Eschweiler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bergrath)
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 12 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Eschweiler''' ist eine [[Stadt]] aus dem [[Westen]] [[Deutschland|Deutschlands]], die wegen des [[Drogen|Drogenhandels]] und Kinderentführungen bekannt ist. [[Bild:Rassismus-Schild_rdax.jpg|thumb|120px|right|Das Stadtwappen - in Ironie sind die Eschweiler ganz groß.]]
+
'''Eschweiler''' ist eine [[Stadt]] aus dem [[Westen]] [[Deutschland|Deutschlands]], die wegen des [[Drogen|Drogenhandels]] und Kinderentführungen bekannt ist. [[Datei:Rassismus-Schild_rdax.jpg|thumb|120px|right|Das Stadtwappen - in Ironie sind die Eschweiler ganz groß.]]
  
==Geographische Lage==
+
== Geographische Lage ==
  
 
Eschweiler liegt im tiefen Westen Deutschlands, in [[Nordrhein-Westfalen]]. Manche denken, es gehöre zu [[Holland]], was jeder Eschweiler jedoch gar nicht gern hören würde. Früher lag Eschweiler in [[Sachsen]], wurde jedoch, rechtzeitig, bevor die [[Mauer]] erbaut wurde, nach Westdeutschland evakuiert. Eschweiler liegt genau wie ganz Holland unter dem [[Meer|Meeresspiegel]], der höchste [[Punkt]] ist mit 1 m unter dem Meeresspiegel der [[Keller]] des Rathauses. Eschweiler ist die einzige Stadt, die an der Inde liegt, daher auch die Indemetropole.
 
Eschweiler liegt im tiefen Westen Deutschlands, in [[Nordrhein-Westfalen]]. Manche denken, es gehöre zu [[Holland]], was jeder Eschweiler jedoch gar nicht gern hören würde. Früher lag Eschweiler in [[Sachsen]], wurde jedoch, rechtzeitig, bevor die [[Mauer]] erbaut wurde, nach Westdeutschland evakuiert. Eschweiler liegt genau wie ganz Holland unter dem [[Meer|Meeresspiegel]], der höchste [[Punkt]] ist mit 1 m unter dem Meeresspiegel der [[Keller]] des Rathauses. Eschweiler ist die einzige Stadt, die an der Inde liegt, daher auch die Indemetropole.
  
==Geschichte==
+
== Geschichte ==
  
 
Eschweiler wurde bereits vor dem [[2. Weltkrieg]] von den Römern gegründet. Die [[Italien|Italiener]] bauten in Eschweiler einige [[Haus|Häuser]], das Hallenbad und das Seniorenheim Pro Senior, das damals noch ein [[Kindergarten]] war, nur die Einwohner, die noch dieselben wie am [[Anfang]] sind, sind älter geworden und entsprechen nicht mehr dem Bildungstand eines Kindergartenkindes. Nach einer Weile zogen sich die Römer zurück, und die wenigen Seelen, die noch geblieben waren, fegte der 2. Weltkrieg weg. Bloß das Seniorenheim hielt Stand.
 
Eschweiler wurde bereits vor dem [[2. Weltkrieg]] von den Römern gegründet. Die [[Italien|Italiener]] bauten in Eschweiler einige [[Haus|Häuser]], das Hallenbad und das Seniorenheim Pro Senior, das damals noch ein [[Kindergarten]] war, nur die Einwohner, die noch dieselben wie am [[Anfang]] sind, sind älter geworden und entsprechen nicht mehr dem Bildungstand eines Kindergartenkindes. Nach einer Weile zogen sich die Römer zurück, und die wenigen Seelen, die noch geblieben waren, fegte der 2. Weltkrieg weg. Bloß das Seniorenheim hielt Stand.
 
Nach dem [[Krieg]] kamen einige Ausländer und gründeten Eschweiler neu. Eine neue, multikulturelle Stadt entstand, doch wegen mangelnder Kommunikation herrschte keine Ordnung. Als Etagenjupp von dieser verwahrlosten Stadt hörte, marschierte er nach Eschweiler, eroberte es(er musste eine [[Kampf|Schlacht]] gegen zwei [[Alkohol|betrunkene]] [[Griechenland|Griechen]] gewinnen, was bei seiner Körpergröße kein [[Problem]] war)und ernannte sich zum Bürgermeister. Im Allgemeinen machte er sich bei den Einwohnern beliebt, da er für Ordnung sorgte. Beispielsweise baute er die Würstchenbrücke über die Inde, damit die [[Döner|Türken]] endlich mal die [[Herzogtum Afrika|Afrikaner]] besuchen konnten. Durch Bilanzfälschung erschlich er sich die Stadtrechte, und machte Eschweiler endgültig zur Indemetropole.
 
Nach dem [[Krieg]] kamen einige Ausländer und gründeten Eschweiler neu. Eine neue, multikulturelle Stadt entstand, doch wegen mangelnder Kommunikation herrschte keine Ordnung. Als Etagenjupp von dieser verwahrlosten Stadt hörte, marschierte er nach Eschweiler, eroberte es(er musste eine [[Kampf|Schlacht]] gegen zwei [[Alkohol|betrunkene]] [[Griechenland|Griechen]] gewinnen, was bei seiner Körpergröße kein [[Problem]] war)und ernannte sich zum Bürgermeister. Im Allgemeinen machte er sich bei den Einwohnern beliebt, da er für Ordnung sorgte. Beispielsweise baute er die Würstchenbrücke über die Inde, damit die [[Döner|Türken]] endlich mal die [[Herzogtum Afrika|Afrikaner]] besuchen konnten. Durch Bilanzfälschung erschlich er sich die Stadtrechte, und machte Eschweiler endgültig zur Indemetropole.
  
