Flugzeugabsturz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Nav gesetzt, zur Bebilderung, interner Verlinkung etc)
(inhaltlich bin ich fertig)
Zeile 26: Zeile 26:
 
7. Landen ist entgegen landläufiger [[Meinung]] nicht mit Abstürzen gleichzusetzten, auch wenn die Ähnlichkeiten mit [[Vorlage:Fall|Fall eins]] und zwei teilweise frappierend sind und die Übergänge wie so oft fliesend verlaufen.
 
7. Landen ist entgegen landläufiger [[Meinung]] nicht mit Abstürzen gleichzusetzten, auch wenn die Ähnlichkeiten mit [[Vorlage:Fall|Fall eins]] und zwei teilweise frappierend sind und die Übergänge wie so oft fliesend verlaufen.
  
8. Hinausschießen über die Landebahn. Wenn der Pilot mit Glück die Räder unter dem Flugzeug ausgeklappt hat dann kann es passieren, dass er vergisst die Bremse zu aktivieren. Daraufhin schießt das Flugzeug ungebremst über die Landebahn hinaus in die hinter dem Flughafen liegende Botanik und vernichtet den letzten Urwalt. Weider zeigt sich: Fliegen zerstört das Klima  
+
8. Hinausschießen über die Landebahn. Wenn der Pilot mit Glück die Räder unter dem Flugzeug ausgeklappt hat dann kann es passieren, dass er vergisst die [[Bremse]] zu aktivieren. Daraufhin schießt das Flugzeug ungebremst über die Landebahn hinaus in die hinter dem Flughafen liegende Botanik und vernichtet den letzten Urwalt. Wieder zeigt sich: Fliegen zerstört das Klima!
  
  
Zeile 32: Zeile 32:
  
  
1. Windows als Ursache von Abstürzen wurde Bereits genannt, die Einführung von Windows Vista hat auf diesem Gebiet allerdings zu einem neuen Höchststand geführt.
+
1. [[Windows]] als Ursache von Abstürzen wurde bereits genannt, die Einführung von [[Windows Vista]] hat auf diesem Gebiet allerdings zu einem neuen [[Hoch|Höchststand]] geführt.
  
2. Vergessliche Mechaniker sind ein weiterer Häufiger Grund für Flugzeugabstürze. Schon des Öfteren ist es vorgekommen das Turbinen oder ganze Flügel nicht korrekt Montiert wurden und dann während des Fluges einfach abgefallen sind. Besonders in Ländern mit Geringerer Arbeitsmoral wie Deutschland oder Afghanistan ist dies eine Verbreitete Absturzursache.
+
2. Vergessliche Mechaniker sind ein weiterer häufiger Grund für Flugzeugabstürze. Schon des Öfteren ist es vorgekommen das [[Turbine]]n oder ganze [[Red Bull|Flügel]] nicht korrekt montiert wurden und dann während des [[Flug]]es einfach abgefallen sind. Besonders in Ländern mit [[Hartz IV-Decathlon|geringerer Arbeitsmoral]] wie [[Deutschland]] oder [[Afghanistan]] ist dies eine weit verbreitete Absturzursache.
  
3. Kriegerische Auseinandersetzungen in überflogenen Ländern sind eine ebenfalls weit verbreitete Ursache. Allerdings hat diese Unfallursache nach 1945 stark nachgelassen und tritt nur Punktuell noch auf (etwa in Afghanistan oder im Irak wurden in den letzten Jahren solche Abstürze gemeldet).
+
3. [[Krieger]]ische Auseinandersetzungen in überflogenen Ländern sind eine ebenfalls weit verbreitete Ursache. Allerdings hat diese Unfallursache nach [[1945]] stark nachgelassen und tritt nur Punktuell noch auf (etwa in [[Afghanistan]] oder im [[Irak]] wurden in den letzten Jahren solche Abstürze gemeldet).
  
