Stupidedia:Ausgezeichnete Artikel/Wahllokal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Hip-Hop)
(Neuer Abschnitt Wodka)
Zeile 43: Zeile 43:
 
=== <span style="color: #006400;">Gelungener Artikel</span> ===
 
=== <span style="color: #006400;">Gelungener Artikel</span> ===
 
* Ich wollte den schon die ganze Zeit mal vorschlagen. Die Schneidereisache fand ich leicht dröge <small>(was hat der Reis nur immer mit der Textilverarbeitung?)</small>, weil mir das Wortspiel Blues-Bluse etwas substanzlos vorkam, daher haben sich für mich auch die Anspielungen daran eher gezogen. Aber der Artikel startet stark und hat auch nach unten hin sehr lustige Abschnitte, ist mit viel Sachverstand geschrieben und sehr anspielungsreich, wenn auch, wie gesagt, nicht immer so gelungen. Aber da spekuliere ich mal auf Geschmackssache. Abgesehen davon ist die Gestaltung nicht schlecht und er ist leicht zu lesen und vielen Musikerartikeln obendrein um Längen voraus. — {{Benutzer:Burschenmann I./SIG}} 19:48, 12. Jan. 2017 (CET)
 
* Ich wollte den schon die ganze Zeit mal vorschlagen. Die Schneidereisache fand ich leicht dröge <small>(was hat der Reis nur immer mit der Textilverarbeitung?)</small>, weil mir das Wortspiel Blues-Bluse etwas substanzlos vorkam, daher haben sich für mich auch die Anspielungen daran eher gezogen. Aber der Artikel startet stark und hat auch nach unten hin sehr lustige Abschnitte, ist mit viel Sachverstand geschrieben und sehr anspielungsreich, wenn auch, wie gesagt, nicht immer so gelungen. Aber da spekuliere ich mal auf Geschmackssache. Abgesehen davon ist die Gestaltung nicht schlecht und er ist leicht zu lesen und vielen Musikerartikeln obendrein um Längen voraus. — {{Benutzer:Burschenmann I./SIG}} 19:48, 12. Jan. 2017 (CET)
 +
 +
=== <span style="color: #CC0000;">Keine Auszeichnung</span> ===
 +
 +
=== <span style="color: #777777;">Enthaltung</span> ===
 +
 +
== [[Wodka]] ==
 +
 +
<p class="pMjoelnir-dueDate" data-timestamp="1485385200000">
 +
Donnerstag, 12.01.2017 – Donnerstag, 26.01.2017 {{#ifexpr: {{LOCALTIMESTAMP}} >= 20170126000000 | – <b class="pMjoelnir-done">Stichtag!</b> | }}
 +
</p>
 +
 +
=== <span style="color: #4169E1;">Absoluter Hammer</span> ===
 +
 +
=== <span style="color: #006400;">Gelungener Artikel</span> ===
 +
* Ich enthalte mich hier inhaltlich weitestgehend, aber mir kam der insgesamt insgesamt recht leerreich vor. Über eine Reihe virtuoser Wortspiele wird einem der Wodka in seinen verschiedenen Formen, Farben und Einsatzmöglichkeiten mal in knappen, auf den Punkt gebrachten Abschnitten, mal in Listen und mal als Gallerie vor Augen geführt. Besonders da, wo kulturelle Verwendungskontexte und Kulturgeschichte des Politischen mit ins Spiel gebracht werden, hat der Artikel seine Stärken. So sind nicht nur die Vergleiche zwischen dem dunkelroten Wodka S und dem Glasnost-Gorbatschow augenfällig, sie werden auch stets noch einmal im richtigen Kontext vielschichtig überspitzt dargestellt, (hier z.B. über den Einsatz als Molotow-Cocktail). Daneben finden sich noch klassische stupide Erklärungsansätze wie ''Die Annahme, die Bezeichnung „Wutka“ stamme nicht vom slawischen „вода“ (Wasser) ab, sondern vom deutschen Wort „Wut“, ist naheliegend, denn Polen werden sehr wütend, wenn man behauptet, der Ursprung des Wodkas liege in Russland.'' Manches Silbenungetüm wie "gehirnzellenvernichtendes" "ernstzunehmendere" streckt den Artikel zuweilen und gerade die dichten und gut versteckten Anspielungen lassen den Humor oft nicht so brachial und unmittelbar heraus wie bei der Abwandlung des Namens Absolut Vodka. Zudem habe ich nicht verstanden, warum Wodka gemischt für Überfahrene noch verheerende Folgen haben soll. Die sind doch eh schon breit.<p></p>In Kombination mit den abgefuckten Bildern macht der Artikel mit seinem verschachtelten, wenn auch nicht unbedingt hintersinnigen Humor einen ziemlich gelungenen Eindruck und ich lasse mich auch gerne eines besseren in Richtung Hammer belehren (sofern es jemand schafft, mich mit Wodka gefügig zu machen) — {{Benutzer:Burschenmann I./SIG}} 20:36, 12. Jan. 2017 (CET)
  