==Einwohner==
+
== Einwohner ==
  
 
Eschweiler hat 60.000 Einwohner. 70% der Eschweiler sind ausländischer Abstammung, die jeweiligen ethnischen Minderheiten sind verschiedenen Stadtvierteln zugeordnet. Die Eschweiler sind alle in [[Fußball|Fußballvereinen]], was dazu führt, dass alle Fußballvereine mindestens 5 Mannschaften pro [[Jugend]] haben. Man kann sagen, die Eschweiler sind ein [[Fußballspieler|fußballbegeistertes]], multikulturelles, gebildetes Volk, das Kommunikationsprobleme aufgrund verschiedener Abstammung durch ihre eigene [[Sprache]], das Eschweiler Platt behebt, alles angeführt vom Etagenjupp.
 
Eschweiler hat 60.000 Einwohner. 70% der Eschweiler sind ausländischer Abstammung, die jeweiligen ethnischen Minderheiten sind verschiedenen Stadtvierteln zugeordnet. Die Eschweiler sind alle in [[Fußball|Fußballvereinen]], was dazu führt, dass alle Fußballvereine mindestens 5 Mannschaften pro [[Jugend]] haben. Man kann sagen, die Eschweiler sind ein [[Fußballspieler|fußballbegeistertes]], multikulturelles, gebildetes Volk, das Kommunikationsprobleme aufgrund verschiedener Abstammung durch ihre eigene [[Sprache]], das Eschweiler Platt behebt, alles angeführt vom Etagenjupp.
  
==Politik==
+
== Stadtteile ==
 +
Eschweiler hat einige Stadtteile mit einigen Funktionen:
  
Eschweiler unterliegt der Diktatur von Etagenjupp, wobei alle Stadtviertel von seinen [[Kind|Kindern]] beherrscht werden und ihm nicht zuwiederhandeln. Im Hintergrund ziehen aber die Bertrambrüder Willi und Rudi die Fäden. Alles in Eschweiler ist nach den [[Politik|Politikern]] [[Name|benannt]], so etwa die Stadtviertel nach den jeweiligen Herrschern.
+
=== Dürwiß ===
  
==Sehenswürdigkeiten==
+
Dürwiß, auch als Dürwiss, Duerweiss oder Dürenweiss, ist eine stark gewerblich ausgerichtete Kleinstadt nördlich von Eschweiler. Seit kurzem hat sie sogar einen eigenen Autobahnanschluss: Die Abfahrt Eschweiler Ost (5b) an der A4. Die 8000 Einwohner große Stadt hat im Süden ein Wohngebiet und im Norden ein übergroßes Gewerbegebiet, wo lukrative Kleinunternehmer in Fillialien wie "Mini Mega-Supermarkt", "von und zu Diegeler GmbH und Co. KG" oder "Dr. Mageres Fleisch Tierarztpraxis" arbeiten. Insgesamt ist der Ort aber recht gut in Schuss gehalten.
  
Nicht wenige [[Tourist|Touristen]] gehen öfters mal auf Siteseeing nach Eschweiler, gibt es doch so einige architektiche Meisterwerke in der Indestadt. In Eschweiler muss man auf jeden Fall ''Die 3 Schwänze'' an der Indepromenade gesehen haben. Nach dieser Skulptur bietet es sich an, einen Abstecher zum Hauptbahnhof zu machen, wo man sich zu zahlreichen Obdachlosen gesellen kann. Außerdem sollte man mal in der Selection Soccerhalle besichtigt haben. Alle Eschweiler feiern dort jeden ihrer Geburtstage, was heißt, wenn ein Eschweiler 80 Jahre alt wird hat er 80 mal in der Halle gefeiert plus Geburtstage von [[Freund|Freunden]] war dann 750 mal in der Fußballhalle.
+
=== Weisweiler ===
  
==Sport==
+
Weisweiler, der Weiler mit dem heruntergekommensten <s>Sanierungsfall-</s>Kohlekraftwerk von RWE in ganz [[Deutschland]], liegt irgendwo in einer kleinen Talbucht östlich von Eschweiler.  Fast alle arbeiten im Kraftwerk, das mit ihren Wolken fast ganz Eschweielr bedeckt. Kleinkinder nennen das Kraftwerk auch "Wolkenfabrik", weil sie noch nichts vom Kohleabbau wissen.
  
Der Stolz von [[Sport|Sport-Eschweiler]] sind die erfolgreichen Dorfvereine, aus der Innenstadt kommt nur wenig. So machen sich etwa der FV ESchweiler und die Eschweiler SG einen Namen als absolute Asivereine. Die Schwimmer vom SC Delphin verscheppern ihre Talente an [[Aachen|Großstädte]], und der Eishockeyklub Eschweiler Grizzlies steckt genauso in den Kinderschuhen wie die Füße der Bambinis vom Straßenhockeyverein. In allen Belangen des Sportes kommt aus der Stadt Mitte nichts Vernünftiges.
+
=== Hücheln ===
  
==Wirtschaft==
+
Hücheln liegt direkt gegenüber von Weisweiler im Südosten von Eschweiler. Es ist ein ziemliches Wohngebiet an einem Hügel, an dem selbst die besten Sportflitzer nicht hochkommen. Einzig der örtliche Schützenverein verfügt über eine besondere Marschiermethode zur Überwindung dieser unfassbaren Steigung. Auf Nachfrage verraten sie davon jedoch nichts außer, dass Kölsch dabei eine entscheidende Rolle spielt.
 +
Wenn man mal von den ganzen Autos, Smog und der schlechten Verkehrsanbindung absieht, ist es ein schönes Örtchen, dass sogar nicht vom Kohlekraftwerk, sondern vom [[Windkraftwerk]] auf dem eben besagten Hügel beliefert wird!
  
Eschweiler nutzt die günstige Lage in der Nähe von Holland aus und ist ein wichtiges Drogenzentrum. Die Wirtschaftsdaten sehen nur so mies aus, weil der inoffizielle Drogenhandel nicht erfasst ist. Der Tourismus wird zwar weniger geworden , dennoch aber einigermaßen angekurbelt durch die Sehenswürdigkeiten, das Roccolino-Spieleland und die beiden Freudenhäuser. Wichtige Stützen was die Arbeitsplätze betrifft sind das RWE, das unmengen von [[Arbeit|Arbeitern]] schluckt, sowie das regionale Busunternehmen, das eine Zahl Fahrern und Kontrolleuren beschäftigt, die das Doppelte nötige weit übertrifft.
+
=== Hehl<s>er</s>rath ===
  
==Personen==
+
Der Ort Hehlrath, die Hochburg der Hehlerei in Eschweiler, ist ein knapp 3000 Einwohner umfassender Stadtteil von Eschweiler, der neidisch auf Dürwiß ist und deswegen einen "[[Ford]]"-Standort errichtet hat. Allerdings wohnen in Hehlrath einige junge Leute, <s>die als Hehler arbeiten</s>.
  
Es gibt viele Prominente, die in Eschweiler wohnten und wirkten:
+
=== Neu-Lohn & Fronhoven ===
  
* [[Jan Schlaudraff]]: Der ''Knochen'' wohnte zu seiner [[Alemannia Aachen|Aachener Zeit]] in Eschweiler-Bohl, wovon er allerdings nichts mitbekam, da er den ganzen [[Tag]] nur pennte.
+
Da der Tagebau Alt-Lohn abgerissen hat und die meisten Leute nach Dürwiß gezogen sind, haben einige Leute an Fronhoven einen neuen Ort namens Neu-Lohn gegründet. Es war schon immer so, dass es in Lohn gute Löhne gab, was natürlich Leute anzieht.
  
* Papa Schumacher: Der Vater vom [[Formel 1|Imkreisfahrer]] [[Michael Schumacher]] wählte Eschweiler als Wohnort, da er hier nah dran ist, und dennoch nicht den Lärm von seiner Kartbahn mitkriegt.
+
Der viel kleinere Ort Fronhoven (sprich ''Froonhoovn'') stand schon immer dort. Außer einer Gaststätte allerdings gibt es dort nichts besonderes.
  
* [[Gina Wild]]: Die Blondine wuchs in Eschweiler-Dürwiß auf, ein Denkmal ist in Arbeit.
+
=== Kinzweiler ===
  
* Markus Daun: Der Profifußballer der Alemannia stammt aus Eschweiler. Er wurde sogar mit Werder Bremen deutscher Meister.Markus Daun wohnt nartürlich in Dürwiß, na kalr sons wär ja nicht so hübsch und gut.
+
In Kinzweiler, dem Ort der unzähligen Sportvereine, gibt es eine Golfanlage und unzählige Fußballvereine, Jugendtreffs und "Anti-Hehlrath-Clubs". Bekannt ist der Ort für die ewig anhaltende Fußball-Feindschaft mit Hehlrath. Allerdings gewinnt Kinzweiler (fast) immer. Nur in einem Spiel gegen den 1. FC Bayern hatte Kinzweiler mal mit 23:24 zugunsten für Bayern verloren.
  
* Etagenjupp: Holte Eschweiler aus der [[Scheiße]], als es kaum noch existierte, jetzt ist er tot.
+
=== St. Jöris ===
  
* Simon Rolfes: Der belesene [[Fußballspieler|Fußballprofi]] von [[Bayer Leverkusen]] wohnt in Kinzweiler.
+
St. Jöris ist ein Kloster im Nordwesten Eschweilers, dass eine extrem schlechte Verkehrsanbindung inne hält. Alte Rentner über 80 bevölkern den knapp 800 Einwohner umfassenden Ort in den Feldern. Allein der örtliche Friedhof ist größer als der Ort selbst. Allein deswegen ziehen hier auch keine Leute mehr hin. 2030 wird der Ort wohl tot sein.
  
 +
=== Nothberg ===
  
==Stadtviertel==
+
Nothberg, dort wo die große katholische und die ganz kleine, schwache evangelische Kirche steht, ist ein Örtchen mit 1000 Einwohnern. Bekannt ist Nothberg für die intensive Landwirtschaft. Zudem sind unzählige kleine Hügel und Wäldchen vorhanden, alles Ausläufer der [[Eifel]], die weiter südlich liegt. Zudem wurde hier angeblich [[Chuck Norris]] getauft.
  
Nach seiner Eroberung teilte Etagenjupp die Stadt Eschweiler in verschiedene [[Viertel]] ein. Er selbst übernahm das Stadtzentrum, die anderen Viertel schenkte er seinen Kindern, die die Viertel jeweils nach sich benannten.
+
=== Pumpe, Stich und Waldsiedlung ===
  
===Hastenrath===
+
Drei kleine Örtchen, die irgendwo verstreut im Süden Eschweilers im Eifelwald liegen, sind allesamt nur über Waldwege erreichbar. In Stich wurde der Bienenstich erfunden, daher auch die Redewendung "In Stich haben doch alle nen Stich".
  
