Filter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Verwechslungen)
(Arten von Filtern)
Zeile 18: Zeile 18:
  
 
== Arten von Filtern ==
 
== Arten von Filtern ==
ein besonder Feinmaschiger fillter im gegensatz zum Grobmaschigem fallst sie keinen unterschied erkennen solten bitten wir sie zum augenartz zu gehen oder sich mit [[Uri Geller]] zu unterhalten
+
ein besonder Feinmaschiger[[Bild:Feinmaschig.jpeg]] Fillter im gegensatz zum Grobmaschigem[[Bild:Grobmaschig.jpeg]] falls sie keinen unterschied erkennen solten, bitten wir sie ihren Augenartz oder Aphotecker damit zu konfrontieren oder sich mit [[Uri Geller]] zu unterhalten eine Heilung erfolgt bestimmt.

Version vom 25. Januar 2010, 17:04 Uhr

At work.svg
Dieser Artikel ist nicht gut genug ausgearbeitet.
Wenn du noch an diesem Artikel arbeitest, lass dich nicht stören. Du kannst dich auch anmelden, dann {{Inuse|Benutzername}} ganz oben in den Artikel setzen (klick dazu einfach auf den Button
Tools.svg
in der Werkzeugleiste)
und diesen Hinweis (also das {{Baustelle}}) entfernen – damit sieht man, dass an diesem Artikel noch gearbeitet wird. Zur Anmeldung für neue User geht es hier!

Hilfreich wird beim Ausbau sicher eine Lektüre der Richtlinien und der Editierhilfen sein.

Bist Du nicht angemeldet oder willst Du kein Inuse setzen, solltest Du diesen Artikel zügig ausarbeiten, ansonsten wird er wahrscheinlich innerhalb der nächsten Tage gelöscht.

Also los, an die Arbeit! (Letzte Bearbeitung: 25.01.2010)

Bis heute streitet die Wissenschaft darüber, was mit „Filter“ eigentlich gemeint ist. Allgemein ist man allerdings der Ansicht, dass ein Filter filtert. Das Ergebnis des Filterns ist demnach das Filtrat.


Meinungen der Wissenschaft

Ein anonymer Wissenschaftler hat „Filter“ so formuliert: „Ein Filter ist […] ein Ding, das macht, damit andere Stoffe als das, was sein darf, hineinkommen" Andere Wissenschafter sprechen bei Filter auch von hochkomplizierten und zum Teil virtuellen Gegenständen. Bei einer Umfrage einer Universität diesbezüglich meinten Privatpersonen: „Die Wissenschaftsfuzzis haben keine Ahnung!“ – Dazu meinte de oben bereits erwähnte Wissenschaftler, dass man ihm so schnell nichts vormachen könne. Als er immer mehr in Kritik geriet, wusste er nicht mehr, was er machen sollte, und ging nach Nordkorea, um dort Schweine zu klonen. Ganz dreiste Wissenschaftler, darunter vor allem Philosophen, meinen, Filter existierten gar nicht. Sie seien Teil „der Machenschaft der Medien“, wie es in einer ihrer Studien heißt.


Verwechslungen

Mit „Filter“ ist nicht der Fluss „Filder“ gemeint. In Filderstadt wird weder gefildert, noch existiert das Wort „Fildrat“. Wer es schreibt, so sagen Sprachexperten, müsse sich unbedingt wieder der deutschen Rechtschreibung widmen. Allerdings gibt es auch das „Fildorado“, das ist so ein Schwimm-Dingsbums, und dort wird – laut Bademeister – der ganze Dreck aus dem Wasser gefiltert. Die oben genannten Philosophen versuchten sich daran, einen Boykott des Fildorados zu organisieren, der allerdings fehlschlug.



Arten von Filtern

ein besonder FeinmaschigerFeinmaschig.jpeg Fillter im gegensatz zum GrobmaschigemGrobmaschig.jpeg falls sie keinen unterschied erkennen solten, bitten wir sie ihren Augenartz oder Aphotecker damit zu konfrontieren oder sich mit Uri Geller zu unterhalten eine Heilung erfolgt bestimmt.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso