Einstiegsdroge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub|2008/11/18}}
 
 
Gegenteil von [[Ausstiegsdroge]].
 
Gegenteil von [[Ausstiegsdroge]].
  
Zeile 5: Zeile 4:
 
Oregano, Dill, Cannabis, Gummibärchen und ähnlichen entstehen in letzter Zeit immer mehr sogenannnte "Modeeinstiegsdrogen". So rät die Bundesdrogenbeauftragte Eltern dringend davon ab, Kindern Fahrräder zu schenken, da diese der Einstieg zu härteren Sachen sind und zwangsläufig in die Abhängigkeit von einer Vielzahl der auf Schulfhöfen gängigen Dopingmittel führen.
 
Oregano, Dill, Cannabis, Gummibärchen und ähnlichen entstehen in letzter Zeit immer mehr sogenannnte "Modeeinstiegsdrogen". So rät die Bundesdrogenbeauftragte Eltern dringend davon ab, Kindern Fahrräder zu schenken, da diese der Einstieg zu härteren Sachen sind und zwangsläufig in die Abhängigkeit von einer Vielzahl der auf Schulfhöfen gängigen Dopingmittel führen.
  
 +
{{Drogen}}
 +
 +
[[Kategorie:Drogen|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:Synonyme]]
 
[[Kategorie:Synonyme]]
{{Drogen}}
 

Version vom 30. November 2008, 01:38 Uhr

Gegenteil von Ausstiegsdroge.

Neben den bereits allgemein bekannten Einstiegsdrogen wie Tabak, Alkohol, Crack, Haschisch, Speed (deu:Geschwindigkeit), Zimt, Oregano, Dill, Cannabis, Gummibärchen und ähnlichen entstehen in letzter Zeit immer mehr sogenannnte "Modeeinstiegsdrogen". So rät die Bundesdrogenbeauftragte Eltern dringend davon ab, Kindern Fahrräder zu schenken, da diese der Einstieg zu härteren Sachen sind und zwangsläufig in die Abhängigkeit von einer Vielzahl der auf Schulfhöfen gängigen Dopingmittel führen.

Macht Drogen!
Ich bin über 18.
Ich werd mal 18.
Es ist mir scheißegal.
holländische Heilpflanze

Linktipps: Faditiva und 3DPresso