 
=== <span style="color: #CC0000;">Keine Auszeichnung</span> ===
 
=== <span style="color: #CC0000;">Keine Auszeichnung</span> ===
  
 
=== <span style="color: #777777;">Enthaltung</span> ===
 
=== <span style="color: #777777;">Enthaltung</span> ===

Version vom 12. Januar 2017, 21:36 Uhr

Symbol-hammerrechts.svg
Symbol-gelungen.svg


Moin

Auf dieser Seite wird über die Artikelauszeichnungen Gelungener Artikel und Absoluter Hammer abgestimmt. Jede Abstimmung dauert zwei Wochen, Details zum Auswertungssystem stehen auf dieser Seite.

Um zu einem Artikel eine Stimme abzugeben, klickst du neben der gewünschten Auszeichnung unter dem Artikel auf "Stimme abgeben", gibst eine kurze (oder auch lange) Begründung ein und bestätigst. Sollte "Stimme abgeben" nicht vorhanden sein, klick auf "Bearbeiten" und gib
* <Begründung> — ~~~~
am Ende des nun aufgerufenen Textfeldes ein. Drück anschließend auf "Speichern".

Du kannst natürlich auch selber Artikel zur Abstimmung stellen. Dazu drückst du auf den Link "Artikel vorschlagen" am Ende dieses Kastens, gibst einen Artikelnamen und eine Begründung ein, wählst die gewünschte Auszeichnung und klickst auf "Absenden". Um eine Abstimmung einzuleiten, ohne selbst eine Stimme abzugeben, wähle "Enthaltung".

>>> Artikel vorschlagen <<<

SdM
Stub des Monats
jetzt noch abstimmen oder selbst mitmachen beim
Stub des Monats.

Hip-Hop

Donnerstag, 29. 12. 2016 – Donnerstag, 12. 01. 2017 – Stichtag!

