Spiegelwelten:Südseezauber. Mitteilungsblatt der SECS für das Inselreich Südsee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 50: Zeile 50:
 
666 Bungalows auf eigener Insel. Dazugehöriger Jachthafen.<br/><br/>
 
666 Bungalows auf eigener Insel. Dazugehöriger Jachthafen.<br/><br/>
  
1 Kongressanlage, 8000 Plätze. Toiletten nicht vergessen!.<br/><br/>
+
<s>1 Kongressanlage, 8000 Plätze. Toiletten nicht vergessen!</s>.<br/>
 +
Auftragsoption vergeben an: Kaiserreich {{Land-Flagge|FLO}}<br/><br/>
  
 
1 Sumoringengarena, 12000 Plätze, anstelle [[Spiegelwelten:Voltigieren für Sumotori|Hengstenbergarena]].<br/><br/>
 
1 Sumoringengarena, 12000 Plätze, anstelle [[Spiegelwelten:Voltigieren für Sumotori|Hengstenbergarena]].<br/><br/>

Version vom 18. Dezember 2011, 23:48 Uhr

SECS.JPG

Präambel

Ziel des Entwicklungskonzepts soll die wirtschaftliche, gesellschaftliche und religiöse Festigung der Bewohner des Inselreichs Südsee sein. Dabei steht deren Wohl und Fortschritt im Mittelpunkt, so wie es uns die Mata Dea gelehrt hat.
Weiterhin soll das Inselreich mit seinen ca. 777 Inseln und Inselchen zu einem Hort der Entspannung, Erholung und geistigen Entwicklung aller Spiegelweltbewohner werden.

§ 1 Zuständige Entwicklungscompanie und Mitteilungsblatt

Zur Durchführung der in der Präambel bezeichneten Maßnahmen wird die Südsee Entwicklungscompanie und Stiftung (SECS) gegründet. Geschäftsführerin ist die Baltha, Aufsichtsrat der Hohe Rat der Mata Dea KG. Alle Mitteilungen dazu werden im Mitteilungsblatt der SECS „Südseezauber“ veröffentlicht. Dort werden die entsprechenden Aufträge, Angebote und Konzepte in kurzem Wortlaut zusammengefasst und veröffentlicht, ebenso die Auftragszuschläge erteilt.

§ 2 Voraussetzungen für Auftragsvergaben

Alle Baumaßnahmen sind den in der Präambel festgelegten Werten unterworfen. Die Große Mutter gebietet sorgsamen Umgang mit der Natur und allen Lebewesen. Daraus folgernd werden sämtliche bauliche Veränderungen hinsichtlich Ökologie, Nachhaltigkeit und Kompatibilität mit den Lehren der Mata Dea vom Hohen Rat der Mata Dea KG geprüft. Darunter fallen auch Herkunft und Veredelung der verwendeten Materialien und die ethische Ausrichtung der Bauträger und Konzessionsnehmer.
Den Angebotszuschlag erhält das effizienteste, nachhaltigste und ökologischste Konzept. Systemlösungen werden bevorzugt.

§ 3 Rechtliche Fragen und Finanzierung

Die 3-Kronen-Bank. You serve, we win

Alle Grundstücke und die darauf errichteten Bauten liegen in ausgewiesenen Freundschaftszonen und bleiben in Besitz der regionalen Kultgemeinschaft. Diese kann Pachtverträge mit Investoren oder Unternehmensbetreibern abschließen, die für die ordnungsgemäße Einhaltung der Verträge haften. In den Zonen (außer dem Casino) und außerhalb herrscht kein Finanzverkehr. Dieser wird über die staatliche 3-Kronen-Bank (3KB) abgewickelt.
Die Finanzierung der Bauaufträge erfolgt aus der Staatskasse der Mata Dea KG. Da sich diese im Laufe der Jahrhunderte immer mehr füllte und nun die mit Gold vollgepferchten magisch versiegelten Kulthöhlen einer Erweiterung bedürfen, wozu aber niemand so recht Lust hat, liegt nun der Augenmerk darauf, wieder etwas Platz zu schaffen.
Der Unterhalt der bestehenden Anlagen wird durch Pacht- und Eintrittsgaben gewährleistet, Überschüsse laufen in die Stiftung der SECS. Pächter und Betreiber dieser Anlagen dürfen einen vom Hohen Rat festgelegten Gewinnanteil erwirtschaften, der sich mit der besten Einhaltung der Kriterien (First-of-the-Best-Prinzip) der Präambel erhöhen kann. Sämtliche Anlagen unterstehen zu jeder Zeit den in der Präambel festgelegten Werten. Deren Nichteinhaltung führt zum Verlust der Pachtkonzession oder zu Gewinnanteilskürzungen.

§ 4 Methodik der Auftragsvergabe

Die zu vergebenen Aufträge werden in diesem Mitteilungsblatt veröffentlicht. Angebote kann jede Gesellschaft, Firma oder Privatperson abgeben. Dazu stellt sie beim entsprechenden Auftrag ihr Konzept ein. Es wird darauf hingewiesen, dass die Baukosten nicht vorrangig als Kriterium für eine Auftragsvergabe gewertet werden.

§ 5 Aufträge

a) 1. Tranche

Konzepte und Angebote können ab sofort eingereicht werden.

  • Infrastruktur

Energieerzeugung und Energieübertragung. Ökologisch. Vulkane vorhanden.

Konzept und Bau eines Nahverkehrssystems Wasser-Land (beides vorhanden).

Konzept und Bau eines Zubringersystems zum Inselreich. Nur über Wasser (ausreichend vorhanden).

Wasserversorgung, Abwasserentsorgung. Nachhaltig, ökologisch.

Kommunikationssystem. Funktionierend

  • Hochbaumaßnahmen

1 Casino, Gewinne und Verluste daraus verbleiben beim Pächter und/oder Investor. Lage in ehemaligen? Vulkankrater.

2 Themen-Ferienanlagen jew. eigene Insel.

1 „Spring-Break-Areal“, eigene Insel.

2 Luxuswohnanlagen, jew. 1400 Einheiten, verteilt auf 2 Inseln.

1 Luxushotel, Kapazität: 1400 Betten, 1400 Bettenroste, 1400 Bettengestelle. Begehbare Minibars
Auftrag vergeben an: ATS Sagaflagge.png Saga

2 Einkaufszonen, frauenfreundlich (also warm und mit Männerabgabe).

666 Bungalows auf eigener Insel. Dazugehöriger Jachthafen.

1 Kongressanlage, 8000 Plätze. Toiletten nicht vergessen!.
Auftragsoption vergeben an: Kaiserreich FlaggeFlorentia.png Florentia

1 Sumoringengarena, 12000 Plätze, anstelle Hengstenbergarena.

  • In der 1. Tranche werden 7 unterschiedlich große Inseln an den Privatinvestor vergeben, der den besten Nasalgesang vorträgt.

  • In der 1. Tranche werden weitere 77 Inseln in einer Lotterie spiegelweltweit verlost. Lose gibt es ab sofort an jeder 3K-Bank-Filiale (also gewissermaßen nur im einzigen Gebäude der Bank auf Ganynendra).

Von der SECS selbst erstellte und betriebene Projekte:
Esoterica - Spirituelles Leben und Erleben im 3. Jahrtausend.
Bewerbung zur UM 2012

§ 6 Postanschrift

Angebote und Konzepte sind nur im Mitteilungsblatt zu veröffentlichen.
Fragen und Antworten werden über den Mitteilungsblattdiskussionsseitenredaktionsmitarbeiterstab bearbeitet.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso