Gustl Bayrhammer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Es wurde still)
(Es wurde still)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Georg Udo Stephan Theodor Ludwig "Gustl" Freiherr von Hammer zu Bayrhammer''' war ein deutscher [[Holzfäller]], Proktologe und [[Architekt|Archäologe]] [[vietnam]]esischer Abstammung. Gustl Bayrhammer wurde am 32. Mai 1873 in Landshut, Vietnam, als achtes von zwölf Kindern geboren. Im Alter von 34 Jahren zog er mit seinen Eltern und den verbliebenen 2 Geschwistern nach [[München]], wo er auch nach 3 Monaten die deutsche Staatsbürgerschaft annahm.
+
solche Leute verarscht man nicht.
Gustl Bayrhammer eiferte schon früh seinem [[Idol]] [[Jack Nicholson]] nach, indem er mit der [[Axt]] seines Vaters die Ereignisse aus "The Shining" nachstellt. Gustl wurde schon sehr früh Vollwaise und verbrachte deshalb sehr viel Zeit mit [[Fernsehen]]. Seine Lieblingssendung war das von [[James Bond]] moderierte [[Glück|Glücksrad]], was ihn auch zu seinem Spitznamen verhalf; Gustl war neben dem berühmten Ernstl eine beliebte Buchstabenkombination.<br>
+
 
Später zog Gustl dann in den Bayerischen Wald in der Nähe von [[Polen|Stettin]], wo er bei der Rodung des Oderhaffs half. Nach dem Zweiten Weltkrieg beschloss er, Extremsportler zu werden. Er nahm an diversen Lumberjack-Wettbewerben teil, bis er sich bei einem tragischen Unfall mit seiner Axt [[Alice Schwarzer|Emma]] den rechten Vorderfuß abhackte. Er beschloss deshalb, von solchen Wettbewerben Abstand zu nehmen und suchte sich als neues Hobby die Flächenrodung, wo er auch mehrmaliger deutscher Meister war, wovon heute noch einige freie Flächen in [[Brasilien]] zeugen. Seine größte Leistung aber war der Gewinn der Weltmeisterschaft, nachdem er die [[Sahara]] komplett rodete. Danach beschloss er, dass er alles erreicht hat, und er zog sich ins Privatleben zurück. <br>
+
 
zeige Respekt.
+
niveaulos

Version vom 9. September 2009, 09:44 Uhr

solche Leute verarscht man nicht.


niveaulos


Linktipps: Faditiva und 3DPresso