Absoluter Hammer

Gelungener Artikel

Keine Auszeichnung

  • Abwahl! Ein Artikel der offensichtlich noch aus einer anderen Stupidedia-Epoche stammt, das Thema völlig verfehlt, und den heutigen Anforderungen an einen Hammerartikel keinesfalls genügt. Ein dankbares Lemma, nebenbei der Hauptartikel einer ganzen Kategorie, wurde hier völlig verpennt. Alleine die realsatirischen Aspekte sind schier unerschöpflich. Im Grunde ist hier eine komplette Neuschrift durch sachkundige Autor/innen angezeigt. Bis dahin sollte der Hammer entzogen werden. — 217.227.93.52 (Diskussion) 11:49, 29. Dez. 2016 (CET)
  • Entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen, das kann man so unterstreichen. Traurigerweise würde ich aber sagen, dass er trotz der Rechtschreibfehler und dem Formatierungschaos eigentlich noch immer im gelungenen Bereich anzusiedeln ist. Denn auch wenn man sich hier Realsatire wünscht, so ist das kein Muss und ich habe hier schon etliche Titel gesehen, die in meinen Augen mit Blödsinn versaut wurden, wo doch Satire viel eher angebracht gewesen wäre. Allein man kann ihm gute und zeitlose Pointen einfach nicht absprechen (Man nimmt ein zweites Microphone und erzählt, wie beschissen doch die Kindheit war und was man alles durchmachen musste. (Kindergarten, Grundschule, Pubertät, Arbeit) Und dass man seine erste Freundin nie mehr sehen will und die 100€ dafür gerne zurück hätte). Andererseits fehlt ein roter Faden und der Artikel wimmelt von Dümmlichkeiten (Schweizer Disco-Welle Ende der 1670er Jahre). Inhaltlich kann ich leider nicht viel dazu sagen, denke aber auch hier, dass er humortechnisch nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand ist (wie könnte er das auch, durfte ja seit 2009 nicht mehr bearbeitet werden). Insgesamt also für Entsperrung und gründliche Überarbeitung, aber nicht für das Antasten der eigentlichen Substanz. — BurschenmannEr.png -- Was tust du? Was hast du getan? 13:13, 29. Dez. 2016 (CET)
  • Dem schließe ich mich an. Der Artikel hat mehrere gelungene Passagen, ein paar gute Gags und liest sich – zumindest im ersten Teil – gar nicht mal so schlecht. Aber es fehlt das Konzept und es wird zuviel gebasht. Da tut eine Überarbeitung not. Viel wäre schon mit dem Löschen oder der Neuschrift der Abschnitte 5 und 6 getan. --Blumenfee - Ja, bitte? 22:30, 7. Jan. 2017 (CET)
  • Für einen mehr als zehn Jahre alten Hammerartikel gar nicht so schlecht. Dennoch ist die humoristische Entwicklung der letzten Dekade nicht spurlos an ihm vorbeigegangen. Ich sehe aber durchaus einige gute Abschnitte, die bei entsprechender Überarbeitung locker die Grundlage für einen GA bieten. — Smilodon12 20:01, 12. Jan. 2017 (CET)

Enthaltung

Emsland

Samstag, 07.01.2017 – Samstag, 21.01.2017 – Stichtag!

Absoluter Hammer

  • Der Artikel war sehr witzig.
    Es wurde zum Teil aus richtig recherchiert.
    Er ist wirklich ausgezeichnet.
    Auserdem habe ich Paar Sätze am ende gesehen die meine Großmutter immer zu meinen Großvater gesagt hat, ich konnte mich ab den Zeitpunkt nicht mehr halten vor lachen. — Maron007 (Diskussion) 15:34, 7. Jan. 2017 (CET)

Gelungener Artikel

Keine Auszeichnung

  • Mmmmh, nee. Da spricht leider zu viel gegen eine Auszeichnung. Am meisten stört mich das stellenweise sehr unschöne Deutsch: unvollständige Sätze, zu viele Klammern, stellenweise sogar doppelte, Grammatikfehler (das alles gleich im ersten Abschnitt, aber leider nicht nur dort), überflüssige Phrasen (Wie schon gesagt, Wie oben bereits relativ korrekt beschrieben, siehe oben) und relativ viele Rechtschreibfehler. Das alles lenkt leider etwas vom gar nicht mal so schlechten Inhalt ab. Der Aufbau und die Formatierung sind auch eher unprofessionell: Der Abschnitt Bewohner enthält keine klaren Absätze und zu viele Zeilenumbrüche, dem Abschnitt Kultur würde die Gliederung in Unterabschnitte unter Einbeziehung des folgenden Abschnitts (Ist das Filmforum keine Kultur?) und die Entfernung der externen Links guttun, der Abschnitt Sprache schließlich ist mit seinen langen Listen und seinen Ebene-3-Überschriften auch keine Augenweide. Zudem wirkt die Reihenfolge der Abschnitte insgesamt etwas beliebig und Bilder fehlen leider völlig. Letzeres ist bei dieser Textmenge geradezu unverzeihlich. --Blumenfee - Ja, bitte? 23:22, 7. Jan. 2017 (CET)

Enthaltung

Elvis Presley

Donnerstag, 12.01.2017 – Donnerstag, 26.01.2017 – Stichtag!

Absoluter Hammer

Gelungener Artikel

  • Ich wollte den schon die ganze Zeit mal vorschlagen. Die Schneidereisache fand ich leicht dröge (was hat der Reis nur immer mit der Textilverarbeitung?), weil mir das Wortspiel Blues-Bluse etwas substanzlos vorkam, daher haben sich für mich auch die Anspielungen daran eher gezogen. Aber der Artikel startet stark und hat auch nach unten hin sehr lustige Abschnitte, ist mit viel Sachverstand geschrieben und sehr anspielungsreich, wenn auch, wie gesagt, nicht immer so gelungen. Aber da spekuliere ich mal auf Geschmackssache. Abgesehen davon ist die Gestaltung nicht schlecht und er ist leicht zu lesen und vielen Musikerartikeln obendrein um Längen voraus. — BurschenmannEr.png -- Was tust du? Was hast du getan? 19:48, 12. Jan. 2017 (CET)

Keine Auszeichnung

Enthaltung

Wodka

Donnerstag, 12.01.2017 – Donnerstag, 26.01.2017 – Stichtag!

Absoluter Hammer

Gelungener Artikel

  • Ich enthalte mich hier inhaltlich weitestgehend, aber mir kam der insgesamt insgesamt recht leerreich vor. Über eine Reihe virtuoser Wortspiele wird einem der Wodka in seinen verschiedenen Formen, Farben und Einsatzmöglichkeiten mal in knappen, auf den Punkt gebrachten Abschnitten, mal in Listen und mal als Gallerie vor Augen geführt. Besonders da, wo kulturelle Verwendungskontexte und Kulturgeschichte des Politischen mit ins Spiel gebracht werden, hat der Artikel seine Stärken. So sind nicht nur die Vergleiche zwischen dem dunkelroten Wodka S und dem Glasnost-Gorbatschow augenfällig, sie werden auch stets noch einmal im richtigen Kontext vielschichtig überspitzt dargestellt, (hier z.B. über den Einsatz als Molotow-Cocktail). Daneben finden sich noch klassische stupide Erklärungsansätze wie Die Annahme, die Bezeichnung „Wutka“ stamme nicht vom slawischen „вода“ (Wasser) ab, sondern vom deutschen Wort „Wut“, ist naheliegend, denn Polen werden sehr wütend, wenn man behauptet, der Ursprung des Wodkas liege in Russland. Manches Silbenungetüm wie "gehirnzellenvernichtendes" "ernstzunehmendere" streckt den Artikel zuweilen und gerade die dichten und gut versteckten Anspielungen lassen den Humor oft nicht so brachial und unmittelbar heraus wie bei der Abwandlung des Namens Absolut Vodka. Zudem habe ich nicht verstanden, warum Wodka gemischt für Überfahrene noch verheerende Folgen haben soll. Die sind doch eh schon breit.

    In Kombination mit den abgefuckten Bildern macht der Artikel mit seinem verschachtelten, wenn auch nicht unbedingt hintersinnigen Humor einen ziemlich gelungenen Eindruck und ich lasse mich auch gerne eines besseren in Richtung Hammer belehren (sofern es jemand schafft, mich mit Wodka gefügig zu machen) — BurschenmannEr.png -- Was tust du? Was hast du getan? 20:36, 12. Jan. 2017 (CET)

Keine Auszeichnung

Enthaltung


Linktipps: Faditiva und 3DPresso