4. Berge die sich unschuldigen Flugzeugen in böswilliger Absicht einfach in den Weg werfen führen ebenfalls immer wieder  zu Abstürzen. Bisher konnte allerdings noch kein Bergerfolgreich verklagt werden, da sie sich stets mit ihrer Angeblichen Bewegungsunfähigkeit  verteidigen konnten. Neueste Untersuchungen Beweisen allerdings dass Berge sich auf Kontinentalplatten Reitend durchaus Fortbewegen können. Weitere Untersuchungen hierzu werden derzeit durchgeführt.
+
4. Berge, oder gar ganze Gebirge, die sich unschuldigen [[Flugzeug]]en in böswilliger Absicht einfach in den Weg werfen, führen ebenfalls immer wieder  zu Abstürzen. Bisher konnte allerdings noch kein Berg erfolgreich verklagt werden, da sie sich stets mit ihrer angeblichen [[Helmut Kohl|Bewegungsunfähigkeit]] verteidigen konnten. Neueste Untersuchungen beweisen allerdings, dass Berge sich auf [[Vorlage:Kontinente|Kontinentalplatten]] [[Pferd|reitend]] durchaus fortbewegen können. Weitere Untersuchungen hierzu werden derzeit durchgeführt oder stehen unter streng geheimen Schutz [[Diverses:Diverses|diverser]] der amerikanischen Regierung.
  
5. Menschliches Versagen führt häufig zu Abstürzen vor allem Wenn der Pilot vergisst die Räder unter dem Flugzeug auszuklappen und dann einen Unfreiwilligen Bauch platscher macht. Häufige Fehler sind auch : Alkohol am Steuer, Telefonieren während der Fahrt, Zu dichtes Auffahren, Waghalsige Überholmanöver (Dumbo-Rennen genannt) und ignorieren der Tankanzeige (``Ach was, wenn die Anzeige Rot leuchtet dann ham wir mindestens noch für 50 Kilometer Kerosin imTank.`` Die letzten Worte von Kapitän Seelig 10 Sekunden vor dem Ausfall der Triebwerke). Auch eine schlechte Ausbildung von Piloten wird häufig Alls Ursache herangeführt werden doch Pilotenlizenzen in Cornflakes Packungen Verteilt oder im Lotto als Gewinn angepriesen.
+
5. Menschliches Versagen führt häufig zu solch kleineren Kollisionen mit dem Erd[[boden]] der Tasachen, vor allem, wenn der [[Pilot]] vergisst die [[Liste der Nicht gedopten Redrennfahrer|Räder]] unter dem Flugzeug [[:Vorlage:Klappe|auszuklappen]] und dann einen unfreiwilligen [[Synchronschwimmen|Bauchklatscher]] macht. Häufige Fehler sind auch: [[Alkohol]] am Steuer, [[Telephon|Telefonieren während der Fahrt]], [[Sicherheitsabstand|zu dichtes Auffahren]], waghalsige Überholmanöver (Dumbo-Rennen genannt) und ignorieren der Tankanzeige (``Ach was, wenn die Anzeige [[Rot]] leuchtet dann ha´m wir mindestens noch für 50 Kilometer Kerosin im Tank.`` Die letzten Worte von Kapitän Seelig 10 Sekunden vor dem Ausfall der Triebwerke, als er festellte, das 50 Kilometer in der [[Luft]] nicht all zu viel sind). Auch eine schlechte [[Ausbildung]] von Piloten wird häufig als Ursache herangeführt, werden doch Piloten[[lizenz]]en in [[Cornflakes]]packungen verteilt, auf dem [[Rummelplatz]] verkauft oder im [[Lotto]] als [[Gewonnen|Gewinn]] angepriesen.
  
