Bernstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:
 
==Geschichtliches==
 
==Geschichtliches==
 
===Entdeckung===
 
===Entdeckung===
Die Entdeckung des Bernsteins geht auf das [[16]]. [[Jahrhundert]] zurück. Ein Berner [[Sammler|Steinesammler]] fand in einer [[Eis]][[Höhle|höhle]] ein kleines [[Exemplar]] eines solchen Steins. Er transportierte den "Gääl Stei" nach Bern, wo er im [[Bär]](e)n-[[Institut]] untersucht wurde. Es stellte sich heraus, dass der Stein zu diesem Zeitpunkt bereits [[4,67288327381920102]] [[Milliarde]]n ( oder 4672,88327381920102 [[Million]]en oder 0,00467288327381920102 [[Billion]]en) [[Jahr]]e alt war.
+
Die Entdeckung des Bernsteins geht auf das [[20. Jahrhundert]] zurück. Ein Berner [[Sammler|Steinesammler]] fand in einer [[Eis]][[Höhle|höhle]] ein kleines [[Exemplar]] eines solchen Steins. Er transportierte den "komischen gelben Stein" nach Bern, wo er im [[Bär]](e)n-[[Institut]] untersucht wurde.  
 +
===Identifizierung===
 +
Die Wissenschaftler des Bär(e)n-Instituts standen vorerst vor einem [[Rätsel]]: "Was ist das für ein Stein?" und "Wie würden sie diesen Steinnennen?", waren fragen, die monatelang in den Zeitungen kursierten,weil die Wissenschaftler keine Ahnung hatten.Nach einem halben Jahr stellte sich heraus, dass der Stein zu diesem Zeitpunkt bereits [[4,67288327381920102]] [[Milliarde]]n ( oder 4672,88327381920102 [[Million]]en oder 0,00467288327381920102 [[Billion]]en) [[Jahr]]e alt war.
 +
===Auflistung===
 +
Zum ersten mal wurde der Stein im [[Jahr]] [[1997]] im Buch ''[[Mysteriös]]e [[Ding]]e, die noch dazu unerklärlich sind'' im Kapitel ''Geheimnisse der Natur'' gelistet.<br />
 +
[[2002]] wurde der Stein offiziell als [[Element]] anerkannt. Im [[Periodensystem]] trägt das Element die Abkürzung '''Ber'''.
 +
 
 +
==Berner Bernsteinfreunde==
 +
Der [[Verein]] ''Berner Bernsteinfreunde e.V.'' wurde im Jahr [[2000]] gegründet. Ursprünglich wollten die [[Mitglied]]er erreichen, dass der Bernstein nicht mehr zur [[Gruppe]] der "Elemtdurchgemischten Steine" gehört, sondern als als eigenständiges Element anerkannt wird. Als das erreicht war, formte sich die Gruppe in eine [[Sekte]] um.

Version vom 3. August 2011, 17:38 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 03.08.2011

Hier nehmen 29.07.2011 und ! Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der ersten Autorendiskussion, in der zweiten Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein von den Autoren entfernt wurde.

Tools.svg
Mit Insekt!

Ein Bernstein ist eine Art Stein. Allerdings ist es kein Mineral und daher für Mineralienkundler uninteressant. Die Steine kommen überwiegend aus Bern, daher auch der Name.

Geschichtliches

Entdeckung

Die Entdeckung des Bernsteins geht auf das 20. Jahrhundert zurück. Ein Berner Steinesammler fand in einer Eishöhle ein kleines Exemplar eines solchen Steins. Er transportierte den "komischen gelben Stein" nach Bern, wo er im Bär(e)n-Institut untersucht wurde.

Identifizierung

Die Wissenschaftler des Bär(e)n-Instituts standen vorerst vor einem Rätsel: "Was ist das für ein Stein?" und "Wie würden sie diesen Steinnennen?", waren fragen, die monatelang in den Zeitungen kursierten,weil die Wissenschaftler keine Ahnung hatten.Nach einem halben Jahr stellte sich heraus, dass der Stein zu diesem Zeitpunkt bereits 4,67288327381920102 Milliarden ( oder 4672,88327381920102 Millionen oder 0,00467288327381920102 Billionen) Jahre alt war.

Auflistung

Zum ersten mal wurde der Stein im Jahr 1997 im Buch Mysteriöse Dinge, die noch dazu unerklärlich sind im Kapitel Geheimnisse der Natur gelistet.
2002 wurde der Stein offiziell als Element anerkannt. Im Periodensystem trägt das Element die Abkürzung Ber.

Berner Bernsteinfreunde

Der Verein Berner Bernsteinfreunde e.V. wurde im Jahr 2000 gegründet. Ursprünglich wollten die Mitglieder erreichen, dass der Bernstein nicht mehr zur Gruppe der "Elemtdurchgemischten Steine" gehört, sondern als als eigenständiges Element anerkannt wird. Als das erreicht war, formte sich die Gruppe in eine Sekte um.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso