Wolkennamen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Neu: "{{Inuse|Hochnebel}} '''Wolken''' sind für den Laien nichts weiteres als eine diesige Wasseransammlung in der Luft. Als aber die Menschen früher um -1200 vor Chr. merkten, da...")
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Inuse|Hochnebel}}
 
{{Inuse|Hochnebel}}
 
'''Wolken''' sind für den [[Laie]]n nichts weiteres als eine diesige [[Wasser]]ansammlung in der [[Luft]]. Als aber die [[Mensch]]en früher um -1200 vor Chr. merkten, dass Wolken einen Ein[[fluss]] auf ihr [[Leben]] hatten, gab man ihnen lateinische [[Name]]n. Der bekannteste darunter ist der "[[Cumulos]]"= [[klein]]es flauschiges [[Kopf]][[kissen]] was [[fliege]]n kann.
 
'''Wolken''' sind für den [[Laie]]n nichts weiteres als eine diesige [[Wasser]]ansammlung in der [[Luft]]. Als aber die [[Mensch]]en früher um -1200 vor Chr. merkten, dass Wolken einen Ein[[fluss]] auf ihr [[Leben]] hatten, gab man ihnen lateinische [[Name]]n. Der bekannteste darunter ist der "[[Cumulos]]"= [[klein]]es flauschiges [[Kopf]][[kissen]] was [[fliege]]n kann.
 +
 +
== Ein kleines Wolkenlexikon über die häufigsten Wolkennamen und Wolken ==
 +
<br>
 +
'''Cumulos'''
 +
 +
Der Cumulos ist eine Qälwolke die oft am Himmel auftaucht, sie wurde -254 v. Chr. erfunden und dient dem Zweck stets Scheißwetter zu produzieren mit Gewittern und flauschigen Ambössen. Sie treten immer in ihren unterarten auf wie z.B: Cumulonimbus capilatus incus, Cumulos humilis, Cumulos fractus, Cumulos mediocris, Cumulos congestus, Cumulos castellanus...

Version vom 9. April 2009, 22:35 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 09.04.2009

Hier nimmt Hochnebel Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Wolken sind für den Laien nichts weiteres als eine diesige Wasseransammlung in der Luft. Als aber die Menschen früher um -1200 vor Chr. merkten, dass Wolken einen Einfluss auf ihr Leben hatten, gab man ihnen lateinische Namen. Der bekannteste darunter ist der "Cumulos"= kleines flauschiges Kopfkissen was fliegen kann.

Ein kleines Wolkenlexikon über die häufigsten Wolkennamen und Wolken


Cumulos

Der Cumulos ist eine Qälwolke die oft am Himmel auftaucht, sie wurde -254 v. Chr. erfunden und dient dem Zweck stets Scheißwetter zu produzieren mit Gewittern und flauschigen Ambössen. Sie treten immer in ihren unterarten auf wie z.B: Cumulonimbus capilatus incus, Cumulos humilis, Cumulos fractus, Cumulos mediocris, Cumulos congestus, Cumulos castellanus...


Linktipps: Faditiva und 3DPresso