Fanta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Geschichte)
(+ BIld)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Fanta Sprite.jpg|thumb|Roter Kühlschrank: Ein Produkt von [[Coca Cola]]]]
 
'''Fanta''' ist der Versuch ein [[Getränk]] herzustellen, ohne schwarzen [[Farbstoff]], Vitamin Y und Staub alter Fabrikhallen.
 
'''Fanta''' ist der Versuch ein [[Getränk]] herzustellen, ohne schwarzen [[Farbstoff]], Vitamin Y und Staub alter Fabrikhallen.
Das Getränk wurde 1129 von Edgar H. Hi. Hit. dem Achten und [[Elton John]] der öffentlichkeit Vorgestellt und wurde schnell berühmt. Es wurde so berühmt, dass es kurzzeitig das Nationalgetränk von [[Oiland]] war (Bis [[Bier]] erfunden wurde). Was die Konsumenten nicht wissen: Fanta ist in echt kein Chemisches Gemisch aus [[Katzenpisse]] und E283, E727, E821 und EGAL, sondern Orangensaftkonzentratskonzentrat mit Sprudel und 90% Zucker. 2005 kam dann die [[Überraschung]]: Hawaiianische Dschungelbewohner machten einen Werbedeal mit Fanta. Ihr Werbespruch: "Bamboocha!", was soviel bedeutet wie: "Erstick am Konzentrat!".
+
Die [[Limonade]] wurde 1129 von Edgar H. Hi. Hit. dem Achten und [[Elton John]] der öffentlichkeit Vorgestellt und wurde schnell berühmt. Es wurde so berühmt, dass es kurzzeitig das Nationalgetränk von [[Oi|Oiland]] war (Bis [[Bier]] erfunden wurde). Was die Konsumenten nicht wissen: Fanta ist in echt kein Chemisches Gemisch aus [[Katze|Katzenpisse]] und E283, E727, E821 und EGAL, sondern Orangensaftkonzentratskonzentrat mit Sprudel und 90% Zucker. 2005 kam dann die [[Überraschung]]: Hawaiianische Dschungelbewohner machten einen Werbedeal mit Fanta. Ihr Werbespruch: "Bamboocha!", was soviel bedeutet wie: "Erstick am Konzentrat!".
  
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Zeile 7: Zeile 8:
 
* 1211 : Die Kirche ist entäuscht von der nicht-berauschenden Wirkung von Fanta und denkt sich daraufhin Wein aus
 
* 1211 : Die Kirche ist entäuscht von der nicht-berauschenden Wirkung von Fanta und denkt sich daraufhin Wein aus
 
* 1493 : [[Dieter Bohlen]] macht Werbung für Fanta
 
* 1493 : [[Dieter Bohlen]] macht Werbung für Fanta
* 1918 : Mirinda macht Fanta Konkurrenz
+
* 1918 : [[7up|Mirinda]] macht Fanta Konkurrenz
* 2005 : Die Einwohner Hawaais entdecken Fanta für sich weil sie es für ein [[Gleitmittel]] halten.
+
* 2005 : Die Einwohner [[Hawaii]]s entdecken Fanta für sich weil sie es für ein [[Gleitmittel]] halten.
  
 
==Fanta als Verbrecher==
 
==Fanta als Verbrecher==
Was viele(Eigentlich niemand) wissen ist das Fanta schon oft in [[Korruptionsverdacht]] geriet und mit Gesetzesvertstößen in Verbindung gebracht wurde: 2003 bot Fanta dem [[Irak]] an das Getränk als Panzerzersetzende [[Säure]] einzusetzen, aber dieser lehnte ab.
+
Was viele(Eigentlich niemand) wissen ist das Fanta schon oft in [[Korruption]]sverdacht geriet und mit Gesetzesvertstößen in Verbindung gebracht wurde: 2003 bot Fanta dem [[Irak]] an das Getränk als Panzerzersetzende [[Säure]] einzusetzen, aber dieser lehnte ab.
 
Noch viel früher, nämlich 1492 hat Fanta indische Katzenurinverarbeitungsfirmen aufgekauft und das [[Produkt]] als "Fanta light" 500 Jahre in die [[Zukuft]] transportiert und verkauft. Dieser Sonderedition war jedoch kein Erfolg beschert.
 
Noch viel früher, nämlich 1492 hat Fanta indische Katzenurinverarbeitungsfirmen aufgekauft und das [[Produkt]] als "Fanta light" 500 Jahre in die [[Zukuft]] transportiert und verkauft. Dieser Sonderedition war jedoch kein Erfolg beschert.
  
Zeile 18: Zeile 19:
 
Der Markenname kommt aus dem Altbayrischen ,wurde aussprachlich übernommen und weist auf den resuldierenden Harndrang nach dem Genuss des Getränkes hin.
 
Der Markenname kommt aus dem Altbayrischen ,wurde aussprachlich übernommen und weist auf den resuldierenden Harndrang nach dem Genuss des Getränkes hin.
 
Auf deutsch "Mir rinnt Er"
 
Auf deutsch "Mir rinnt Er"
* Orangina : Ein Getränk das man schütteln muss um angestandene Hundekacke zu zersetzen.
+
* Orangina : Ein Getränk das man schütteln muss um angestandene [[Hund]]ekacke zu zersetzen.
 
* Kas : Mirinda, bloß mit doch etwas mehr Affenschweiß.
 
