Komataufen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 2: Zeile 2:
 
Das '''Komataufen''' bezeichnet einen [[Diverses:Mode für Dummies|neumodischen Vorgang]], bei der die [[Diverses:Wie ich ein Kind wurde|kleinen Kinder]] ins [[Koma]] [[fallen]], während der Pater <s>sie unzüchtig berührt</s> sie  <s>ins Highwasser</s> einen Weiher an [[Weihwasser]] hält. Die [[Kind]]er verlieren hierbei das Bewusstsein und erleiden einen Sauerstoffmangel, welcher sich meist negativ auf das gesamte [[Das Leben|Leben]] und die [[Massivkopf|Ausbildung des Gehirns]] auswirkt.
 
Das '''Komataufen''' bezeichnet einen [[Diverses:Mode für Dummies|neumodischen Vorgang]], bei der die [[Diverses:Wie ich ein Kind wurde|kleinen Kinder]] ins [[Koma]] [[fallen]], während der Pater <s>sie unzüchtig berührt</s> sie  <s>ins Highwasser</s> einen Weiher an [[Weihwasser]] hält. Die [[Kind]]er verlieren hierbei das Bewusstsein und erleiden einen Sauerstoffmangel, welcher sich meist negativ auf das gesamte [[Das Leben|Leben]] und die [[Massivkopf|Ausbildung des Gehirns]] auswirkt.
  
Die [[Grund|Gründe]], beim Tauchen bewusstlos zu werden, sind äußerst vielfältig. So können sie zum Beispiel gegen den harten [[Stein]] des Taufbeckens anstoßen (den sog. ''Stein des Anstoßes''), oder der Pater wird von einer [[ Vision]] heimgesucht, weswegen er das [[Kind]] im Taufbecken vergisst. Teilweise soll es auch vorkommen, dass Pater die Kinder für einen neuen [[Moses]] halten und warten, dass das Junge das [[Wasser]] im Taufbecken teilt und sich selbst befreit. Der Pater, der das Kind ins Koma versetzt hat, wird übrigens auch als [[Amokläufer|Amoktäufer]] bezeichnet.
+
Die [[Grund|Gründe]], beim Tauchen bewusstlos zu werden, sind äußerst vielfältig. So können sie zum Beispiel gegen den harten [[Stein]] des Taufbeckens anstoßen (den sog. ''Stein des Anstoßes''), oder der Pater wird von einer [[ Vision]] heimgesucht, weswegen er das [[Kind]] im Taufbecken vergisst. Teilweise soll es auch vorkommen, dass Pater die Kinder für einen neuen [[Moses]] halten und warten, dass das Junge das [[Wasser]] im Taufbecken teilt und sich selbst befreit. Der Pater, der das Kind ins Koma versetzt hat, wird übrigens auch als [[Amokläufer|Amoktäufer]] bezeichnet. Im Wettstreit mit anderen Täufern entwickelt sich mancher Pater meist zum Kampftäufer. Immer öfter kommt es vor, dass mehrere Patres mehrere Kindlein gleichzeitig taufen; die Kirche spricht dann vom Taufgelage. Quartaltäufer legen ihre Termine gerne vierteljährlich zusammen, was oft zu hohem Andrang führt und Beschwerden in der Täuferleber. Nicht selten kommt ein solcherart überforderter Pater dann in eine Täuferheilanstalt, bevor er in den Täuferwahn (delirium baptismatis) verfällt.
  
 
== Zitate ==
 
== Zitate ==
  
*''"Abtreiben dürfen sie nicht, aber sie können das anders haben"'' - kirchlische Sexualberatung
+
*''"Abtreiben dürfen Sie nicht, aber Sie können das anders haben"'' - kirchlische Sexualberatung
 
*''"Ach der schläft nur, schaut, wie wohl er sich fühlt"'' - Pater
 
*''"Ach der schläft nur, schaut, wie wohl er sich fühlt"'' - Pater
 
*''"Die Opfer werden ja immer jünger"'' - eine [[Nachrichten]]sprecherin
 
*''"Die Opfer werden ja immer jünger"'' - eine [[Nachrichten]]sprecherin
 
*''"Gluckgluckgluvkrrrrr"'' - [[Koma]]täufer
 
*''"Gluckgluckgluvkrrrrr"'' - [[Koma]]täufer
 
*''"Hier kommt man ja vom Regen in die Taufe!"'' - dt. Redensart
 
*''"Hier kommt man ja vom Regen in die Taufe!"'' - dt. Redensart
 +
*''"Taufst stirbst  -  taufst net stirbst aa"'' - bayr. Redensart
  
 
[[Kategorie:Religion]]
 
[[Kategorie:Religion]]
 
[[Kategorie:Kinder]]
 
[[Kategorie:Kinder]]
 
[[Kategorie:Verbrechen & Kriminelles]]
 
[[Kategorie:Verbrechen & Kriminelles]]

Version vom 10. Dezember 2013, 19:43 Uhr

Ein sehr praktisches Taufbecken! Sollte mal was schiefgehen, sorgt der Engel für einen Direkttransport der Wasserleiche in den Himmel!

Das Komataufen bezeichnet einen neumodischen Vorgang, bei der die kleinen Kinder ins Koma fallen, während der Pater sie unzüchtig berührt sie ins Highwasser einen Weiher an Weihwasser hält. Die Kinder verlieren hierbei das Bewusstsein und erleiden einen Sauerstoffmangel, welcher sich meist negativ auf das gesamte Leben und die Ausbildung des Gehirns auswirkt.

Die Gründe, beim Tauchen bewusstlos zu werden, sind äußerst vielfältig. So können sie zum Beispiel gegen den harten Stein des Taufbeckens anstoßen (den sog. Stein des Anstoßes), oder der Pater wird von einer Vision heimgesucht, weswegen er das Kind im Taufbecken vergisst. Teilweise soll es auch vorkommen, dass Pater die Kinder für einen neuen Moses halten und warten, dass das Junge das Wasser im Taufbecken teilt und sich selbst befreit. Der Pater, der das Kind ins Koma versetzt hat, wird übrigens auch als Amoktäufer bezeichnet. Im Wettstreit mit anderen Täufern entwickelt sich mancher Pater meist zum Kampftäufer. Immer öfter kommt es vor, dass mehrere Patres mehrere Kindlein gleichzeitig taufen; die Kirche spricht dann vom Taufgelage. Quartaltäufer legen ihre Termine gerne vierteljährlich zusammen, was oft zu hohem Andrang führt und Beschwerden in der Täuferleber. Nicht selten kommt ein solcherart überforderter Pater dann in eine Täuferheilanstalt, bevor er in den Täuferwahn (delirium baptismatis) verfällt.

Zitate

  • "Abtreiben dürfen Sie nicht, aber Sie können das anders haben" - kirchlische Sexualberatung
  • "Ach der schläft nur, schaut, wie wohl er sich fühlt" - Pater
  • "Die Opfer werden ja immer jünger" - eine Nachrichtensprecherin
  • "Gluckgluckgluvkrrrrr" - Komatäufer
  • "Hier kommt man ja vom Regen in die Taufe!" - dt. Redensart
  • "Taufst stirbst - taufst net stirbst aa" - bayr. Redensart

Linktipps: Faditiva und 3DPresso