Herrscher: Hastenrathjupp
+
Pumpe liegt an der Kläranlage Eschweilers, der "Pumpe". Meistens arbeiten auch die Leute in der Kläranlage als Verwalter und Kanalsäuberer. Somit sollte man hier keinen Menschen mit einem Einkommen über 1.500 € Brutto treffen.
Nationalität: [[Marokko|Marokkaner]]
 
  
Das [[Dorf]], beherscht von Hastenrathjupp, verfügt über reichlich [[Spielfeld|Felder]], auf denen die Hastenrather früher zwischen Kartoffeln und Mais lebten. Mittlerweile sitzen die Bürger in Neubaugebieten, während sich nur noch die mächtigen um die Landwirtschaft kümmern. Für den Fall dass die [[Leute]] der umliegenden Dörfer angreifen, wurde eine Apfelplantage geschaffen, um Wurfgeschosse zu haben. In Hastenrath überwiegen die Marokkaner, da sie sich im [[Süden]] Eschweilers besser [[Klima|aklimatisieren]] können.
+
Waldsiedlung ist der wohl unwichtigste Ort in Eschweiler. Nur 250 Leute leben dort. Ken Wunder, es gibt nur eine 500 kbit/s-Leitung, kein LTE weit und breit und noch nicht mal einen [[Brunnen]]! Wer will schon hier leben?
  
====Sport====
+
== Politik ==
  
In Hastenrath regiert sportlich der FC Preußen. Die Strategen sind Preußenfantatiker und pflegen es auf ihrem rustikalen Aschenplatz zu [[Spiel|spielen]]. Als das Fertigbauvereinsheim aus allen Nähten platzte, mussten die Nostalgiker einsehen, dass sie neue Kabinen brauchen. Die von der Stadt gesponsorten Umkleiden sind in freundlichem [[Orange]] gehalten, doch die Boshaftigkeit des Vereins können sie kaum mindern. Der Verein bildet seine Talente schon früh in der Grundschule des Nachbarortes Bohl aus, wo sie an die Verhältnisse angepasst werden. Deshalb sah es der Klub auch nicht gerne, dass die [[Schule]] [[2007]] komplett aufgerüstet wurde. Die harten [[Hund|Hunde]] von gestern werden halt von dem glattgebügelten Neuen überholt. Naja, dann muss es halt mit gläsernen Leistungstalenten gehen.
+
Eschweiler unterliegt der Diktatur von Etagenjupp, wobei alle Stadtviertel von seinen [[Kind|Kindern]] beherrscht werden und ihm nicht zuwiederhandeln. Im Hintergrund ziehen aber die Bertrambrüder Willi und Rudi die Fäden. Alles in Eschweiler ist nach den [[Politik|Politikern]] [[Name|benannt]], so etwa die Stadtviertel nach den jeweiligen Herrschern.
===Bergrath===
 
  
Herrscher: Bergrathjupp
+
Die Geldpolitik Eschweilers zeigt sich überall: Schläglöcher auf der Straße, baufällige öffentliche Gebäude und Schulen und Laternen, bei denen die Glühlampen (!) rausgedreht wurden.
Nationalität: [[Albanien|Albaner]]
 
 
 
Bergrath gehört dem älteren [[Bruder]] von Hastenrathjupp.  Bergrathjupp ist seinem ''Dorftrottel''-Bruder immer einen Schritt voraus, da er sich nicht gegen den Fortschritt sträubt. Längst hat der SV Falke einen Kunstrasenplatz, auch wenn zunächst Körner vom ansässigen [[Bauer]] als Granulat herhalten muss. Es wirkt schon professionell im [[klein|kleinen]] Bergrath. Das Leistungszentrum besteht aus dem Sportplatz, dem anliegenden Bolzplatz mit [[Basketball|Spiel - und Basketballplatz]] sowie eine [[Straße]] weiter der Turnhalle. Der Dorfverein gewann durch die Anschaffung des falschen Kunstrasens an großer Popularität, sodass [[Spieler]] aus ganz Eschweiler herkommen.
 
Seit mitte des Jahren darf Bergrath Max Schruff als einen neuen Bürger bezeichnen der aus seinem schönen Dürwiß wegziehen musste.Man kann grob sagen wer in Bergrath wohnt hats geschafft: Nie mehr abrbeiten un auf kosten von anderen leben.
 
 
 
===Nothberg===
 
 
 
Herrscher: Nothbergsjupp
 
Nationalität: [[Afrika|Afrikaner]]
 
 
 
Nothberg ist ähnlich wie Hastenrath sehr nostalgisch, trotdem aber der beste Ort Eschweilers. Jedoch finden und fanden schon so viele Bergrather Nothberg besser. Es gibt nur noch einen kleinen [[Stamm]] Nothberger( der sich in nächster zeit aber deutlich vergrößern wird), die gegen Bergrath und den Kunstrasen sind, aber trotzdem immer wieder gegen Bergrath verlieren. Eigentlich war, da man alleine nichts erreichen konnte, eine Union mit Hastenrath geplant. Diese fand nicht statt, da die beiden Dörfer der riesige [[Wald]] ''Korkus'' trennt und die Rivalität nach zahlreichen Aschenplatzduellen immernoch groß war.
 
===Scherpenseel===
 
 
 
Herrscher: Ol' Bauersjupp Scherpenseel
 
Nationalität: Bauern
 
 
 
Scherpenseel ist ein Zusammenschluss von Bauern, deren Höfe im [[Schatten]] von den Hastenrather Bauten liegen. Da ohne das [[Licht]] der [[Sonne]] nur [[Peter Lustig|Löwenzähne]] und Brenesseln wachsen, ernähren sich die Bauern aussschließlich von Brenesseln und selbigem [[Tee]].
 
 
 
===Volkenrath===
 
 
 
Herrscher: Volkenrathsjupp
 
Nationalität: [[Türkei|Türken]]
 
 
 
Ursprünglich war Volkenrath genau wie Scherpenseel nur eine kleine Bauernliga, ehe man zwecks Quantitätserhöhnug der Bevölkerung Freiwillige aus der Türkei importierte. Für diese baute man extra einige [[Plattenbau]]|Plattenbauten, die Aufmerksamkeit eregen, weil eine [[Küche]] keine Wände hat. Der Ortsstämmige Politiker Enis, der auch im Ortsrat, dem Volkenrather Bauernorden, sitzt erklärt, dies sei ''auf die ätzende Wirkung von Knoblauch zurückzuführen''.
 
 
 
===Rötgen===
 
 
 
Herrscher: Rötgenjuppinidis
 
Nationalität: [[Griechenland|Griechen]]
 
 
 
Rötgen ist ein kleiner [[Ort]] zwischen Bergrath und der Innenstadt. Die einzige Sehenswürdigkeit ist das Altenheim Pro Senior. Rötgen lebt von der ausgeprägten griechichen Pizzaproduktion, die Rötgen finanziell absichert, zum Beispiel den ortsansässigen Krau-Karnevalsverein ''Die griechichen Funke'', auf deren Vereinsheim das ''n'' weggefallen ist, sodass der Name sich änderte. Die Rebellen von den Pfadfindern St. Theodoridis wollen laut ihrer Vereinshymne ''aus dem [[Schneckenhaus]] kommen'', also Rötgen zur Hauptstadt Deutschlands machen und die Weltherrschafft übernehmen. Der lokale Wachmann und Vorsitzender des 2-Mann-starken Rebellen-Bekämpfungs-Komitees, Tototoridis meint es handele sich ''nur um ein paar Bekloppte''.
 
 
 
 
 
===Hehlrath===
 
 
 
Herrscher: Hehlrathjupp
 
Nationalität: [[Indien|Inder]]
 
 
 
'''In Hehlrath sind die Kühe schöner als die Typen.'''
 
- Volksweisheit
 
 
 
Hehlrath ist ein Dorf, das dank dummer Heiratspolitik nur häßliche [[Typen]] hat. Daher verehrt man hier die [[Kühe]] und geht mit ihnen aus. Das ist auch der [[Grund]], warum sich hier viele Inder ansiedelten. Diese verehren die Kühe ja auch zu Hause in [[Asien|Südzentral-Asien]] und fühlen sich hier ausgesprochen wohl. Glaubt man einer Umfrage der regionalen Tageszeitung findet jede Hehlratherin mehr an Kühen als an [[Mann|Männern]]. Da die Kühe jedoch wissen, dass sie nur geliebt werden, weil die Typen in Hehlrath so schlimm aussehen, klammern sie und lassen die Frauen nicht aus dem Ort weg, sie könnten ja ausserhalb des Dorfes auf andere schönere Männer treffen. Der Grund, warum die Hehlrather fast nie in [[Urlaub]] fahren, glaubt man einer Umfrage im Auftrag des regionalen Stützpunktes von Sonnenklar-TV. Indes gehen Experten davon aus, dass die Kühe wohl kaum verlassen werden. Immerhin wurde ihnen ein Denkmal errichtet. ''Billa'', heisst die gebastelte Kuh und steht jetzt auf dem Dorfplatz.
 
 
 
===Pumpe/Waldsiedlung===
 
 
 
Herrscher: Lanzen Au
 
Nationalität: Spanier
 
 
 
Die Pumpe/Waldsiedler sind ein sehr seltsames [[Volk]]. Der Ort ist etwas abgelegen von Eschweiler, und doch irgendwie da. Die meisten der Einwohner, sind Invaliden und Zigeuner, die sich neben dem Schutzbietenden Wald angesiedelt haben. Der Ort beherrbergt den Fußballverein Rhenania Eschweiler und die Waldschule, die aufgrund von Bombendrohungen doch nicht zu einer [[Walddorfschule]] ernannt wurde.
 
 
 
===Dürwiß===
 
 
 
Herrscher: Maren Gianotti
 
Nationalität: [[Italiener]]
 
 
 
Geht man durch das beschauliche Dürwiß, fallen einem gleich einige Sehenswürdigkeiten, oder besser Kuriositäten, ins [[Auge]]. Etwa die zahlreichen Gastronomien, oder ein riesen Fischkutter in der Schillerstraße, oder der wunderschöne Drimbornshof. Dieser beherrbergt die Zentrale des ''beliebten'' Radiosenders Antenne AC und einige Arztpraxen. Ein Grund, warum dort oft die [[Polizei]] steht, um von Ärzten gefundene, misshandelte Kinder unter die Lupe zu nehmen. Der absolute [[Hammer]] des Ortes aus Eschweiler-Nord ist der Fußball. Die wohl größte  Sehenswürdigkeit in Dürwiß ist jedoch das Dürwißer Hochhaus, das Zentrum des Ghettos, dass nicht nur durch seine Gelbe Farbe Aufsehn erweckt, sondern auch durch zahllose Gewaltakte in seiner Umgebung. Der Name ''Bewegung'' ist [[Programm]]. Zumindest für den Zeugwart, wenn er die Trikots an die Wäschespinne hängt. Früher war Dürwiß um Dürwißjupp sehr einflussreich, da man sich auf die Stadtvierte hinter Dürwiß berufen konnte. Seit diese jedoch alle abgeschüttet wurden, ist Dürwiß nicht mehr als eine [[Mickey Maus|graue Maus]].
 
Miriam Damrau wohn direkt im Zentrum des gesehens direkt gegenüber vom geilsten typen des Dorfes:D
 
 
 
===Kinzweiler===
 
 
 
Herrscher: Nussknacker
 
Nationalität: Handwerker
 
 
 
Kinzweiler ist ein [[Oma|Oma-Dorf]], dass von seinen zahlreichen Handwerkern lebt. Herrscher über 1200 "Kingswiele" ist der Nußknacker, der in vielen Funktionen tätig ist. Er schruppt die Festhalle, weil er sie auch meist versaut, und ist der "Chef" vom Trommel und Pfeifen Club. Er repräsentiert wie kein zweiter den typischen Kinzweiler: dick, dumm und gefräßig. Der letzte Anlaufpunkt für Touristen ist die Festhalle in Kinzweiler. Doch die Kinzweiler brauchen sich nicht über die nicht vorhandene Bevölkerung zu wundern. Schließlich ist der Ort nahe Hehlrath aufgund dessen, dass die vielen Handwerker alle ''kein elektrisch machen'' und das Dorf daher ohne [[Strom]] ist, nicht sehr attraktiv für junge Familien. ''Wenigstens jibbet dann keine Übberbevölkerung'', werden sich da wohl die meisten Kinzweiler sagen. Das Dorf hält sich allerdings finanziell gut, da man auf der Straße daran vorbei alle Tankstellen abgerissen hat, zahlreiche LKWs also liegen bleiben und die [[Einwohner]] sie ausrauben. Nicht wenige Fernfahrer sind von der Fahrt völlig erschöpft zurückgekommen, mit leerem, kaputten LKW, auf dem mit der Sprühdose, mit der sich die Kinzweiler ansonsten ihre Garagen besprühen, geschrieben steht ''Wer sein' LKW liebt, der schiebt.'' Derzeit kommt es zu gewaltsamen Übergriffen durch die großen Bevölkerungsscharen, welche aus den niedergerissenen Braunkohledörfern nach Kinzweiler strömen. Es herrschen Bürgerkriegsähnliche Zustände!
 
 
 
Durch diese bürgerkriegsähnlichen Zuständen ,kann es zu Engpässen in der Lieferung von echtem "Kinzweiler Bauchspeck" kommen. Der "Kinzweiler Bauchspeck" ist ein Leckerbissen der in der ganzen Welt beliebt ist, seit 1777 ist es in Kinzweiler Brauch, sich mindestens 4 KG Bauchspeck anzufressen, welcher dann im Sommer von jedem Körper abgeerntet wird.
 
 
 
 
 
===Weisweiler===
 
 
 
Herrscher: Tim
 
Nationalität: [[Portugal|Portugiesen]]
 
 
 
Weisweiler ist ein Ghettostadtteil im [[Osten]] von Eschweiler, wo es zunächst Italiener, dann Portugiesen hin verschlagen hat. Die örtliche Gastronomie wurde bereits unterwandert, so dass Reklameschilder nicht mehr zu entziffern sind. Der hügelige Ort war früher mal eine Stadt, schloss sich dann jedoch Etagenjupp um Eschweiler an, um die Stadt finanziell vor dem Ruin zu retten. Besonders stolz sind die Einwohner auf den ollen Fußballplatz in der verheißungsvoll benannten ''Stadionstraße'', wo die schlechten [[Kicker]] der Fortuna Unglück beheimatet sind, aber auch auf die unbenutzte Autobahnabfahrt, die einen direkt in die Müllverbrennungsanlage leiten. Dorthin, wo 50% aller Weisweiler wohnen, glaubt man der letzten Volkszählung. Zudem steht in Weisweiler das RWE, Eschweilers Wolkenmaschine.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 +
== Sehenswürdigkeiten ==
  
 +
Nicht wenige [[Tourist|Touristen]] gehen öfters mal auf Siteseeing nach Eschweiler, gibt es doch so einige architektiche Meisterwerke in der Indestadt. In Eschweiler muss man auf jeden Fall ''Die 3 Schwänze'' an der Indepromenade gesehen haben. Nach dieser Skulptur bietet es sich an, einen Abstecher zum Hauptbahnhof zu machen, wo man sich zu zahlreichen Obdachlosen gesellen kann. Außerdem sollte man mal in der Selection Soccerhalle besichtigt haben. Alle Eschweiler feiern dort jeden ihrer Geburtstage, was heißt, wenn ein Eschweiler 80 Jahre alt wird hat er 80 mal in der Halle gefeiert plus Geburtstage von [[Freund|Freunden]] war dann 750 mal in der Fußballhalle.
  
[[Kategorie:Bananenrepublik Deutschland]]
+
{{NRW}}
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Europa]]
+
[[Kategorie:Stadt]]
[[Kategorie:Geographie]]
 

Aktuelle Version vom 9. November 2016, 14:09 Uhr

Eschweiler ist eine Stadt aus dem Westen Deutschlands, die wegen des Drogenhandels und Kinderentführungen bekannt ist.
Das Stadtwappen - in Ironie sind die Eschweiler ganz groß.

Geographische Lage

Eschweiler liegt im tiefen Westen Deutschlands, in Nordrhein-Westfalen. Manche denken, es gehöre zu Holland, was jeder Eschweiler jedoch gar nicht gern hören würde. Früher lag Eschweiler in Sachsen, wurde jedoch, rechtzeitig, bevor die Mauer erbaut wurde, nach Westdeutschland evakuiert. Eschweiler liegt genau wie ganz Holland unter dem Meeresspiegel, der höchste Punkt ist mit 1 m unter dem Meeresspiegel der Keller des Rathauses. Eschweiler ist die einzige Stadt, die an der Inde liegt, daher auch die Indemetropole.

Geschichte

Eschweiler wurde bereits vor dem 2. Weltkrieg von den Römern gegründet. Die Italiener bauten in Eschweiler einige Häuser, das Hallenbad und das Seniorenheim Pro Senior, das damals noch ein Kindergarten war, nur die Einwohner, die noch dieselben wie am Anfang sind, sind älter geworden und entsprechen nicht mehr dem Bildungstand eines Kindergartenkindes. Nach einer Weile zogen sich die Römer zurück, und die wenigen Seelen, die noch geblieben waren, fegte der 2. Weltkrieg weg. Bloß das Seniorenheim hielt Stand. Nach dem Krieg kamen einige Ausländer und gründeten Eschweiler neu. Eine neue, multikulturelle Stadt entstand, doch wegen mangelnder Kommunikation herrschte keine Ordnung. Als Etagenjupp von dieser verwahrlosten Stadt hörte, marschierte er nach Eschweiler, eroberte es(er musste eine Schlacht gegen zwei betrunkene Griechen gewinnen, was bei seiner Körpergröße kein Problem war)und ernannte sich zum Bürgermeister. Im Allgemeinen machte er sich bei den Einwohnern beliebt, da er für Ordnung sorgte. Beispielsweise baute er die Würstchenbrücke über die Inde, damit die Türken endlich mal die Afrikaner besuchen konnten. Durch Bilanzfälschung erschlich er sich die Stadtrechte, und machte Eschweiler endgültig zur Indemetropole.

Einwohner

Eschweiler hat 60.000 Einwohner. 70% der Eschweiler sind ausländischer Abstammung, die jeweiligen ethnischen Minderheiten sind verschiedenen Stadtvierteln zugeordnet. Die Eschweiler sind alle in Fußballvereinen, was dazu führt, dass alle Fußballvereine mindestens 5 Mannschaften pro Jugend haben. Man kann sagen, die Eschweiler sind ein fußballbegeistertes, multikulturelles, gebildetes Volk, das Kommunikationsprobleme aufgrund verschiedener Abstammung durch ihre eigene Sprache, das Eschweiler Platt behebt, alles angeführt vom Etagenjupp.

Stadtteile

Eschweiler hat einige Stadtteile mit einigen Funktionen:

Dürwiß

Dürwiß, auch als Dürwiss, Duerweiss oder Dürenweiss, ist eine stark gewerblich ausgerichtete Kleinstadt nördlich von Eschweiler. Seit kurzem hat sie sogar einen eigenen Autobahnanschluss: Die Abfahrt Eschweiler Ost (5b) an der A4. Die 8000 Einwohner große Stadt hat im Süden ein Wohngebiet und im Norden ein übergroßes Gewerbegebiet, wo lukrative Kleinunternehmer in Fillialien wie "Mini Mega-Supermarkt", "von und zu Diegeler GmbH und Co. KG" oder "Dr. Mageres Fleisch Tierarztpraxis" arbeiten. Insgesamt ist der Ort aber recht gut in Schuss gehalten.

Weisweiler

Weisweiler, der Weiler mit dem heruntergekommensten Sanierungsfall-Kohlekraftwerk von RWE in ganz Deutschland, liegt irgendwo in einer kleinen Talbucht östlich von Eschweiler. Fast alle arbeiten im Kraftwerk, das mit ihren Wolken fast ganz Eschweielr bedeckt. Kleinkinder nennen das Kraftwerk auch "Wolkenfabrik", weil sie noch nichts vom Kohleabbau wissen.

Hücheln

Hücheln liegt direkt gegenüber von Weisweiler im Südosten von Eschweiler. Es ist ein ziemliches Wohngebiet an einem Hügel, an dem selbst die besten Sportflitzer nicht hochkommen. Einzig der örtliche Schützenverein verfügt über eine besondere Marschiermethode zur Überwindung dieser unfassbaren Steigung. Auf Nachfrage verraten sie davon jedoch nichts außer, dass Kölsch dabei eine entscheidende Rolle spielt. Wenn man mal von den ganzen Autos, Smog und der schlechten Verkehrsanbindung absieht, ist es ein schönes Örtchen, dass sogar nicht vom Kohlekraftwerk, sondern vom Windkraftwerk auf dem eben besagten Hügel beliefert wird!

Hehlerrath

Der Ort Hehlrath, die Hochburg der Hehlerei in Eschweiler, ist ein knapp 3000 Einwohner umfassender Stadtteil von Eschweiler, der neidisch auf Dürwiß ist und deswegen einen "Ford"-Standort errichtet hat. Allerdings wohnen in Hehlrath einige junge Leute, die als Hehler arbeiten.

Neu-Lohn & Fronhoven

Da der Tagebau Alt-Lohn abgerissen hat und die meisten Leute nach Dürwiß gezogen sind, haben einige Leute an Fronhoven einen neuen Ort namens Neu-Lohn gegründet. Es war schon immer so, dass es in Lohn gute Löhne gab, was natürlich Leute anzieht.

Der viel kleinere Ort Fronhoven (sprich Froonhoovn) stand schon immer dort. Außer einer Gaststätte allerdings gibt es dort nichts besonderes.

Kinzweiler

In Kinzweiler, dem Ort der unzähligen Sportvereine, gibt es eine Golfanlage und unzählige Fußballvereine, Jugendtreffs und "Anti-Hehlrath-Clubs". Bekannt ist der Ort für die ewig anhaltende Fußball-Feindschaft mit Hehlrath. Allerdings gewinnt Kinzweiler (fast) immer. Nur in einem Spiel gegen den 1. FC Bayern hatte Kinzweiler mal mit 23:24 zugunsten für Bayern verloren.

St. Jöris

St. Jöris ist ein Kloster im Nordwesten Eschweilers, dass eine extrem schlechte Verkehrsanbindung inne hält. Alte Rentner über 80 bevölkern den knapp 800 Einwohner umfassenden Ort in den Feldern. Allein der örtliche Friedhof ist größer als der Ort selbst. Allein deswegen ziehen hier auch keine Leute mehr hin. 2030 wird der Ort wohl tot sein.

Nothberg

Nothberg, dort wo die große katholische und die ganz kleine, schwache evangelische Kirche steht, ist ein Örtchen mit 1000 Einwohnern. Bekannt ist Nothberg für die intensive Landwirtschaft. Zudem sind unzählige kleine Hügel und Wäldchen vorhanden, alles Ausläufer der Eifel, die weiter südlich liegt. Zudem wurde hier angeblich Chuck Norris getauft.

Pumpe, Stich und Waldsiedlung

Drei kleine Örtchen, die irgendwo verstreut im Süden Eschweilers im Eifelwald liegen, sind allesamt nur über Waldwege erreichbar. In Stich wurde der Bienenstich erfunden, daher auch die Redewendung "In Stich haben doch alle nen Stich".

Pumpe liegt an der Kläranlage Eschweilers, der "Pumpe". Meistens arbeiten auch die Leute in der Kläranlage als Verwalter und Kanalsäuberer. Somit sollte man hier keinen Menschen mit einem Einkommen über 1.500 € Brutto treffen.

Waldsiedlung ist der wohl unwichtigste Ort in Eschweiler. Nur 250 Leute leben dort. Ken Wunder, es gibt nur eine 500 kbit/s-Leitung, kein LTE weit und breit und noch nicht mal einen Brunnen! Wer will schon hier leben?

Politik

Eschweiler unterliegt der Diktatur von Etagenjupp, wobei alle Stadtviertel von seinen Kindern beherrscht werden und ihm nicht zuwiederhandeln. Im Hintergrund ziehen aber die Bertrambrüder Willi und Rudi die Fäden. Alles in Eschweiler ist nach den Politikern benannt, so etwa die Stadtviertel nach den jeweiligen Herrschern.

Die Geldpolitik Eschweilers zeigt sich überall: Schläglöcher auf der Straße, baufällige öffentliche Gebäude und Schulen und Laternen, bei denen die Glühlampen (!) rausgedreht wurden.

Sehenswürdigkeiten

Nicht wenige Touristen gehen öfters mal auf Siteseeing nach Eschweiler, gibt es doch so einige architektiche Meisterwerke in der Indestadt. In Eschweiler muss man auf jeden Fall Die 3 Schwänze an der Indepromenade gesehen haben. Nach dieser Skulptur bietet es sich an, einen Abstecher zum Hauptbahnhof zu machen, wo man sich zu zahlreichen Obdachlosen gesellen kann. Außerdem sollte man mal in der Selection Soccerhalle besichtigt haben. Alle Eschweiler feiern dort jeden ihrer Geburtstage, was heißt, wenn ein Eschweiler 80 Jahre alt wird hat er 80 mal in der Halle gefeiert plus Geburtstage von Freunden war dann 750 mal in der Fußballhalle.

Städte in Nordrhein-Westfalen

Aleppo zerbombt.jpg
Wappen von Nordrhein-Westfalen.png
Aachen, Bielefeld, Bocholt, Bochum, Bonn, Borken, Bottrop, Castrop-Rauxel, Dorsten, Dortmund, Dülmen, Düren, Düsseldorf, Duisburg, Emsdetten, Erftstadt, Eschweiler, Essen, Geldern, Gelsenkirchen, Grevenbroich, Gütersloh, Hagen, Haltern, Hamm, Herne, Herten, Herzebrock-Clarholz, Iserlohn, Kamen, Kamp-Lintfort, Kevelaer, Köln, Krefeld, Leverkusen, Lowick, Lüdenscheid, Minden, Mönchengladbach, Monschau, Mülheim an der Ruhr, Münster, Neuss, Oberhausen, Paderborn, Phantasialand, Ratingen, Recklinghausen, Remscheid, Rheine, Schmallenberg, Siegen, Sprockhövel, Velbert, Wanne-Eickel, Wattenscheid, Witten, Wuppertal

Linktipps: Faditiva und 3DPresso