* Kas : Mirinda, bloß mit doch etwas mehr Affenschweiß.
* Sprite: Farblose Flüssigkeit undefinierter Zusammensetzung, vermutlich immerhin ungiftig.
+
* [[Sprite]]: Farblose Flüssigkeit undefinierter Zusammensetzung, vermutlich immerhin ungiftig.
  
 
==Entsorgung==
 
==Entsorgung==
Zeile 28: Zeile 29:
 
Die [[Zutaten]] von Fanta sind:
 
Die [[Zutaten]] von Fanta sind:
  
  [[56 %]] [[Zucker]]  
+
  56 % [[Zucker]]  
 
  14 % [[Salz]]  
 
  14 % [[Salz]]  
 
  18 % Orangenschalen  
 
  18 % Orangenschalen  
Zeile 37: Zeile 38:
 
  2 % E999 Müll
 
  2 % E999 Müll
 
  9 % EGAL  
 
  9 % EGAL  
  [[10 %]] Sprudel  
+
  10 % Sprudel  
 
  10 % [[Chinesisch]]e Zeitungen (Zu Saft gepresst)
 
  10 % [[Chinesisch]]e Zeitungen (Zu Saft gepresst)
 
  0,12 % [[Fantasia]]
 
  0,12 % [[Fantasia]]

Version vom 22. Januar 2011, 17:09 Uhr

Roter Kühlschrank: Ein Produkt von Coca Cola

Fanta ist der Versuch ein Getränk herzustellen, ohne schwarzen Farbstoff, Vitamin Y und Staub alter Fabrikhallen. Die Limonade wurde 1129 von Edgar H. Hi. Hit. dem Achten und Elton John der öffentlichkeit Vorgestellt und wurde schnell berühmt. Es wurde so berühmt, dass es kurzzeitig das Nationalgetränk von Oiland war (Bis Bier erfunden wurde). Was die Konsumenten nicht wissen: Fanta ist in echt kein Chemisches Gemisch aus Katzenpisse und E283, E727, E821 und EGAL, sondern Orangensaftkonzentratskonzentrat mit Sprudel und 90% Zucker. 2005 kam dann die Überraschung: Hawaiianische Dschungelbewohner machten einen Werbedeal mit Fanta. Ihr Werbespruch: "Bamboocha!", was soviel bedeutet wie: "Erstick am Konzentrat!".

Geschichte

  • 1129 : Vorstellung der Öffentlichkeit gegenüber
  • 1131 : Heftige Gegenresonanz von Seiten der Bevölkerung aus Angst ihre Jobs (oder so) zu verlieren
  • 1211 : Die Kirche ist entäuscht von der nicht-berauschenden Wirkung von Fanta und denkt sich daraufhin Wein aus
  • 1493 : Dieter Bohlen macht Werbung für Fanta
  • 1918 : Mirinda macht Fanta Konkurrenz
  • 2005 : Die Einwohner Hawaiis entdecken Fanta für sich weil sie es für ein Gleitmittel halten.

Fanta als Verbrecher

Was viele(Eigentlich niemand) wissen ist das Fanta schon oft in Korruptionsverdacht geriet und mit Gesetzesvertstößen in Verbindung gebracht wurde: 2003 bot Fanta dem Irak an das Getränk als Panzerzersetzende Säure einzusetzen, aber dieser lehnte ab. Noch viel früher, nämlich 1492 hat Fanta indische Katzenurinverarbeitungsfirmen aufgekauft und das Produkt als "Fanta light" 500 Jahre in die Zukuft transportiert und verkauft. Dieser Sonderedition war jedoch kein Erfolg beschert.

Konkurrenz

  • Mirinda : Ein auf Fanta basierendes Getränk mit etwas mehr Orangenschalen und Tabascobasisbestandteilen.

Der Markenname kommt aus dem Altbayrischen ,wurde aussprachlich übernommen und weist auf den resuldierenden Harndrang nach dem Genuss des Getränkes hin. Auf deutsch "Mir rinnt Er"

  • Orangina : Ein Getränk das man schütteln muss um angestandene Hundekacke zu zersetzen.
  • Kas : Mirinda, bloß mit doch etwas mehr Affenschweiß.
  • Sprite: Farblose Flüssigkeit undefinierter Zusammensetzung, vermutlich immerhin ungiftig.

Entsorgung

Als umstritten ist die sachgerechte Entsorgung der Fanta-Gebinde zu bezeichnen. Im Allgemeinen sind die leeren Fantaflaschen an den Ort zurückzubringen, an dem sie erworben wurden, also an den Ort der Erwerbung. Durch das allgemeine Pfandzurücknahmesystem ist es wahrscheinlich auch möglich, sie an anderen Stellen abzuliefern, sofern dort ebenfalls „Fanta“ feilgeboten wird.

Zutaten

Die Zutaten von Fanta sind:

56 % Zucker 
14 % Salz 
18 % Orangenschalen 
-1,4 %Vitamin B34
-0,3 % Vitamin Y 
-0,3 % Vitamin X 
1 % E828 
2 % E999 Müll
9 % EGAL 
10 % Sprudel 
10 % Chinesische Zeitungen (Zu Saft gepresst)
0,12 % Fantasia

= Zwei 1L Flaschen Fanta


Linktipps: Faditiva und 3DPresso