zeit drängt der Begriff wieder verstärkt in die [[Welt]] der vielen [[Idiot|Gehirnamputierten, Schwachsinnigen und Vollnudeln]] ein.<br />
 +
Die Verwendung des Begriffs fokussiert sich längst nicht mehr nur auf das Capsspiel, denn Allegorne wird nun auch immer öfters bei anderen [[Spiel]]en genutzt. Besonders in Onlinespielen aber auch vereinzelt in Glücksspielen kommt der moderne Allegornist zum Schuss.
  
In letzter Zeit drängt der Begriff wieder verstärkt in die Welt der vielen Gehirnamputierten,Schwachsinnigen und Vollnudeln ein.
+
==== Beispiele ====
Die Verwendung des Begriffs fokusiert sich längst nichtmehr nur auf das Capsspiel, denn Allegorne wird nun auch immer öfters bei anderen Spielen genutzt.
+
* Online Billard (Pool, Snooker.....)
Besonders in Onlinespiele aber auch vereinzelt in Glücksspielen kommt der moder Allegornist zum Schuss.
+
* Online Stein, Schere, Papier
 
+
* Poker (Hier wird oft die Allegornefingertechnik auf die ausgegebenen Karten gerichtet.)
Beispiele:
 
 
 
* Online Billard (Pool,Snooker.....)
 
* Online Stein,Schere,Papier
 
* Poker (Hier wird oft die Allegornefngertechnik auf die ausgegebenen Karten gerichtet.)
 
 
 
  
 +
=== Bedeutung ===
 +
Die Bedeutung ist seit der Entstehung weitgehend erhalten geblieben. <br />Allegorne soll stets Unmut zum Ausdruck bringen oder einfach provozieren um so von der Schwachsinnigkeit des Rufers abzulenken.<br /> Besonders dumme Benutzer verwenden den Ausdruck jedoch lediglich nur zur Pechwünschung.
  
'''Bedeutung''' : Die Bedeutung ist jeodoch erhalten geblieben. Allegorne soll stets den Unmut zum Ausdruck bringen oder einfach provozieren um so von der Schwachsinnigkeit des Rufers abzulenken.
+
=== Bewertung ===
 +
Nach dem Zusammenbruch des Capszeitalters gilt Allegorne nun als nichtmehr gesellaschaftsfähig. Eine Person die heutzutage Allegorne ruft wird meist aus dem schiefen Augenwinkel heraus angesehen.<br /> Darüberhinaus gilt die Person aufgrund der Begriffsherkunft meist als zurückgeblieben und asozial weil er sich dem ständigen Fortschritt nicht anpassen kann.
  
'''Bewertung''' : Nach dem Zusammenbruch des Capszeitalter gilt Allegorne nun als nichtmehr gesellaschaftsfähig. Eine Person die heutzutage Allegorne ruft wird meißt aus dem schiefen Augenwinkel heraus angesehen. Darüberhinaus gilt die Person aufgrund der Begriffsherkunft meißt als Zurückgeblieben und Assozial weil er sich dem ständigen Fortschritt nicht anpassen kann.
+
[[Kategorie:Wissenschaft]]
 +
[[Kategorie:Dinge, die keine Sau versteht]]
 +
[[Kategorie:Artikel, die kaum jemand suchen wird]]

Aktuelle Version vom 12. Oktober 2014, 11:33 Uhr

Allegorne“ ist ein Begriff aus der Hardcore Caps-Szene und hatte Mitte der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts seine Blütezeit. Es wird vermutet, dass Allegorne um das Jahr 300 n.Chr. zur Zeit der Alemannen entstand. Nachforschungen ergaben eine direkte Verwandtschaft zu dem heutigen Wort allez (frz.) und dem Namen Gorn (ein Charakter aus der allseits beliebten und bekannten Gothic-Reihe). Gorn war bei den Alemannen stets gefürchtet, denn er hatte am 22.12.298 in Nordmar einen Rettan vor den Augen zahlreicher Alemannenstämmen zur Explosion gebracht. Der Begriff wurde/wird stets unmittelbar vor dem Slammerwurf ausgerufen und dient/e zur Verwünschung des Gegenübers.

Allegorne Formen

Allegorne-Ausruf

Hierbei handelt es sich um die schwächste Art der Allegorne-Anwendung. Der Begriff wird hierbei lediglich in stark variierender Lautstärke über die orale Öffnung ausgeschieden. Ein Einsetzen gegen Capsprofis ist sinnlos, denn ein einfacher Ausruf führt nichtmehr zur erwünschten Verunsicherung oder gar einer regelrechten Angsteinflößung.

Allegorne gepaart mit der Allegornehand

Allegorne

Eine verstärkende Form des Allegorne Ausrufs. Hierbei wird nicht nur der Begriff ausgesprochen, sondern gleichzeitig auch die sogenannte Allegornehand gezeigt.

Bei dieser wahnsinnigen Fingertechnik ballt der Rufer eine Faust und streckt von dieser gleichzeitig Zeigefinger und kleinen Finger ab.
Meistens wird die Allegornehand direkt auf die aufgetürmten Caps gerichtet um so eine Art Beschwörung anzudeuten.

MEGA-Allegorne

Mega-Allegorne

Die Existenz ist selbst in der Expertenwelt umstritten. Fest steht jedoch, dass bei einem Mega-Allegorne neben dem Zeigefinger und dem kleinen Finger zusätzlich der Daumen in pompöser und heroischer Weise von der Hand weggestreckt wird. Die Wirkung muss unfassbar angsteinflößend sein.

Führende Experten auf dem Gebiet der Allegorneforschung, darunter auch Dr. all. gorn. E. Gries, vermuten hier einen Zusammenhang.
Zurzeit konnte lediglich ein einziger Zeuge die Existenz des Mega-Allegorne bezeugen.

Merke: Jede Fingertechnik, ob Mega oder Normal, werden durch die Benutzung beider Hände verstärkt!

Moderne Formen

In letzter Zeit drängt der Begriff wieder verstärkt in die Welt der vielen Gehirnamputierten, Schwachsinnigen und Vollnudeln ein.
Die Verwendung des Begriffs fokussiert sich längst nicht mehr nur auf das Capsspiel, denn Allegorne wird nun auch immer öfters bei anderen Spielen genutzt. Besonders in Onlinespielen aber auch vereinzelt in Glücksspielen kommt der moderne Allegornist zum Schuss.

Beispiele

  • Online Billard (Pool, Snooker.....)
  • Online Stein, Schere, Papier
  • Poker (Hier wird oft die Allegornefingertechnik auf die ausgegebenen Karten gerichtet.)

Bedeutung

Die Bedeutung ist seit der Entstehung weitgehend erhalten geblieben.
Allegorne soll stets Unmut zum Ausdruck bringen oder einfach provozieren um so von der Schwachsinnigkeit des Rufers abzulenken.
Besonders dumme Benutzer verwenden den Ausdruck jedoch lediglich nur zur Pechwünschung.

Bewertung

Nach dem Zusammenbruch des Capszeitalters gilt Allegorne nun als nichtmehr gesellaschaftsfähig. Eine Person die heutzutage Allegorne ruft wird meist aus dem schiefen Augenwinkel heraus angesehen.
Darüberhinaus gilt die Person aufgrund der Begriffsherkunft meist als zurückgeblieben und asozial weil er sich dem ständigen Fortschritt nicht anpassen kann.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso