Thx: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{3|SiMy01}}
+
{{SEITENTITEL:thx}}
{{Titel|thx}}
+
Das [[Wort]] '''thx''' (thänks) kommt aus der [[Internet]]-[[Szene]] und besteht aus den vier Buchstaben [[X]], [[B]] und [[F]]. Es wird meistens als Abkürzung für einen nicht ganz ernst gemeinten [[Danke|Dank]] verwendet, oder einfach nur um [[Zeit]] zu sparen, weil die sieben Buchstaben [[X]], [[A]] und [[U]] einfach schneller einzutippen sind als die um 3 - 5 [[Buchstabe]]n längere Zeichenkette [[D]][[A]][[N]][[K]][[E]].
[[Bild:English.jpg|thumb|300px|auch im allgemeinen Sprachgebrauch werden häufig Abkürzungen wie ''thx'' gebraucht]]
 
Das [[Wort]] ''thx'' (thänks) kommt aus der [[Internet]]-[[Szene]] und besteht aus den vier Buchstaben [[X]], [[B]] und [[F]]. Es wird meistens als Abkürzung für einen nicht ganz ernst gemeinten [[Danke|Dank]] verwendet, oder einfach nur um [[Zeit]] zu sparen, weil die sieben Buchstaben [[X]], [[A]] und [[U]] einfach schneller einzutippen sind als die um 3 - 5 [[Buchstabe]]n längere Zeichenkette [[D]][[A]][[N]][[K]][[E]].
 
  
http://img355.imageshack.us/img355/1246/dankexu4.jpg
+
== Entstehung ==
  
''Viel zu lang um so was einzutippen''
+
[[Thx-1138]], ein Bürger vom Zukunftsstaat 2230, wurde von seinen Freunden immer THX genannt, wobei einem von ihnen auffiel das es beinahe so klingt wie das englische Wort Thanks (danke). Nach dieser Erkenntniß reisten sie in die Vergangenheit und erzählten den Leuten dort von dem Wort, was zur Folge hatte das die Zeitmaschiene verschwand, da sie die Vergangenheit änderten und [[Nazisaurier]] in deren Gegenwart wieder die Welt beherrschten, das ist aber eine andere Geschichte.
  
 
== Benutzung ==
 
== Benutzung ==
''Thx'' wird wie gesagt für die [[Durchsage]] eines Dankes herangezogen und mittels eines [[Chat]]-Terminals [[Informationsübertragung|übertragen]], wo dann am [[Ende]] der Leitung Stück für Stück die einzelnen Buchstaben eintrudeln und zusammen ein großes Ganzes bilden.  
+
 
 +
''Thx'' wird wie gesagt für die [[Durchsage]] eines Dankes herangezogen und mittels eines [[Chat]]-Terminals [[Informationsübertragung|übertragen]], wo dann am [[Ende]] der Leitung Stück für Stück die einzelnen Buchstaben eintrudeln und zusammen ein großes Ganzes bilden.
 
Es ist zwar ein [[Wort]] des sogenannten [[Internetsprache|Netzjargonggs]], wird aber zunehmend auch im echten [[Leben]] verwendet, z.B.
 
Es ist zwar ein [[Wort]] des sogenannten [[Internetsprache|Netzjargonggs]], wird aber zunehmend auch im echten [[Leben]] verwendet, z.B.
 +
[[Datei:Herzlichen Dank.gif|thumb|left|180px|Viel zu lang um so was einzutippen.]]
 +
'''in einer Sparkasse:'''
  
'''in einer [[Sparkasse]]:'''
+
Sparkassenangestellte: <i>"Hier ist ihr Geld, ich hoffe es stimmt."<br /></i>
 
+
Kunde zählt nach...<br />
Sparkassenangestellte: <i>"Hier ist ihr Geld, ich hoffe es stimmt."<Br></i>
+
Kunde: <i>"[[lol|Loool]], na klar. Thx! ^^"</i><br />
Kunde zählt nach...<br>
+
Sparkassenangestellte: <i>"[[Rofl]]... Kein Prob!"</i>
Kunde: <i>"[[lol|Loool]], na klar. Thäänks! ^^"</i><br>
 
Sparkassenangestellte: <i>"[[Rofl]]... Kein Prob! http://www.teccentral.de/forum/images/eigene_smilies/popup/a020.gif "</i>
 
  
 
== siehe auch ==
 
== siehe auch ==
Zeile 24: Zeile 23:
 
[[Kategorie:Abkürzung]]
 
[[Kategorie:Abkürzung]]
 
[[Kategorie:Computer]]
 
[[Kategorie:Computer]]
[[Kategorie:Anglizismen]]
+
[[Kategorie:Anglizismus]]

Aktuelle Version vom 23. September 2012, 09:35 Uhr

Das Wort thx (thänks) kommt aus der Internet-Szene und besteht aus den vier Buchstaben X, B und F. Es wird meistens als Abkürzung für einen nicht ganz ernst gemeinten Dank verwendet, oder einfach nur um Zeit zu sparen, weil die sieben Buchstaben X, A und U einfach schneller einzutippen sind als die um 3 - 5 Buchstaben längere Zeichenkette DANKE.

Entstehung

Thx-1138, ein Bürger vom Zukunftsstaat 2230, wurde von seinen Freunden immer THX genannt, wobei einem von ihnen auffiel das es beinahe so klingt wie das englische Wort Thanks (danke). Nach dieser Erkenntniß reisten sie in die Vergangenheit und erzählten den Leuten dort von dem Wort, was zur Folge hatte das die Zeitmaschiene verschwand, da sie die Vergangenheit änderten und Nazisaurier in deren Gegenwart wieder die Welt beherrschten, das ist aber eine andere Geschichte.

Benutzung

Thx wird wie gesagt für die Durchsage eines Dankes herangezogen und mittels eines Chat-Terminals übertragen, wo dann am Ende der Leitung Stück für Stück die einzelnen Buchstaben eintrudeln und zusammen ein großes Ganzes bilden. Es ist zwar ein Wort des sogenannten Netzjargonggs, wird aber zunehmend auch im echten Leben verwendet, z.B.

Viel zu lang um so was einzutippen.

in einer Sparkasse:

Sparkassenangestellte: "Hier ist ihr Geld, ich hoffe es stimmt."
Kunde zählt nach...
Kunde: "Loool, na klar. Thx! ^^"
Sparkassenangestellte: "Rofl... Kein Prob!"

siehe auch

Internetsprache


Linktipps: Faditiva und 3DPresso