 
== Vermeidung von Abstürzen ==
 
== Vermeidung von Abstürzen ==
  
 +
Da Flugzeugabstürze Häufig mit [[Personenschaden]] einhergehen wird von verschiedenen Seiten versucht gegen das [[Problem]] vorzugehen:
  
Da Flugzeugabstürze Häufig mit Personenschaden einhergehen wird von verschiedenen Seiten versucht gegen das Problem vorzugehen:
+
1. Da Windows eine sehr verbreitete Absturzursache ist wurden mit [[Linux]] und [[Apple]] Konkurrenzsysteme geschaffen. Da Äpfel und Pinguine allerdings Fluguntauglich sind konnte das Problem bisher nicht zufriedenstellend gelöst werden, zumal Äpfel sich regelmäßig im Herbst als Fallobst entpuppen.
  
1. Da Windows eine sehr Verbreitete Absturzursache ist wurden mit Linux und Apple Konkurrenzsystem geschaffen. Da Äpfel und Pinguine allerdings Fluguntauglich sind konnte das Problem bisher nicht zufriedenstellend gelöst werden.
+
2. Um abfallenden Flugzeugteilen [[Herr]] zu werden wurde in den 90ern eine Endkontrolle vor dem Start des Flugzeuges eingeführt. Diese erbringt aber leider nicht die erwarteten Ergebnisse, denn die eingesetzten Kontrolleure sind häufig [[MOF|fachfremd]] und die Umstellung von Fahrrädern oder Trettrollern auf Flugzeuge erwies sich als großes Problem. Durch eine bessere Ausbildung sollen diese paar kleinen Ströfaktoren aber jetzt endgültig beigekommen werden, unter anderem soll den [[Mechaniker]]n jetzt erklärt werden was Flugzeuge überhaupt sind und wo sich wichtige Komponenten z.B. die Flügel befinden. Das Ding im [[Cokpit]] mit den Tasten heißt nämlich Armaturenbrett und weder [[Keyboarder|Keyboard]] noch Flügel.
  
2. Um Abfallenden Flugzeugteilen Herr zu werden wurde in den 90er Jahren eine Endkontrolle vor dem Start des Flugzeuges eingeführt. Diese erbringt aber leider nicht die erwarteten Ergebnisse, denn die eingesetzten Kontrolleure sind Häufig Fachfremd und die Umstellung von Fahrrädern oder Trettrollern auf Flugzeuge erwies sich als großes Problem. Durch eine bessere Ausbildung soll diesem Problem aber jetzt endgültig beigekommen werden, unter anderem soll den Mechanikern jetzt erklärt werden was Flugzeuge überhaupt sind und wo sich wichtige Komponenten z.B. die Flügel befinden.
+
3. Auf die Untersuchungen bezüglich der Berge wurde oben schon verwiesen und auch auf die Abnahme von kriegerischen Handlungen als Absturzursache wurde schon oben hingewiesen. Dieser Absatz muss sich also seine Daseinsberechtigung erst noch verdienen und dient nur zur Vulomisierung des Inhalts.
  
3. Auf die Untersuchungen bezüglich der Berge wurde oben schon verwiesen und auch auf die Abnahme von Kriegerischen Handlungen als Absturzursache wurde schon oben hingewiesen.
+
4. Um der zunehmenden Entfremdung der Piloten von ihren Kernfächern [[Mathe]] und [[Pysikunterricht|Physik]] entgegenzuwirken (immerhin ist Pilot das einzige Wort in der deutschen Sprache, welches sich aus zwei mathematischen Fachbegriffen zusammensetzt), soll vor der Starbahn eine Schullaufbahn absolviert werden . Die [[Verteilung]] von Lizenzen in Packungen von [[Portal:Ernährung|Nahrungsmitteln]] oder als Lottogewinn soll zudem stufenweise bis 2050 eingestellt werden und durch eine [[Auswahl]] der Piloten durch Fragebögen ersetzt werden. Dieses [[System]] ist aber bereits vor der Einführung in die [[Kritik]] geraten, da selbst bei [[Die 1,12-Euro-Show|einfachsten Fragen]] die [[Durchfall]]quote so hoch wäre das der Bedarf an Piloten aufgrund des rapiden [[Verschleiß]]es an Personal nicht mehr gedeckt werden könnte. Jetzt soll ein neues System eingeführt werden, wie dieses aussehen könnte ist allerdings noch nicht bekannt.
 
 
4. Auch die Piloten Ausbildung soll jetzt im Einklang mit der Verbesserung der Ausbildung der Mechaniker beigekommen werden. Die Verteilung von Lizenzen in Cornflakes Packungen oder als Lotto Gewinn soll Stufenweise bis 2050 eingestellt werden und durch eine Auswahl der Piloten durch Fragebögen ersetzt werden. Dieses System ist aber bereits vor der Einführung in die Kritik geraten da selbst bei einfachsten Fragen die Durchfallquote so hoch wäre das der Bedarf an Piloten aufgrund des Rapiden Verschleißes an Personal nicht mehr gedeckt werden könnte. Jetzt soll ein neues System eingeführt werden, wie dieses Aussehen könnte ist allerdings noch nicht bekannt.
 
 
   
 
   
5. Auch die Betankung von Flugzeugen mit Redbull, einer einstmals als Kerosin entwickelten Flüssigkeit zeigt nicht die Erhoffte Wirkung, allerdings zeigte sich das Redbull bei Formel 1 Wagen zu durchaus Respektablen Leistungen führt so dass in diesem Bereich weitere Forschungen betrieben werden sollen.  
+
5. Auch die [[iTank|Betankung]] von Flugzeugen mit [[Red Bull]], einer einstmals als [[Kerosin]] entwickelten Flüssigkeit zeigt nicht die [[Verarschung|erhoffte Wirkung]], allerdings zeigte sich das Redbull bei Formel-1-Wägen zu durchaus [[respekt]]ablen Leistungen führt, so dass in diesem [[Leere Phrase|Bereich]] weitere Forschungen betrieben werden sollen.  
  
 
   
 
   

Version vom 14. März 2009, 18:46 Uhr

Vorlage:Nav Als Flugzeugabsturz wird im Allgemeinen das Verlassen des Luftraumes durch ein Flugzeug ohne Intention des Piloten verstanden.


Geschichte

Der erste Flug der Geschichte endete bezeichnenderweise in einem Absturz, auch wenn die Folgen verhältnismäßig harmlos blieben. Im Zuge der Zunahme des Luftverkehrs im darauffolgenden Jahrhundert erhöhte sich die Anzahl der Abstürze exponentiell. Besonders seit der massenhaften Verbreitung von Microsoft Windows Ende der 80er/ Anfang der 90er Jahre stieg die Anzahl der Abstürze rasant an. Microsoft dementiert allerdings stets eine Mitschuld an eventuellen solchen Schwerkraftwirkungen und verweist stets auf den Benutzer als Quelle sämtlicher im System vorhandener Fehler.

Arten von Abstürzen

Flugzeugabstürze lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen: Landabstürze und Wasserabstürze. Diese unterscheiden sich vor allem durch die Art des vom Flugzeug getroffenen Untergrundes (wer hätte das Gedacht?). Während bei Landabstürzen meist Land als unfreiwillige Landebahn herhalten muss, betrifft dies bei Wasserabstürzen vor allem größere Wasserflächen ab etwa 10 x 10 m Kantenlänge. Diese Ursachen lassen sich noch in weitere Kategorien einteilen:

1. Absturz nach dem Abheben. Diese Art des Absturzes tritt häufig direkt nach Verlassen des Flughafens auf

2. Absturz kurz vor dem Landen. Eng verwandt mit dem Absturz kurz nach dem Abheben, allerdings zeigt die Flugzeugnase in diesem Fall in die Entgegengesetzte Richtung. Brasilianer wissen, wo der Unterschied liegt...

3. Absturz über dem Meer. Hier handelt es sich um einen Absturz über einem Ozean. Anzeichen für einen solchen Absturz sind an der Wasseroberfläche treibende Trümmerteile sowie Boote voller Schaulustiger.

4. Absturz über Land. Wenn ein Flugzeug über unbebauten Gelände zum Absturz kommt spricht man von einem Absturz über Land. Einzige Opfer neben den Passagieren sind hier Häufig Kühe was immer wieder zu Morden von Bauern an Vertretern von Flugeselschaften geführt hat.

5. Absturz über einem Wohngebiet. Bei dieses Art des Absturzes handelt es sich um die schlimmste, da für die Versicherung am teuerste, Absturzvariante, da häufig zahlreiche Todesopfer zu Entschädigen sind die sich nicht im Flugzeug befanden. Davon können die hochverschuldeten Al-Qaida-Airlines ein Lied singen...

6. Absturz während des Hochfahrens. Hierbei handelt es wohl um die weitverbreitetste Absturzursache die vor allem während des Startens des Fluzeuges auftritt. Zwar handelt es sich hierbei häufig um keinen kapitalen Fehler, da aber das System auch nach dem Hochfahren noch extrem anfällig ist kann eine definitive Sicherheit nicht gewährleistet werden.

7. Landen ist entgegen landläufiger Meinung nicht mit Abstürzen gleichzusetzten, auch wenn die Ähnlichkeiten mit Fall eins und zwei teilweise frappierend sind und die Übergänge wie so oft fliesend verlaufen.

8. Hinausschießen über die Landebahn. Wenn der Pilot mit Glück die Räder unter dem Flugzeug ausgeklappt hat dann kann es passieren, dass er vergisst die Bremse zu aktivieren. Daraufhin schießt das Flugzeug ungebremst über die Landebahn hinaus in die hinter dem Flughafen liegende Botanik und vernichtet den letzten Urwalt. Wieder zeigt sich: Fliegen zerstört das Klima!


Ursachen

1. Windows als Ursache von Abstürzen wurde bereits genannt, die Einführung von Windows Vista hat auf diesem Gebiet allerdings zu einem neuen Höchststand geführt.

2. Vergessliche Mechaniker sind ein weiterer häufiger Grund für Flugzeugabstürze. Schon des Öfteren ist es vorgekommen das Turbinen oder ganze Flügel nicht korrekt montiert wurden und dann während des Fluges einfach abgefallen sind. Besonders in Ländern mit geringerer Arbeitsmoral wie Deutschland oder Afghanistan ist dies eine weit verbreitete Absturzursache.

3. Kriegerische Auseinandersetzungen in überflogenen Ländern sind eine ebenfalls weit verbreitete Ursache. Allerdings hat diese Unfallursache nach 1945 stark nachgelassen und tritt nur Punktuell noch auf (etwa in Afghanistan oder im Irak wurden in den letzten Jahren solche Abstürze gemeldet).

4. Berge, oder gar ganze Gebirge, die sich unschuldigen Flugzeugen in böswilliger Absicht einfach in den Weg werfen, führen ebenfalls immer wieder zu Abstürzen. Bisher konnte allerdings noch kein Berg erfolgreich verklagt werden, da sie sich stets mit ihrer angeblichen Bewegungsunfähigkeit verteidigen konnten. Neueste Untersuchungen beweisen allerdings, dass Berge sich auf Kontinentalplatten reitend durchaus fortbewegen können. Weitere Untersuchungen hierzu werden derzeit durchgeführt oder stehen unter streng geheimen Schutz diverser der amerikanischen Regierung.

