Bieraffe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bieraffe der''', behaarter Gönner und [[Party]]crack. Häufig gesichtet auf Partys, Betriebs[[fest]]en und anderen Ausschweifungen bei denen zwingend [[Bier]] benötigt wird. Sein ständiger Begleiter, das [[Wanderbier]].
+
Apokalypse. Endlich mal wieder.  
  
== Allgemein ==
+
http://scrapetv.com/News/News%20Pages/Science/Images/four-horsemen-of-the-apocalypse.jpg
 
 
Die Existenz des Bieraffen ist stark umstritten, da ihn noch niemand zu [[Gesicht]] bekommen hat oder sich nicht mehr daran erinnern kann.
 
Es handelt sich dabei um ein Affenähnliches [[Wesen]], dass durch den Geruch von [[Bier]] angelockt wird. Wenn es jemandem beim [[Bier]] trinken erwischt, haut er dieser [[Person]] immer auf den [[Kopf]], klaut sein [[Geld]], trinkt alles Bier aus und verwüstet die Umgebung. Die [[Effekt]]e seines Handeln hat man früher meist auf den [[Alkohol]] im Bier zurückgeführt: starke [[Kopfschmerzen]], Gedächtnisverlust, leeres Portemonnaie und unordentliche [[Wohnung]]. Neuere [[Studie]]n haben aber eindeutig den Bieraffen als Übeltäter erkannt. <br> [[Bild:Homer Simpson.png|thumb|Ein typischer Bieraffe]]
 
Viele [[Mensch]]en haben schon versucht den Bieraffen zu erledigen, um endlich morgens wieder ohne [[Kopf]]schmerzen aufwachen zu können. Allerdings scheint dieses Unterfangen hoffnungslos, da der Bieraffe extrem intelligent ist und sich bis auf wenige Ausnahmen nie öffentlich sehen lässt. Seine überdurchschnittliche [[Intelligenz]] unterstützt die These, dass Bier auch Lern[[saft]] ist.
 
 
 
== Lebensraum ==
 
 
 
Der [[Bier]][[Affe]], unter Krypto-Zoologen auch [[Bieraffe]] genannt,
 
existiert in größeren Populationen heutzutage vorwiegen in abgelegenen Hopfenfeldern,
 
entlegeneren Gerste-Depots oder auch seltener in der Nähe von [[Felsquellwasser]].
 
 
 
Seine eher menschenscheue Art hält ihn aber zum allgemeinen Verdruss der Bevölkerung [[nicht]] davon ab,
 
auf seinen "Beutezügen" meist fremde "Sauf-touren" und [[Bierfest]]e zu terrorisieren.
 
 
 
== Fortpflanzung & Brunft ==
 
 
 
In dieser Zeit-phase schreckt der Bieraffe meist vor absolut [[Nichts]] zurück, besonders in der Brunftzeit von Anfang Dezember bis Ende November ist er erbarmungslos mit seinen meist schwankenden Opfern.
 
 
 
== Gefilmt ==
 
 
 
Im [[Jahr]] 2008 ist es einem [[Hobby]][[film]]er erstmals gelungen, den Bieraffen zu filmen. Es scheint, dass er in letzter [[Zeit]] menschliche Züge annimmt und teilweise auch auf Partys erscheint, um dort mitzufeiern. Dieses Video[http://www.clipfish.de/video/131424] mach zumindest den Eindruck. Wenn sich diese [[Entwicklung]] als wahr erweist, dann gibt es doch noch [[Hoffnung]] auf die endgültige Erlösung, im [[Moment]] aber arbeitet der Bieraffe noch unverändert, wie die meisten [[Mensch]]en aus Erfahrung wissen.
 
 
 
{{Bier}}
 
 
 
[[Kategorie:Artikel, die kaum jemand suchen wird]]
 
[[Kategorie:Biologie]]
 
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht]]
 
[[Kategorie:Essen und Trinken]]
 
[[Kategorie:Tier]]
 
[[Kategorie:Säufer]]
 

Version vom 14. August 2010, 02:37 Uhr

Apokalypse. Endlich mal wieder.

http://scrapetv.com/News/News%20Pages/Science/Images/four-horsemen-of-the-apocalypse.jpg


Linktipps: Faditiva und 3DPresso