Fahrenheit X: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: '--- Das ist die Rache für euren Streber-Artikel! --- Ihr blöden Arschlöcher!')
(Änderung 1040670 von 193.200.150.152 (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.)
Zeile 1: Zeile 1:
--- Das ist die Rache für euren Streber-Artikel! ---
+
'''Fahrenheit X''' ist die Zusammenfassung aller [[Literatur|literarischen]] Werke, die irgendetwas mit der [[Temperatur]] zu tun haben. Sie finden sich in der Verfilmung "''Mutant X''" teilweise wieder. Alle Besitz- und [[Urheberrecht]]e wurden in den letzten [[Jahr]]en im [[USA|amerikanischen]] ''Fahrenheit-Verlag'' zusammengefasst, welcher aus diesem Besitz seit 2003 jährlich über 500 Millionen [[Dollar]] einnimmt. Der an [[Fieber]] leidende Besitzer des [[Verlag]]s ist mit einem Vermögen von 20 Milliarden Dollar einer der [[Bonze|reichsten Männer]] der [[Welt]]. Dieser Artikel soll eine Übersicht über die [[Produkt]]e dieses Verlages geben, welcher Bücher, Hörspiele und Videos in den [[USA]], in [[Europa]] und in [[Japan]] vertreibt, welche weltweit in 30 verschiedene [[Sprache]]n übersetzt wurden.
  
Ihr blöden Arschlöcher!
+
== Fahrenheit 451 ==
 +
 
 +
Das älteste Buch der ''Fahrenheit-X-Serie'' heißt ''Fahrenheit 451''. Es erschien in den 50ern von einem [[Autor]] namens Ray Bratburny. Der [[Name]] des Autors bedeutet soviel, wie "Brennender Bratstrahl". Im Buch beschrieben wird die [[System|systematische]] Unterdrückung von Büchern durch die von der [[modern]]en Multimedia verseuchten [[Gesellschaft]]. Der Name des Buches, also ''Fahrenheit 451'' bezieht sich auf die Temperatur, ab welcher Papier [[Feuer]] fängt.
 +
 
 +
=== Inhalt ===
 +
 
 +
Geschildert wird eine Welt einer totalitären [[Diktatur|Mediendiktatur]], welche jedoch anders, als bei Orwells [[1984]] weniger von der [[Regierung]], sondern von der Stimmung der Gesellschaft und von den [[Dieter Bohlen|Medienbesitzern]] selbst ausgeht. Bücher sind zu diesem Zeitpunkt bereits weitgehend verdrängt worden. Die gesamte [[Bevölkerung]] wird mit [[Fernseher|Hochglanz-TVs]] und [[Radio]]s beschallt. Folglich setzt eine geistige [[Arm|Verarmung]] ein und [[Analphabet|das Lesen fällt vielen Leuten immer schwerer]].
 +
 
 +
Das wichtigste Instrument zur Unterdrückung von Büchern ist die [[Feuerwehr]]. Diese hat jedoch nicht die Aufgabe, Feuer zu löschen, sondern welches zu legen, namentlich zur Verbrennung von Büchern. In der [[England|englischsprachigen]] Originalversion bekommen die ''firemen'' und die ''fire brigade'' somit sprichwörtlich endlich die Aufgabe, die ihrer Bezeichnung entspricht. In der [[Deutschland|deutschsprachigen]] Version funktioniert das Wortspiel jedoch nicht so, daher werden hier die Bücher von [[Agent]]en angezündet, welche dann von der Feuerwehr mit einer dickflüssigen, klebrigen [[Masse]] zugekleckert werden, so dass dadurch das ganze Bücherregal unleserlich wird. Die Feuerwehr "entschuldigt" sich selbstverständlich jedes Mal für ihr "Missgeschick" und versendet zu diesem Zweck unzählige Telegramme - dafür zahlen wir schließlich auch unsere [[Steuer]]n.
 +
 
 +
== Fahrenheit 9/11 ==
 +
 
 +
Die nächste Veröffentlichung innerhalb der ''Fahrenheit-X-Linie'' heißt [[Fahrenheit 9/11]]. Es hätte ursprünglich ein Buch sein sollen, welches nachträglich verfilmt werden sollte. Letztendlich wurde es zuerst ein [[Film]], welcher später als Erfolg verbucht wurde. [[Michael Moore]], ein amerikanischer Regisseur, wählte den [[Titel]] seines Filmes ''Fahrenheit 9/11'' in Anlehnung an Ray Bratburnys Werk. ''Fahrenheit 9/11'' sei laut Moore: "''The temperature where freedom burns.''" (Die Temperatur, bei der die [[Freiheit]] Feuer fängt. Laut anderen Aussagen ist Fahrenheit 911 die Temperatur, mit welcher man [[World Trade Center|Hochhäuser]] zum Einsturz bringt.) Dies geschah allerdings gegen den Willen von Bradbury. Dieser äußerte sich in einem Interview folgendermaßen: "Michael Moore ist ein dämlicher Drecksack. So denke ich über ihn. Er hat meinen Titel geklaut und die [[Zahl]]en ausgewechselt, ohne mich jemals um Erlaubnis zu fragen."
 +
 
 +
== Fahrenheit 212 ==
 +
 
 +
''Fahrenheit 212'' ist kein Buch und kein Film, sondern eine vom ''Fahrenheit-Verlang'' in Auftrag gegebene [[Küche|Kochshow]]. Der Titel ''Fahrenheit 212'' bezieht sich auf die Temperatur, bei welcher das [[Wasser]] zum Kochen anfängt.
 +
 
 +
== Erfahrenheit ==
 +
 
 +
''Erfahrenheit'' ist widerum eine Show, wo [[Sex|sexuelle]] Erfahrenheiten ausgetauscht werden. Auch die Temperaturmethode bei der [[Verhütung]] wird dort in Fahrenheit gemessen...
 +
 
 +
[[Kategorie:Amerika|{{PAGENAME}}]]
 +
[[Kategorie:Apokalypse|{{PAGENAME}}]]
 +
[[Kategorie:Explosiv|{{PAGENAME}}]]
 +
[[Kategorie:Fremdwörter|{{PAGENAME}}]]
 +
[[Kategorie:Science Fiction|{{PAGENAME}}]]
 +
[[Kategorie:Staatswesen|{{PAGENAME}}]]
 +
[[Kategorie:Terrorismus|{{PAGENAME}}]]
 +
[[Kategorie:Verschwörungstheorie|{{PAGENAME}}]]

Version vom 9. März 2009, 20:03 Uhr

Fahrenheit X ist die Zusammenfassung aller literarischen Werke, die irgendetwas mit der Temperatur zu tun haben. Sie finden sich in der Verfilmung "Mutant X" teilweise wieder. Alle Besitz- und Urheberrechte wurden in den letzten Jahren im amerikanischen Fahrenheit-Verlag zusammengefasst, welcher aus diesem Besitz seit 2003 jährlich über 500 Millionen Dollar einnimmt. Der an Fieber leidende Besitzer des Verlags ist mit einem Vermögen von 20 Milliarden Dollar einer der reichsten Männer der Welt. Dieser Artikel soll eine Übersicht über die Produkte dieses Verlages geben, welcher Bücher, Hörspiele und Videos in den USA, in Europa und in Japan vertreibt, welche weltweit in 30 verschiedene Sprachen übersetzt wurden.

Fahrenheit 451

Das älteste Buch der Fahrenheit-X-Serie heißt Fahrenheit 451. Es erschien in den 50ern von einem Autor namens Ray Bratburny. Der Name des Autors bedeutet soviel, wie "Brennender Bratstrahl". Im Buch beschrieben wird die systematische Unterdrückung von Büchern durch die von der modernen Multimedia verseuchten Gesellschaft. Der Name des Buches, also Fahrenheit 451 bezieht sich auf die Temperatur, ab welcher Papier Feuer fängt.

Inhalt

Geschildert wird eine Welt einer totalitären Mediendiktatur, welche jedoch anders, als bei Orwells 1984 weniger von der Regierung, sondern von der Stimmung der Gesellschaft und von den Medienbesitzern selbst ausgeht. Bücher sind zu diesem Zeitpunkt bereits weitgehend verdrängt worden. Die gesamte Bevölkerung wird mit Hochglanz-TVs und Radios beschallt. Folglich setzt eine geistige Verarmung ein und das Lesen fällt vielen Leuten immer schwerer.

Das wichtigste Instrument zur Unterdrückung von Büchern ist die Feuerwehr. Diese hat jedoch nicht die Aufgabe, Feuer zu löschen, sondern welches zu legen, namentlich zur Verbrennung von Büchern. In der englischsprachigen Originalversion bekommen die firemen und die fire brigade somit sprichwörtlich endlich die Aufgabe, die ihrer Bezeichnung entspricht. In der deutschsprachigen Version funktioniert das Wortspiel jedoch nicht so, daher werden hier die Bücher von Agenten angezündet, welche dann von der Feuerwehr mit einer dickflüssigen, klebrigen Masse zugekleckert werden, so dass dadurch das ganze Bücherregal unleserlich wird. Die Feuerwehr "entschuldigt" sich selbstverständlich jedes Mal für ihr "Missgeschick" und versendet zu diesem Zweck unzählige Telegramme - dafür zahlen wir schließlich auch unsere Steuern.

Fahrenheit 9/11

Die nächste Veröffentlichung innerhalb der Fahrenheit-X-Linie heißt Fahrenheit 9/11. Es hätte ursprünglich ein Buch sein sollen, welches nachträglich verfilmt werden sollte. Letztendlich wurde es zuerst ein Film, welcher später als Erfolg verbucht wurde. Michael Moore, ein amerikanischer Regisseur, wählte den Titel seines Filmes Fahrenheit 9/11 in Anlehnung an Ray Bratburnys Werk. Fahrenheit 9/11 sei laut Moore: "The temperature where freedom burns." (Die Temperatur, bei der die Freiheit Feuer fängt. Laut anderen Aussagen ist Fahrenheit 911 die Temperatur, mit welcher man Hochhäuser zum Einsturz bringt.) Dies geschah allerdings gegen den Willen von Bradbury. Dieser äußerte sich in einem Interview folgendermaßen: "Michael Moore ist ein dämlicher Drecksack. So denke ich über ihn. Er hat meinen Titel geklaut und die Zahlen ausgewechselt, ohne mich jemals um Erlaubnis zu fragen."

Fahrenheit 212

Fahrenheit 212 ist kein Buch und kein Film, sondern eine vom Fahrenheit-Verlang in Auftrag gegebene Kochshow. Der Titel Fahrenheit 212 bezieht sich auf die Temperatur, bei welcher das Wasser zum Kochen anfängt.

Erfahrenheit

Erfahrenheit ist widerum eine Show, wo sexuelle Erfahrenheiten ausgetauscht werden. Auch die Temperaturmethode bei der Verhütung wird dort in Fahrenheit gemessen...


Linktipps: Faditiva und 3DPresso