5. Menschliches Versagen führt häufig zu solch kleineren Kollisionen mit dem Erdboden der Tasachen, vor allem, wenn der Pilot vergisst die Räder unter dem Flugzeug auszuklappen und dann einen unfreiwilligen Bauchklatscher macht. Häufige Fehler sind auch: Alkohol am Steuer, Telefonieren während der Fahrt, zu dichtes Auffahren, waghalsige Überholmanöver (Dumbo-Rennen genannt) und ignorieren der Tankanzeige (``Ach was, wenn die Anzeige Rot leuchtet dann ha´m wir mindestens noch für 50 Kilometer Kerosin im Tank.`` Die letzten Worte von Kapitän Seelig 10 Sekunden vor dem Ausfall der Triebwerke, als er festellte, das 50 Kilometer in der Luft nicht all zu viel sind). Auch eine schlechte Ausbildung von Piloten wird häufig als Ursache herangeführt, werden doch Pilotenlizenzen in Cornflakespackungen verteilt, auf dem Rummelplatz verkauft oder im Lotto als Gewinn angepriesen.

Vermeidung von Abstürzen

Da Flugzeugabstürze Häufig mit Personenschaden einhergehen wird von verschiedenen Seiten versucht gegen das Problem vorzugehen:

1. Da Windows eine sehr verbreitete Absturzursache ist wurden mit Linux und Apple Konkurrenzsysteme geschaffen. Da Äpfel und Pinguine allerdings Fluguntauglich sind konnte das Problem bisher nicht zufriedenstellend gelöst werden, zumal Äpfel sich regelmäßig im Herbst als Fallobst entpuppen.

2. Um abfallenden Flugzeugteilen Herr zu werden wurde in den 90ern eine Endkontrolle vor dem Start des Flugzeuges eingeführt. Diese erbringt aber leider nicht die erwarteten Ergebnisse, denn die eingesetzten Kontrolleure sind häufig fachfremd und die Umstellung von Fahrrädern oder Trettrollern auf Flugzeuge erwies sich als großes Problem. Durch eine bessere Ausbildung sollen diese paar kleinen Ströfaktoren aber jetzt endgültig beigekommen werden, unter anderem soll den Mechanikern jetzt erklärt werden was Flugzeuge überhaupt sind und wo sich wichtige Komponenten z.B. die Flügel befinden. Das Ding im Cokpit mit den Tasten heißt nämlich Armaturenbrett und weder Keyboard noch Flügel.

3. Auf die Untersuchungen bezüglich der Berge wurde oben schon verwiesen und auch auf die Abnahme von kriegerischen Handlungen als Absturzursache wurde schon oben hingewiesen. Dieser Absatz muss sich also seine Daseinsberechtigung erst noch verdienen und dient nur zur Vulomisierung des Inhalts.

4. Um der zunehmenden Entfremdung der Piloten von ihren Kernfächern Mathe und Physik entgegenzuwirken (immerhin ist Pilot das einzige Wort in der deutschen Sprache, welches sich aus zwei mathematischen Fachbegriffen zusammensetzt), soll vor der Starbahn eine Schullaufbahn absolviert werden . Die Verteilung von Lizenzen in Packungen von Nahrungsmitteln oder als Lottogewinn soll zudem stufenweise bis 2050 eingestellt werden und durch eine Auswahl der Piloten durch Fragebögen ersetzt werden. Dieses System ist aber bereits vor der Einführung in die Kritik geraten, da selbst bei einfachsten Fragen die Durchfallquote so hoch wäre das der Bedarf an Piloten aufgrund des rapiden Verschleißes an Personal nicht mehr gedeckt werden könnte. Jetzt soll ein neues System eingeführt werden, wie dieses aussehen könnte ist allerdings noch nicht bekannt.

5. Auch die Betankung von Flugzeugen mit Red Bull, einer einstmals als Kerosin entwickelten Flüssigkeit zeigt nicht die erhoffte Wirkung, allerdings zeigte sich das Redbull bei Formel-1-Wägen zu durchaus respektablen Leistungen führt, so dass in diesem Bereich weitere Forschungen betrieben werden sollen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso